• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D III - Light Leak Problem (oder doch nicht?)

just_mic nicht falsch verstehen, aber dass is irgendwie n unproduktiver Kommentar...
Ein Serienfehler ist vorhanden - "Ach ******* drauf, wird man eh kaum sehen".

Mag in Deinem Fall richtig sein, aber so nachts StreetArt-Shooting kannst Du bei veränderlichen Lichteinfall vergessen.
Und wie sich das bei Nachtfotografie und/oder Astro-Shooting auswirkt....hmmm...

Ich erwarte eigentlich schon ein gutes Produkt - es muss nicht vollkommen sein (das wäre immer wünschenswert, wirds aber nicht geben) aber es sollte keine solchen schwerwiegenden Fehler aufweisen.

Ich muss mich aber schon darauf verlassen können, dass das Ding dicht ist - wer sagt mir, dass es auch wassergeschützt ist, wenn Licht registriert wird?
Sicher, dass das hier abgedichtet ist? Mit klarem Kleber?
Ich bins jedenfalls nicht mehr... :(

Von daher: Wir bleiben gespannt...

Gruß Nightwolf
 
Bis jetzt ist mir beim normalen Fotografieren noch keine Beeinträchtigung bzw. fehlerhafte Messung aufgefallen...
Nachtfotografie steht leider erst noch an...

Der Canon-Belichtungsmesser ist spezifiziert für 1 EV bis 20 EV. Bei Objektivdeckel drauf (oder ohne Objektiv mit Kameradeckel) ist man unterhalb dieser Werte. Genauso bei knallender Sonne (oder Cree-LED-Taschenlampen:-)

Ich kann vergleichbare Effekte auch bei meiner 5D 2 herbeiführen.

Frage ist, ob es sich praktisch überhaupt auswirkt. Bei 'normalen' Lichtsituationen nicht, bei knallender Sonne hat man andere Probleme als eine (mutmaßliche) leichte Verfälschung. Und bei Nachtaufnahmen arbeitet man sowieso mit kräftiger EV-Korrektur (oder manuell). So what!?

Gruß,

C.
 
Hmmm, aber was ist, wenn ich bei mäßigem Licht mit Objektiv (ohne Deckel) punktuell dieses Display anleuchte und komplett andere Werte provozieren kann...?
Klar is ne Cree extrem, aber ich will ja wissen ob irgendwas passiert, und das mache ich erstmal zur schnellen Überprüfung nicht mit ner Kerze :D

Und wie gesagt, die 7D reagiert gar nicht drauf... selbst wenn ich sie nebeneinander stelle...

Das obere Szenario ist leider der Fall...
Wie schon gesagt, die Werte ausserhalb der Messreihe können Berechnungsfehler sein, aber es sieht nicht danach aus...

Gruß Nightwolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst bei ner 1DMKIV wurde dieses Phänomen ausgelöst ;) und die kostet ja nochmal nen Schein mehr als die 5er... und ist die nun auch total unbrauchbar? Glaube nicht... :)

Ich versteh das Problem nun echt nicht...
 
Grad mal ausprobiert: Kamera auf AV, Blende 6.7, Iso auf 200, 24-70 drauf, Regal fokussiert, Belichtung gemessen, Bild gemacht... 8 Sekunden. Displaybeleuchtung eingeschaltet, auch 8 Sekunden, identisches Bild.

Dabei hätte der Fehler auftreten müssen, oder?

Edit: Meine Mark IV hats auch nicht. Aber das blaue Licht wirkt auch dunkler... teste ich falsch? Ich will diesen Fehler auch finden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das mit der 1D ist nun wiederum interessant...
Aber warum?
Also Test mit Objektiv und dem Szenario ergibt das auch?

@Radiodave:
Hast Du die Exif-Daten verglichen? Ansonsten wäre es wieder nur ein Anzeigefehler - interessieren würde es mich trotzdem, wo das herkommt...

Gruß Nightwolf
 
Zuletzt bearbeitet:
@Radiodave:
Hast Du die Exif-Daten verglichen? Ansonsten wäre es wieder nur ein Anzeigefehler - interessieren würde es mich trotzdem, wo das herkommt...

Jau, ich hab die Dateien grad mal auf den PC gezogen, die Daten sind identisch.

Iso muss bisschen höher und leuchte mal mit ner Taschenlampe auf das kleine Display...

Hab jetzt mal noch mit 1250 ausprobiert. Auch keine Veränderung und auch keine Veränderung durch die Taschenlampe (Ist eine Ld 20, nicht groß, aber für den Effekt wahrscheinlich hell genug). Hab zum Test auch mal den Daumen vom Okkular genommen und reingeleuchtet, da ändert sich die Zeit dann natürlich...
 
Grad mal ausprobiert: Kamera auf AV, Blende 6.7, Iso auf 200, 24-70 drauf, Regal fokussiert, Belichtung gemessen, Bild gemacht... 8 Sekunden. Displaybeleuchtung eingeschaltet, auch 8 Sekunden, identisches Bild.

Dabei hätte der Fehler auftreten müssen, oder?

Ich glaube, du hast die Taschenlampe vergessen. Das ganze scheint nur bei Dämmerung oder Dunkelheit mit extremer Helligkeitseinstrahlung aufs Display aufzutreten. Hm ...
 
In Faellen, wo es relevant waere im fotografischen Alltag (also Nachtaufnahmen von Staedten, Astrofotografie, allgemein dunkle Situationen, etc...) belichtet man normalerweise manuell. Und dann ist es total wumpe, was die Belimessung meint zu messen...


Chris
 
Stellungnahme Canon USA:
The phenomenon described below has been confirmed when using the Canon EOS 5D Mark III Digital SLR Camera.
Canon is now examining the countermeasures and once the countermeasures are decided, we will post the information on our Web site.

Phenomenon
In extremely dark environments, if the LCD panel illuminates, the displayed exposure value may change as a result of the AE sensor’s detection of light from the LCD panel.

Affected Product

Canon EOS 5D Mark III Digital SLR Camera
 
Zuletzt bearbeitet:
Das obere Szenario ist leider der Fall...
Wie schon gesagt, die Werte ausserhalb der Messreihe können Berechnungsfehler sein, aber es sieht nicht danach aus...
Du bewegst dich außerhalb des von Canon spezifizierten Rahmen. Dass das "Problem" bei der 7D nicht auftritt ist Zufall.
Wie gesagt, Canon wird vermutlich nichts unternehmen. Du könntest ja auch sagen, dass der AF in vollkommener Dunkelheit nicht trifft.

Für Astrofotos gibt es die 60Da, die 5DIII ist dafür nicht spezifiziert :D
 
Habe gerade mal bei Kerzenlicht und ISO12800 getestet (das ist das Limit meines fotografischen Alltags).
Da ist tatsächlich ein Effekt erkennbar, mit angeschalteter Beleuchtung des Schulterdisplay wird minimal unterbelichtet, wobei der Effekt in einer Größenordnung liegt, wie die Belichtungsmessung ohnehin streut.

Damit kann ich leben, auch wenn es aus rein technischer Sicht nicht der Idealzustand ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten