• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark III - Untere Ecken MAGENTA/LILA!? ISO Probleme?

fixgdf

Themenersteller
hi... hat von euch auch einer unten rechts bei hohen ISO werten ab 2000 eine Magenta ecke im Bild!? rechts und links... manchmal auch nur rechts...

tritt stärker auf bei höheren ISO ... 6400 - 12.800 gestern im Restaurant geshooted.... und heute bei der nachbearbeitung aufgefallen....

und wenn man in der Nachbearbeitung das bild heller zieht... wird es noch deutlicher.....

klein:
http://www.fix-pix.de/gu_s_Party_2012-04-07_MG_0228_mini.jpg

gross:
http://www.fix-pix.de/gu_s_Party_2012-04-07_MG_0228.jpg
 
Also es sieht aus wie Sensorglühen... wenn da nur die kurze Belichtungszeit und die blaue Farbe nicht wäre (Sensorglühen ist eigentlich violett). Wobei... bei so einem extremen Weißabgleich (Kunstlicht, schummerig = niedrige Farbtemperatur) könnte theoretisch auch Blau draus werden.

Zur Belichtungszeit: Bei 1/50 dürfte die Wärmestrahlung im Innern der Kamera eigentlich nichts ausmachen... es sei denn, sie wäre wirklich sehr sehr heiß geworden. Hast Du zufällig direkt vorher sehr lange Videoaufnahmen gemacht? Oder LiveView-Betrieb? Aber so extrem dürfte das eigentlich nicht sein...

Edit: Hier haben zwei Leute das gleiche Problem, allerdings erst bei ISO "jenseitsvongutundböse": http://www.**********/showthread.php?p=1829233 (aber dafür noch kürzere Belichtungszeiten). Und in einem anderen Post ist davon die Rede, dass das bei der MkII nicht so auftrat. Edit 2: Haha, zu spät gesehen, den Thread dort kennst Du ja schon :D:D

P.S. Weiß jemand, was die englische Übersetzung von "Sensorglühen" ist (zum googeln)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Problem auch öfter [EDIT: Aber bei der Mk II...] und ich glaube es ist einfach nur die automatisch eingestellte Vignettierungskorrektur. Wenn halt bei hohen ISO-Werten die sehr dunkel belichteten Ecken noch um 1-2 Blenden hochgezogen werden, wird halt nur das Rauschen hochgezogen und das nicht zu knapp. Hab ich beim 50 1.4 und 24-105 zum Beispiel auch öfters, wenn ich bei ISO 6400 bin und die Ecken vom Bild her fast komplett schwarz sind. Ich füg dann ne Vignette hinzu oder deaktivere für das Bild die in Lightroom automatisch eingestellte Vignettierungskorrektur und gut ist :top:

EDIT: Und zur Farbe lila: Mach mal ein extrem unterbelichtetes Bild bei ISO 6400 und zieh es dann in Camera RAW um ein paar Blenden hoch... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S. Weiß jemand, was die englische Übersetzung von "Sensorglühen" ist (zum googeln)?

amplifier glow oder amp glow.
 
Habe ich auch,

Man sieht es vorallem ab Iso 25600 rechts unten in der Ecke, wenn diese eher im Schatten liegt . Bei Iso H1 und H2 erst recht...

Wirklich nervig, da Ich Iso 25600 für sonst recht brauchbar halte. h1 und h2 brauche ich allerdings nicht.

Mich würde interessieren: Ist dies ein Fehler, der sich nur auf ein paar Cams bezieht und der sich deshalb durch Garantietausch beheben ließe oder betrifft das alle 5d III...


Deshalb meine Bitte: Schaut doch mal bei euch nach: Zum Ausprobieren rechte untere Ecke des Bildes eher im Schatten und dann erstmal auf Iso H2 um es sofort klar sichtbar zu machen und ein Gefühl für die Ausdehnung zu bekommen. Dann sieht man es zumindest bei mir in schattigen Situationen rechts unten auch bei ISO 25.600 auch bei ausgeschalteter Vignettierumgskorrektur.

Im Nachbarforum gibts dazu auch schon einen informativen Thread mit einigen Beispielen:
http://www.**********/showthread.php?t=613123

Gruß
Daniel
 
Vignettierungskorrektur ist wohl ein guter Hinweis... Achte mal drauf, ob die an ist... Ich halte diese Automatik für ziemlich unnütz...
 
Habe ich auch,

Man sieht es vorallem ab Iso 25600 rechts unten in der Ecke, wenn diese eher im Schatten liegt . Bei Iso H1 und H2 erst recht...

Wirklich nervig, da Ich Iso 25600 für sonst recht brauchbar halte. h1 und h2 brauche ich allerdings nicht.

Das tritt auch der 5D Mark II auf und betrifft die rechte untere Ecke.
Diesen Magenta-Stich kann man auch im RAW durch Änderung des Bildstils vermeiden. Dazu nahm ich den Porträt-Stil als Grundlage, gab die Schärfe auf +3 sowie Kontrast und Sättigung auf +1. Ich speicherte den Stil dann als High ISO ab. Wenn auch das noch zuwenig Anpassung ist, kann man versuchen den Farbton in den Pluswert zu verschieben, in meinen Fall bei ISO 25600 und -1 Blendenstufen auf +2. Somit wird das Magenta durch die Komplementärfarbe Grün ausgeglichen.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das tritt auch der 5D Mark II auf und betrifft die rechte untere Ecke.
Diesen Magenta-Stich kann man auch im RAW durch Änderung des Bildstils vermeiden. Dazu nahm ich den Porträt-Stil als Grundlage, gab die Schärfe auf +3 sowie Kontrast und Sättigung auf +1. Ich speicherte den Stil dann als High ISO ab. Wenn auch das noch zuwenig Anpassung ist, kann man versuchen den Farbton in den Pluswert zu verschieben, in meinen Fall bei ISO 25600 und -1 Blendenstufen auf +2. Somit wird das Magenta durch die Komplementärfarbe Grün ausgeglichen.:top:

Muss man dann aber speziell das nur für die untere Rechte Ecke machen oder? In Ligthroom dann mit der Bereichskorrektur?

Gruß
Daniel
 
Nein, da ich den Bildstil direkt in der Kamera meine, gilt somit fürs gesamte Bild.:)

Ich will ja nicht das ganzer Bild verändern, sondern nur die untere rechte Magenta Ecke. In Lightroom habe ich gesehen, dass man den Korrekturpinsel für die untere Ecke nicht in den Vorgaben speichern kann (zumindest bekomme ich es nicht hin) und deshalb dann jedes High Iso Bild von Hand korrigieren muß... Mühsam!

Oder habt ihr eine bessere Idee..

Generell würde mich aber interessieren, ob dieses Phänomen bei jeder 5D III auftritt, oder nur ein paar EInzelfälle betrifft (Garantie) Falls Ihr dazu also noch Input habt, bitte gerne :top:

Gruß
Daniel
 
Ich will ja nicht das ganzer Bild verändern, sondern nur die untere rechte Magenta Ecke. In Lightroom habe ich gesehen, dass man den Korrekturpinsel für die untere Ecke nicht in den Vorgaben speichern kann (zumindest bekomme ich es nicht hin) und deshalb dann jedes High Iso Bild von Hand korrigieren muß... Mühsam!

Oder habt ihr eine bessere Idee..

Generell würde mich aber interessieren, ob dieses Phänomen bei jeder 5D III auftritt, oder nur ein paar EInzelfälle betrifft (Garantie) Falls Ihr dazu also noch Input habt, bitte gerne :top:

Gruß
Daniel

Es wird das Bild ja nicht vollkommen anders, der speziellle High ISO Bildstil hat etwas mehr rot, und weniger magenta und blau. Daher sind auch die Bilder, die mit dem Stil entstehen im allgemeinen konsistenter in der Farbgebung.
 
Huhu,

hier mal ein Vergleich RAW zu JPEG.

Laut Canon soll es aber eine erstklassige Bildqualität sein:Canon
"Die EOS 5D Mark III liefert bei praktisch allen Lichtverhältnissen erstklassige Bilder. Dank einem ISO-Bereich von 100–25.600 (erweiterbar auf bis zu ÍSO 102.400) sind selbst nach Sonnenuntergang Aufnahmen ohne Stativ möglich."

MfG
Pkaba
 
Und gibt es wegen diesem Problem neuigkeiten?

Mich würde mal sehr interesseren, ob es eine 5d Mark III gibt, bei der das Problem nicht auftritt. Bei 25600, 51200 und 102400 ISO.
Auch wegen möglichem Garantietausch, wenns alle betrifft ist das dann ja auch ziemlich sinnlos. Ecke sollte eher dunkel sein und keine Details enthalten.

Evtl ist das ja auch der Grund für den spekulierten Auslieferstop / Rückrufaktion? https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1060286



Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Eigentlich ist das ja kein Problem nur eine maßlose Übertreibung der Vignitierungskorrektur. Entweder manuell übertrieben. Da wurden ja die Ecken gnadenlos aufgehellt. Das heißt, vorallem bei hohen Iso, kann es nur so aussehen wenn die Ecken heller sind als in der Mitte.
Mal überprüfen wie die Cam eingestellt ist.
IdS
 
Dann Schau mal richtig hin!
Es betrifft alle Ecken! Nur in der die Du ansprichst ist dr Bereich recht dunkel und da fällt das, ohne genau hinzusehen, eher auf.

Es bleibt ja noch die Möglichkeit ohne Diskussion einfach Cam umtauschen.

IdS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten