Hallo,
ich habe gestern Herrn Westfall wegen des Phänomens angeschrieben, Canon weiß bereits darüber Bescheid (siehe unten angehängten Emailverkehr).
Ich arbeite selbst in einer Entwicklungsbateilung und könnte mir vorstellen, daß Canon bereits vor der Auslieferung bei den Entwicklungstests auf das Phänomen gestoßen ist, da Auto-ISO in der Standardeinstellung von 100 bis 12400 reicht. Das schaut mir wie eine Risikomaßnahme aus, damit nicht viele Benutzer über schlechte Bilder klagen, falls sie sich auf die Auto-ISO Einstellung verlassen, da ja Canon vor der Auslieferung (Zeit- und Konkurrenzdruck ?!?) keine technische Lösung gefunden hat. Aber das ist jetzt reine Spekulation.
Ich bin mal gespannt, ob es eine Firmware-Lösung gibt oder ob sie bei den nächsten Serien den Prozessor tauschen, da eine ähnliche Antwort, wie ich sie gestern bekommen habe, bereits vor etwa 2 Monaten bei dpreview gepostet wurde, also gleich nachdem die ersten Explemplare ausgelierfert wurden.
Viele Grüße und ein schönes Pfingstfest,
Frank
__________________
Dear Frank,
Thank you for your report. We are already aware of this issue and have passed it along to Canon Inc. R&D for their consideration. If we receive a response, I will let you know.
In the meantime, we suggest reducing your ISO speed setting to minimize this effect, or when that is not possible, crop the image.
Best Regards,
Chuck Westfall
Advisor, Technical Information
ITC Group Professional Engineering & Solutions I Division
Canon U.S.A., Inc.
One Canon Plaza, Lake Success, NY 11042
www.usa.canon.com
cwestfall@cusa.canon.com
Dear Mr. Westfall,
I am a happy user of the EOS 5D Mark III since about two months.
Nevertheless I would like to inform you about an issue with this camera, which is very annoying to me and which I hope, that it can be fixed by the Canon engineers with a firmware update.
When using High ISO settings (25600 and above) the pictures show a magenta colour fault in the right edge/side of a picture.
In several internet blogs pictures are showing this phenomen. I attached two of these pictures as an example.
The phenomen starts to become visible at about ISO 25600 and is very disturbing at H1 and H2 setting.
Is there a possibility to fix (or at least to reduce) this phenomen via a firmware update?
Thanks a lot for listening and kind regards from Germany,
Frank