• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D III - Light Leak Problem (oder doch nicht?)

Echt klasse. Da haben sich die Ingenieure mal richtig was einfallen lassen.

Interessant wäre zu wissen, ob die jetzt Produzierten auch dieses Tape bekommen, oder ob es eine andere Lösung gibt.

Ich sende meine erstmal nicht ein. Bin glaub allergisch auf Tape:p
 
schaut klasse aus :D

finde ich auch :rolleyes:

LG
 
Sieht ja lustig aus. Da ich aber meistens MIT angesetztem Objektiv Fotografiere, werde ich meine nicht einsenden. :D
 
Dann werden sie wohl auch die Mark II zurück rufen müssen weil ein Lichtleck vorhanden ist :eek::eek::D
Wie konnte man nur mit so einem Lichtleck jahrelang fotografieren :evil:
 
Auch, wenn ich nicht angesprochen war:

Huhu,

glaubst Du wirklich, dass Canon soooo eine weltweite Aktion startet, wenn es nur mit Deckel Probleme gibt?

MfG
Pkaba

Selbstverständlich. Ob fotografisch relevant oder nicht, schlechte Presse zum Lieferstart wollen sie schleunigst unterbinden.


Dann werden sie wohl auch die Mark II zurück rufen müssen weil ein Lichtleck vorhanden ist :eek::eek::D
Wie konnte man nur mit so einem Lichtleck jahrelang fotografieren :evil:

Würde vorschlagen alle kommerziellen 5DII Fotografen rufen schnellstmöglich all ihre Bilder der letzten Jahre zurück :p;)
 
Un-glaub-lich!

Canon Rumors berichtet, wie Canon das Light Leak Problem fixt - mit Klebeband!:eek:
http://www.canonrumors.com/forum/index.php?topic=6256.0

Ok, das mag ein technisch sinnvolles, über Branchen hinweg erprobtes Mittel der Wahl sein. ...aber Hallo?! Mir erzählt man bei der CPS-Roadshow, die 5D Mk3 hat keinen Pop-up Flash, weil man ein solides, härtesten Bedingungen widerstehendes Gerät bauen wollte (und der Blitz die Statik der Kamera ggf. stört).
Und dann kleben die einfach Gaffatape hinten rein?

Bin mal auf die ersten Check & Clean Belege gespannt:
- Sensor gereinigt
- Verschluss justiert
- Firmware aktualisiert
- Klebeband erneuert
- Batteriefach gereinigt ... :D
 
Un-glaub-lich!

Canon Rumors berichtet, wie Canon das Light Leak Problem fixt - mit Klebeband!:eek:
http://www.canonrumors.com/forum/index.php?topic=6256.0

Ok, das mag ein technisch sinnvolles, über Branchen hinweg erprobtes Mittel der Wahl sein. ...aber Hallo?! Mir erzählt man bei der CPS-Roadshow, die 5D Mk3 hat keinen Pop-up Flash, weil man ein solides, härtesten Bedingungen widerstehendes Gerät bauen wollte (und der Blitz die Statik der Kamera ggf. stört).
Und dann kleben die einfach Gaffatape hinten rein !

Hast Du schon mal in dein Canon Eqiupment ( incl. L Objektive) hineingeschaut, wieviel Klebeband da schon ab Werk verbaut wird ?
Ein Blick in die Stücklisten oder in die Explosionszeichnungen zeigt das das heutzutage absolut üblich ist.
Also, ich finde die Modifikation, wenn sie dann funktioniert, völlig ok !
 
Ok, das mag ein technisch sinnvolles, über Branchen hinweg erprobtes Mittel der Wahl sein. ...aber Hallo?! Mir erzählt man bei der CPS-Roadshow, die 5D Mk3 hat keinen Pop-up Flash, weil man ein solides, härtesten Bedingungen widerstehendes Gerät bauen wollte (und der Blitz die Statik der Kamera ggf. stört).

OT: Ich denke eher man hat auf den (möglicherweise von dir vermissten) Pop-up Flash verzichtet weil damit in der Regel sowieso keine brauchbaren Ergebnisse erzielt werden können (zumindest habe ich noch keine gesehen).
 
Ein Blick in die Stücklisten oder in die Explosionszeichnungen zeigt das das [Klebeband] heutzutage absolut üblich ist.
Siehe auch der Hinweis bei LensRentals:
Some people seem to think tape is bad or cheap fix. It’s not. Actually, I can’t think of any SLR camera that doesn’t have a bunch of tape inside. Nor can I remember any high quality zoom lens that doesn’t have tape inside (some of the cheaper consumer grade lenses don’t).
 
OT: Ich denke eher man hat auf den (möglicherweise von dir vermissten) Pop-up Flash verzichtet weil damit in der Regel sowieso keine brauchbaren Ergebnisse erzielt werden können (zumindest habe ich noch keine gesehen).

Bei meiner 7D steuert der ganz munter die entfesselten Systemblitze - und spart mir vielfach den IR-Sender.

... damit aber genug OT ;)
 
Echt klasse. Da haben sich die Ingenieure mal richtig was einfallen lassen.

Interessant wäre zu wissen, ob die jetzt Produzierten auch dieses Tape bekommen, oder ob es eine andere Lösung gibt.

Ja gibt es, die finale Lösung ist:
Zusätzlich wird auch das Display oben überklebt :D Doppelt hält besser! :D:D

Gerüchten zufolge, will Canon bei Beiersdorf (Tesa etc.) einsteigen ... :cool:
 
Interessant wäre doch eine Explosionszeichnung oder ein Techn Manual
das gibts bei Canon nämlich... könnte ja sein das das Tape in der Produktion "NUR" vergessen wurde..

aber nix desto trotz ist sowas absolut üblich angefangen von Handy's bis Computern mit Tape gewisse Baugruppen zu trennen und oder zu fixieren da es eine der kostengünstigsten, platzsparendsten und einfachsten Lösungen ist...

just my 2 ct's

Günter
 
Huhu,

5D3 von Canon zurück, Gewichtsanstieg von 881 Gramm auf 882 Gramm,
alles weitere siehe Bild.

Light Leak = 0,00000.

MfG
Pkaba
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten