• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges SX260 / SX240 oder TZ25 / TZ31 oder HX20v / HX30v / HX10v ?

Can(ik)on

Themenersteller
Bevor die Vergleiche in den Kamerathreads überhand nehmen können wir das Thema ja gleich auslagern, was meinst Rud?



Canon
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1024851
Lumix
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1021096
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1021533

Hersteller
http://panasonic.net/avc/lumix/pressrelease/first_half_new_production2012_2/index.html
http://www.canon.de/For_Home/Produc...werShot/PowerShot_SX260_HS/index.aspx?specs=1

Wir können ja mal sammeln:


Pro Lumix

- mehr Akkuleistung
- schlankeres Gehäuse
- Lichtstärke
F3.3 - F6.4 TZ31
F3.3 - F5.9 TZ25
F3.5 - F6.8 SX260
- AF
TZ: Mehrfeld, Mitte, Spot, FaceDetection, AF-Verf.
SX: Face Detection, zentraler Spot-AF (Mitte)


Pro Canon
- uu RAW Support per Hack
- Touch-Screen (hat die TZ25 nicht; nur die TZ31)

neutral
- SX 25-500mm statt 24-384 bzw 480mm bei TZs

Video:
TZ: full-HD 1,920 x 1,080 60p videos in AVCHD Progressive (MPEG-4)
SX: (Full-HD) 1.920 x 1.080, 24 B/s, (HD)




--------------------------------------------------------------------------
moderative Festlegungen:

Edit rud 07.02.2012:
Nur die Kameras im Threadtitel sind Thema dieses Threads.
Alle anderen Travelzooms dürfen gerne im Sammelthread der Travel-Superzoom-Kameras 2012 behandelt werden.


Zur Info:
Beiträge die nicht den moderativen Festlegungen entsprechen werden nach dem neuen Verwarnsystems zukünftig als Nichtbeachten von Moderationsvorgaben verwarnt.
Nach den Nutzungsbedingungen ist es untersagt in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren.
Bei Fragen und Anregungen zu moderativen Festlegungen darf man den zuständigen Moderator gerne per PN anschreiben.
--------------------------------------------------------------------------

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Travelzoomer 2012: SX260/240 oder TZ25/31

Vergleich TZ25 vs. SX240:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-TZ25/Canon/PowerShot_SX240_HS.aspx

Vergleich TZ31 vs. SX220:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-TZ31/Canon/PowerShot_SX260_HS.aspx

Vergleich TZ25 vs. TZ31:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-TZ25/Panasonic/Lumix_DMC-TZ31.aspx

Objektive:

TZ25: 24-384 mm F3.3-F5.9
TZ31: 24-480 mm F3.3-F6.4
SX240/260: 25-500 mm F3.5-F6.8

Vorteil TZ25 / TZ31:

mehr Weitwinkel
lichtstärker im Weitwinkel
lichtstärker im Tele
Besseres Makro (TZ 3cm, SX 5 cm)

Vorteil SX240 / SX260:

mehr Tele

Abmessungen / Gewicht:

TZ25: 105 x 58 x 33 mm, 208 g
TZ31: 105 x 59 x 28 mm, 206 g
SX240: 106 x 61 x 33 mm, 224 g
SX260: 106 x 61 x 33 mm, 231 g

Vorteil TZ31:

kürzer, schmaler, dünner, leichter


Ausstattung:

Vorteil TZ25 / TZ31:

mehr Akkuleistung
definierbare Custom-Modes
Freihand-Schwenkpanorama
Besserer Griff im Richard-Franiec-Stil (TZ31)
Touchscreen mit Touch-Autofokus usw. (nur TZ31)
Aufladung per USB (externes Ladegerät optional)

Vorteil SX240 / SX260:

externes Ladegerät dabei

Nachteil SX240 / SX260:

Automatisch ausfahrender Blitz lässt sich wieder nicht abschalten?
Keine Einstellung der Rauschunterdrückung
keine USB-Aufladung
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Travelzoomer 2012: SX260/240 oder TZ25/31

bei den Canons braucht man auch zwingend RAW, da die CAs extrem heftig sind ;) Zumindest war das beim Vorgänger so... Oder besitzt die Canon mittlerweile eine automatische CA-Korrektur für die OOC-JPEGs?
 
AW: Travelzoomer 2012: SX260/240 oder TZ25/31

Die JPGs der S100 zeigen jedenfalls ooc weniger CAs als die der S95, es könnte also Fortschritte bei der Engine gegeben haben.

Bisher war Canons SX den TZs rauschseitig überlegen. Zur sx260 heißt es
"Alle Bilder sind präzise belichtet und weisen ein um 75 Prozent optimiertes Rauschverhalten gegenüber den Vorgängermodellen auf..."
http://www.canon.de/About_Us/Press_...owerShot_SX260_HS_and_PowerShot_SX240_HS.aspx

Hervorzuheben sind vielleicht auch:
"Im Super Slow Motion Movie Modus dagegen sind mit 240 Bildern pro Sekunde verblüffende Zeitlupenaufnahmen möglich. Zum Fotografieren bei Nacht gibt es den Modus Nachtaufnahme ohne Stativ: Es werden in einer High Speed Sequenz mehrfache Aufnahmen eines Motivs erstellt und zu einem unverwackelten, sowie präzise belichteten Bild kombiniert."

Und
Bei der TZ31 kann man MAPS auf die Kamera-SD laden.

Einen Pano-Assistent hat die Canon auch
http://www.canon.de/For_Home/Produc...werShot/PowerShot_SX260_HS/index.aspx?specs=1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Travelzoomer 2012: SX260/240 oder TZ25/31

Für mich ist ein (das) Kriterium die MP-Zahl.

Hersteller, die 16 MP auf Minissensor anbieten, fallen für mich raus, weil sie imho die Kunden damit für blöd verkaufen und BQ für Marketing opfern. Das sind vor allem Sony, Nikon und Casio.

Bleiben über die SX240/260, die TZ25 und die Ricoh CX6.
Die Ricoh wär mir sympathisch, aber 28mm bietet doch weniger Gestaltungsspielraum, das seh ich jetzt an der SX220.
Edit rud: Diese Kameras sind nicht Thema dieses Threads.

Ich werd wohl die TZ25 holen, sobald sie erhältlich ist, und das sollte recht bald sein. Dann dürft ihr hier meine Testbilder zerreißen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Travelzoomer 2012: SX260/240 oder TZ25/31

Bei der TZ25 deutet das bisherige Material für mich daraufhin das sie rauschseitig besser ist als die TZ10, und als die TZ22 sowieso.
Ob sie im Tele bei 384m besser ist als die TZ10 bei 300mm scheint mir bei dem einen Bild etwas fraglich, aber das sagt noch sehr wenig...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Travelzoomer 2012: SX260/240 oder TZ25/31

Bei der TZ25 deutet das bisherige Material für mich daraufhin das sie rauschseitig besser ist als die TZ10, und als die TZ22 sowieso.
Ob sie im Tele bei 384m besser ist als die TZ10 bei 300mm scheint mir bei dem einen Bild etwas fraglich, aber das sagt noch sehr wenig...

Wobei mich das recht wenig interessiert - ich fände den Vergleich 300 mm zu 300 mm viel interessanter. Bei 384 mm muss die TZ25 ja zwangsläufig besser sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Travelzoomer 2012: SX260/240 oder TZ25/31

Dazu macht Canon keine Angaben, die 5 cm beziehen sich nur auf den Weitwinkel. Da werden wir wohl ausführliche Reviews abwarten müssen.
 
AW: Travelzoomer 2012: SX260/240 oder TZ25/31

Bevor die Vergleiche in den Kamerathreads überhand nehmen können wir das Thema ja gleich auslagern, was meinst Rud?
Genehmigt :)


Ich möchte hier mal ganz vorsichtig anmerken und hoffe, dass es keinen Regelverstoß darstellt, dass es vielleicht übersichtlicher und sinnvoller wäre, auch 2012 wieder einen thread für ALLE Travelzoomer zu eröffnen ohne irgendwelche Beschränkungen, denn sonst wird die Sache doch arg unübersichtlich (z.B. bei "jeder gegen jeden").
Würde dann lieber noch einen zweiten Thread "Travelzoomer 2012 " für alle Modelle vorschlagen,
Mache ich gleich anschließend.


In welchem Thread? Bildbesprechungen gibt es nicht, bei Beispielbildern ist Quatschen untersagt und in Kamera paßt es nicht hinein.
Unterstell mal den Mods keinen Unsinn, in den Kamerathreads werden ständig technische Bildbesprechungen durchgeführt.
Sicher sind Bilder und Bildvergleiche in [Kamera]-Threads zulässig.
Nur NMZ gehört nicht in [Kamera]-Threads
, dafür haben wir ja die [Beispielbilder]-Threads :evil:

PS: Ich war mal so frei und habe den Threadtitel suchfreundlicher geändert.


moderative Festlegung:
Nur die Kameras im Threadtitel sind Thema dieses Threads. Alle anderen Travelzooms dürfen gerne im Sammelthread der Travel-Superzoom-Kameras 2012 behandelt werden.

Beiträge die nicht der Festlegung entsprachen oder über den Thread selber gingen wurden entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Travelzoomer 2012: SX260/240 oder TZ25/31

Ob sie im Tele bei 384m besser ist als die TZ10 bei 300mm scheint mir bei dem einen Bild etwas fraglich, aber das sagt noch sehr wenig...
am ende die gleiche lichstärke wie TZ10 trotz erheblich mehr brennweite. ich ahb die 10/8 auch nur bis 10fach genutzt. die 25 dürfte man dann bis 14fach nehmen und dürfte in der BQ und lichtstärke die 10 übertreffen. *prost* :D
 
AW: SX260 und SX240 vs. TZ25 und TZ31

Irgendwie fehlen beiden Kameras die RAW Einstellungen :-)
Wenn die das noch hinbekommen, dann wären es tolle Kameras.
Dachte eigentlich mit den neuen Modellen ist es möglich.
Naja, bleibt noch die Hoffnung, dass es bei der SX240/260 per nachträglicher Software möglich sein wird.
 
AW: SX260 / SX240 vs. TZ25 /TZ31 vs. HX20 / HX30 / HX10

Rud, ich hab mal die Sonys mit in den Titel aufgenommen weil sie neben der SX260 und der TZ25 wohl bei der Suche nach der besten TZ-Kamera auch ein heisser Kandidat sind.

Die Linsen waren schon immer gut. Der Sensor muss ja fast schon mega gut sein bei der Preisansage :cool: und die Engine, da hoffen wir halt mal...
Für mich gehören sie jedenfalls mit zu den ärgsten Rivalen 2012 bei den kleinen Zoomern.
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Na ich weiß nicht bei den Sonys. Da gab es am anfang immer viel hype, doch in der praxis fielen sie eher durch gute videoeigenschaften aber schlechtere fotoqualität auf. Das wird bei den neuen modellen durch die 18 megaminipixel nicht besser werden. Und allein schon das fehlende 3:2-format wäre für mich ein killerkriterium bei einer kamera.

Am interessantesten finde ich momentan eindeutig die TZ25, sowohl von der qualität der bekannten praxisbilder als auch von den daten.

Und von den reinen daten und der ausstattung scheint mir die Samsung WB850F am interessantesten:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1009218

Ich würde vorschlagen, die Samsung WB850F hier noch aufzunehmen!
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Wobei der Vorgänger sie ansich ja disqualifiziert
http://www.photographyblog.com/reviews/samsung_wb750_review/sample_images/
Sollten erste Bilder die neue 850 empfehlen wäre ich auch dafür.

Bei der Sony war die Linse Ansich immer ganz gut, das Problem war die jpg engine.
Siehe http://www.imaging-resource.com/PRODS/TRAVELZOOM/TRAVELZOOMA6.HTM
Zur hx 9.

Insofern ist die Sony besonders interessant sollte der Sensor den 400€ angemessen performen.
http://www.imaging-resource.com/news/2012/02/27/five-new-sony-cameras-bring-pixels-and-zoom-aplenty

"The new 20x zoom “AA” (advanced aspherical) lens element in the HX30V and HX20V models produces outstanding results with a design drastically smaller than comparable 20x lenses in previous models.* The thinly-designed lens, which requires highly sophisticated glass molding to create, allows the camera chasses to remain as compact as possible.* In addition to its strong zoom capabilities, the new “AA” lens can focus at a minimum distance of approximately 1 cm for stunning, clear macro shots."

Naja, und die tz31 koennten wir im prinzip fast auch streichen...leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Hier geht es aber um die neuen modelle und nicht um die fortführung von vorgefertigten meinungen über die vorgängermodelle vom letzten jahr, oder? Nach dieser logik müsstest du sonst auch die sonys streichen.

Oder soll es in diesem thread nur um deine persönlichen vorlieben gehen? wir kennen weder die neuen sonys noch die neuen samsungs. Aber schon die daten der WB850F sind vielversprechender.
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

In jedem thread geht uns darum was der threadstarter als Thema aufmacht.
Zb hier x10 oder XZ
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1035295

Ich habe dirvdie gründe genannt warum die genannten m.E. die interessantesten sind,und die Samsung zur zeit wohl nicht. Ebenso wie die Fuji f700 nicht - erstmal ... Gibt aber einen anderen thread wo man das alles aufnehmen kann, keine Sorge :o
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten