• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Neudeck

  1. SIGMA 70-200 1:2,8 APO DG HSM - suche Anwender, der mir dazu einige Fragen beantworten kann.

    1. Ist es normal, dass beim Start des Stabis das Bild stark ruckt? 2. Merkt man zwischen mit und ohne Stabi einen deutlichen Unterschied im Sucher, also wird das Sucherbild erkennbar ruhiger? 3. Bis zu welcher Belichtungszeit kann man mit dem stabi halbwegs arbeiten? Lieben Dank für die Mühe.
  2. SIGMA 70-200 1:2,8 APO DG HSM - suche Anwender, der mir dazu einige Fragen beantworten kann.

    Gibt es hier jemand, der ein SIGMA 70-200 1:2,8 APO DG HSM an Canon nutzt? Ich habe den Verdacht, dass bei meinem etwas nicht richtig funktioniert und würde mich gerne mal kurz darüber unterhalten.
  3. BLITZ-FUNKAUSLÖSER: wer hat Erfahrungen mit Funkfernauslösern gemacht?

    Hab mit dem Walimex Auslöser gute Erfahrungen gemacht - selbst bei größeren Abständen zum Blitz Gruß Stefan
  4. studioblitze, wie viel W sind nötig?

    Hallo, da gibt es nicht viel zu glauben - und Nachmessen führt zu keinem anderer Ergebnis. Es stimmt: zwischen 200 und 400 Ws liegt exakt eine Blende (natürlich nur bei gleichem Ausleuchtwinkel und gleichem Abstand zur Leuchte). Grundsätzlich entspricht die Veränderung von einer Blendenstufe...
  5. Alter der Sigma SD Benutzer ?

    Ich setzte die SD sehr bewußt ein - und bin 38 Gruß Stefan
  6. Gibt es Zoomobjektive mit konstanter Lichtstärke?

    <Stimmt, aber die Erklärung passt nicht. Gleich welcher Art der Mechanismus <zur Erzielung der Brennweite ist, ist die Blendenzahl immer das Verhältnis von <Brennweite / Öffnung. Kommt darauf an. Was Du schreibst bezieht sich auf den f-stop, für den t-stop (der den Transmissionsfaktor...
  7. Gibt es Zoomobjektive mit konstanter Lichtstärke?

    natürlich gibt es die. Die Brennweitenveränderung läßt sich technisch auf zwei Arten erzeugen. Preiswertere Objektive machen das über eine Auszugsverlängerung. Der gesamte Optikblock wird nach vorne gezogen (erkennbar an der im Objektiv verschwindenden Rücklinse), im Prinzip dadurch eine Art...
  8. Wo bin ich hier...

    Sportfotografie nicht im Amateurbereich ein Ausnahmefall, sondern in Bezug auf das Verhältnis zwischen Ausschuß- und letztendlich genutzten Bildern besonders hoch, das liegt in der Natur der Sportfotografie, zumindest wenn es sich um schnelle Sportarten handelt. Vollkommen klar und auch...
  9. Wo bin ich hier...

    Nun, ich verstehe die Diskussion um die Auslösezahlen bei bestem Willen nicht. Mal von dem Sonderfall Sportfotografie, in geringerem Maße vielleicht auch der Konzertfotografie abgesehen, laufe ich doch nicht mit der Kamera durch die Gegend und "knipse" (ein grauenhaftes Wort) alles, was mir vor...
  10. Bilder vor schwarzem Hintergrund - wie?

    Hallo, von den Walimex-Leuchten würde ich für fotografische Zwecke abraten, da sie zu eingeschränkt nutzbar sind und dafür doch recht teuer. Wenn es eine Neuinvestition sein soll, bist Du mit walimex Blitzköpfen (selbst mit den ganz billigen) deutlich besser bedient. Es kann zwar nicht schaden...
  11. Tool zum Tiefenschärfeberechnung

    Daß zwei unterschiedliche Schärfenskalen bei gleicher Einstellung zu abweichenden Ergebnissen in Bezug auf die Schärfentiefe kommen, ist nicht weiter verwunderlich. Die Schärfentiefe ist von mehreren Faktoren abhängig, unter anderem der max. Größe des Zerstreuungskreises. Es gibt jedoch keine...
  12. Wie können Prosumer Kameras eine Blende 2.8 anbieten?

    Das ist ganz einfach zu beantworten: Je größer der Bildkreis, den ein Objektiv ausfüllen muß (=je größer der Aufnahmechip) desto komplexer wird der Objektivaufbau und desto schwieriger ist es auch, hochgeöffnete und trotzdem qualitativ ordentliche Objektive herzustellen. Die meisen Con- und...
  13. Sind solche Reflektionen normal?

    Deine Linsen sind völlig OK, es sind punktförmige Lichtquellen im Bild, die noch dazu direkt in das Objektiv scheinen - da sind solche Reflexe normal - die Geli nutzt da gar nix Grüße Stefan
  14. Blitzanlage oder Scheinwerfer?

    Soweit ich das Foto richtig interpretiere, handelt es sich dabei um eine HQI- Gasentladungslampe, die in der Tat vorrangig für Objektbeleuchtungen eingesetzt wird und eine tageslichtähnliche Farbtemperatur aufweist. Ob sich die Leuchten für fotografische Zwecke eignen, ist in erster Line nicht...
  15. Objektive SD10 mit 18-50mm F2,8

    Ich verwende das 2,8er Objektiv als Standard - über Focusprobleme kann ich nix berichten und bin sehr zufrieden damit. Viele Grüße Stefan
WERBUNG
Zurück
Oben Unten