Doch!Neudeck schrieb:Mal von dem Sonderfall Sportfotografie, in geringerem Maße vielleicht auch der Konzertfotografie abgesehen, laufe ich doch nicht mit der Kamera durch die Gegend und "knipse" (ein grauenhaftes Wort) alles, was mir vor die Linse kommt.

Es kommt halt auf die Art und Zahl der Motive an.
Wenn du durch Göteborg gehst und da die ganzen Mädels siehst, macht sich dein rechter Zeigefinger eh selbstständig und fängt zu fotografieren an.
Neulich war ich auf einem Stadtfest, bei dem fast alle Einwohner in historischer Kleidung unterwegs waren. Mein Ziel war es alle Einwohner abzulichten. :stupid:
Zumindest habe ich so ziemlich alle Unterschiede in der Tracht fotografiert; von vorne von hinten... Von den 3500 Fotos sind bis auf ein paar vewackelte eigentlich alle was geworden. Allerdings habe ich an dem Tag nichts gegessen, nichts getrunken und war bis Sonnenuntergang unterwegs. Am Abend hatte ich einen Krampf im Zeigefinger.

Intuition. Der eine kann's halt, der andere nicht.Neudeck schrieb:Wie kann man diese komplexen Überlegungen für hunderte oder sogar tausende von Bildern am Tag schaffen?

Nein, im Ernst: Es gibt Bilder, bei denen ist die Komposition wichtig, bei anderen zählt einfach der Inhalt.