• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Gerhard Gräf

  1. Verzerrungen am Bildrand

    Es wird viel über projektive Verzerrung bei Weitwinkeln geredet, eine wichtige Tatsache aber oft verschwiegen: wenn ich die Bilder aus demselben Blickwinkel* anschaue, mit dem das Objektiv "gesehen" hat, dann wirken sie nicht mehr verzerrt, und Telephotos sind, ebenso behandelt, plötzlich nicht...
  2. Objektiv Canon EF 28-135 3.5-5.6 IS USM

    Hier mal zwei Bilder aus Straßburg. (EOS 50D)
  3. Objektive für die Zukunft

    Dein Plan klingt für mich absolut nachvollziehbar. Ich habe übrigens beide, das 17-40 und das 70-200/4, letzteres allerdings mit IS, und das wäre eine Überlegung wert, das IS an diesem Objektiv, je nachdem, was Du so photographierst. Jedenfalls bin ich immer noch begeistert von den beiden, wenn...
  4. Biete Canon EF 28-105mm/3,5-4,5 II USM

    Zweiter Versuch, dieses Mal denke ich auch daran, den Preis zu nennen, sonst gibt's wieder ganz feste auf die Mütze! Also: Ich verkaufe ein noch junges, sehr gut erhaltenes (wie ich's auch drehe und wende, ich finde keinen Kratzer o.ä.) Zoom, das Canon EF 28-105mm/3,5-4,5 II USM, ich habe es am...
  5. Aperture/ LR - ab wann braucht man PS o.ä?

    PSE 8 auch. Jedenfalls der für Mac.
  6. Aperture/ LR - ab wann braucht man PS o.ä?

    Zwischen 30 und 100 % der Bildbearbeitung mache ich im Lightroom: - Objektivprofile laden - Helligkeit, Kontrast & Farbigkeit einstellen - Bereichskorrekturen mit Verlaufswerkzeug und Korrekturpinsel - einfache Schärfe- und Rauschkorrekturen - Einstellen von SW-Versionen - ev. Effekte wie...
  7. bookeh: schön und gut. aber wie?

    ...wobei man auch das Bokeh der Vordergrundunschärfen nicht vergessen sollte.
  8. Sigma 12-24 mm oder Canon 16-35 mm?

    Es gäbe da noch das Tokina 16-28mm/2.8, das wäre vom Brennweitenbereich dem Canon ähnlicher, kostet ab 750 Euro. Die Kritiken sind sehr gut, allerdings ist von einer gewissen Serienstreuung die Rede.
  9. Augen zu, meine Schuld?

    Da gibt's noch einen Effekt: Ich hatte eine Serie, da hatte meine Tochter auf Ansage immer, wirklich immer die Augen zu oder zumindestens leicht geschlossen. Sie gab sich alle Mühe, die Augen aufzuhalten, aber kein Trick half. Mir war schnell klar, dass sie auf den Blitz reagierte! Aber wieso...
  10. Augen zu, meine Schuld?

    Ja, gerade bei Gruppenaufnahmen kommt man um Kopftransplantationen oft nicht herum. Ich mache netterweise jedes Jahr Klassenphotos an der Schule meiner Kinder - manchmal machst Du 30 oder 40 Bilder, aber trotzdem hast Du Fälle, da sieht auf jedem Bild mindestens eines von den 28 Kindern doof aus...
  11. RAW-Entwickler mit Objektivkorrekturen?

    Von Adobe gibt's außerdem für Lightroom 3 und PS 5 ein Extra-Programm, mit dem ich selbst Profile erstellen kann, sowie eines, mit dem ich Profile laden kann, die andere erstellt und zur Verfügung gestellt haben.
  12. Hobby-Fotograf und die ewige Suche nach dem besten Objektiv

    Tststs - Mr. TO hat niemand etwas geraten, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Und wenn ich mir die Auflösungswerte in so ziemlich allen Tests angucke, dann ist das Kit bestimmt kein "Gurkenglas". Und by the way - mach mir einen Gurkenglasboden in ein EF-Bajonett, und vielleicht wird da was...
  13. Gesicht zu Hell,

    ??? Du kannst in iPhoto Bilder schneiden, drehen, .... alle Basisfunktionen sind da. Nur halt nicht mehr - Ebenen, Pfade, Stempel etc.
  14. Kenko und 70-200mm 4L IS

    ...nicht viel langsamer. Ich habe den Kenko MC4 1,4x.
  15. Gesicht zu Hell,

    RAW in Verbindung mit Lightroom kostet kaum mehr Zeit, aber bringt viel Qualität. Zu iPhoto: das ist KEIN Bildbearbeitungsprogramm (auch wenn man ein paar Dinge damit machen kann). EDIT: Die tiefen Schatten wirst Du übrigens noch aufhellen können, nur in die Lichter kriegst Du nix mehr rein.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten