nein,kein Raw ...
ich möchte schon beim fotografieren diese fehler vermeiden
Du kannst beim fotografieren viel vermeiden/verbessern,- deshalb wird aber doch manchmal die Situation vorgegeben sein (hartes Licht),- direktes draufblitzen ist auch nicht so, dass es nur Vorteile hätte (beim Beispielbild aber immer noch besser,- in Verbindung mit einer Belichtungskorrektur ins Minus), und manchmal will man eben auch noch den Weißabgleich nachträglich ändern.
Weiß nicht ob Du eh schon RAWerfahrungen hast,- ansonsten auch für Dich im Sinne des besseren Bildes:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8079316&postcount=14
Nach einem Probeschuss, solltest Du auch immer kontrollieren,- ob der Rotkanal im Histogramm schön innerhalb des rechten Randes Platz gefunden hat und nicht darüber hinaus ragt.
Sonst gibts keine schönen Hauttöne. Dürfte beim Beispielbild nicht passen.
Da die 40D in kontrastreichen Situationen zur hellen Belichtung neigt,- kannst Dus auch einmal mit einer dauerhaften Minuskorrektur nach unten versuchen (~0,5Blenden). Dafür gibts in anderen Situationen halt wieder recht dunkle Bilder.
Also,- bei hartem Licht Probeschuss mit Blitz,- Rot durch Minuskorrektur innerhalb der HistogrammAnzeige rechts bringen. Dann im RAWkonverter feinanpassen,- dann gibts brauchbare Bilder.
Noch besser wirds ohne/wenig Einfachblitz und leichter Wolkendecke am hellichten Tag.
Auch gut, Schneedecke als Lichtreflektor.