• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW-Entwickler mit Objektivkorrekturen?

Lukanus

Themenersteller
An DXO Optics pro (aktuell Testversion 6.6) liebe ich,
dass ich im Programm anklicken kann, dass ich eine D7000 habe und daran ein Sigma 17-70 betreibe.

Das Programm rechnet dann die Verzeichnungen automatisch raus.

Gibt es weitere RAW-Konverter, wo ich das so einstellen kann, also Kamera und Objektiv aus einer Liste auswählen und das Programm rechnet die Verzeichnugen automatisch raus?
 
Normalerweise werden Kamera und Objektiv anhand der EXIF-Daten von selber erkannt und die passenden Korrekturdaten angewendet.

- Bibble 5 (Lite und Pro)
- Capture One 6 Pro (aber nicht Express)
- Lightroom 3
- Canon DPP (nur für Canon-Objektive)
- Nikon Capture NX2 (nur für Nikon-Objektive)
 
Von Adobe gibt's außerdem für Lightroom 3 und PS 5 ein Extra-Programm, mit dem ich selbst Profile erstellen kann, sowie eines, mit dem ich Profile laden kann, die andere erstellt und zur Verfügung gestellt haben.
 
Muß man bei bibble auch, wie bei DXO, bei der Installation angeben, welche Kamera & Objektive man hat, oder beinhaltet Bibble bereits alle Korrekturdaten?
Da sind alle drin, soweit die jeweilige Kamera und das jeweilige Objektiv unterstützt werden. In seltenen Fällen kann es zu Erkennungsproblemen kommen, wenn verschiedene Objektive dieselben Grunddaten haben; hierfür gibt es irgendwo im Bibble-Forum eine Anleitung, wie man das "falsche" Objektiv manuell in der Liste deaktiviert.
 
Prima, werde es heute abend mal antesten.

Erkennt bibble mein Equipment anhand der exifs, oder muß ich das händisch aus einer Liste aktivieren? :rolleyes:

Das wird normalerweise anhand der Exifs erkannt. Probleme gibt es ab und zu mit Objektiven von Fremdherstellern (die irgendwelche eigentlich belegten IDs benutzen).
Des weiteren funktioniert das ganze klarerweise nicht mit manuellen Objektiven, sprich Objektiven die nicht in den Exif daten auftauchen. (z.B. Samyang Objektive)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten