• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Augen zu, meine Schuld?

ElZottelo

Themenersteller
Hallo,
ich hab heute mit einer befreundeten Band ein paar Fotos gemacht (also Bandfotos für die Jungs).
War mein erstes Mal das ich wirklich mal mit Menschen "gearbeitet" hab. Benutzt hab ich meine 1000D mit dem Sigma 30mm 1.4. Technisch sind die Bilder meines Empfindens nach in Ordnung.
Problem ist jetzt, das ich 150 Fotos gemacht hab und auf jedem verdammten Bild guckt irgendjemand blöd oder hat die Augen zu. Liegt sowas an mir?
Kriegt man mit der Zeit einfach nen besseres Gefühl für den richtigen Moment?
Oder kann ich das auf diesen Winz-Sucher von der 1000D schieben?
Ich meine bei ca. 50mm Brennweite und 3m Abstand zum Motiv ist ein Gesicht schon ziemlich schlecht zu erkennen.
Meine Frage lautet also "Wie kann ich den Prozentsatz von Bildern wo niemand doof guckt oder die Augen zu hat erhöhen?"
 
Hallo!

Interessante Frage! Gegen geschlossene Augen kann man meiner Meinung nach nicht viel machen, gegen einen doofen Blick schon, einfach abdrücken wenn einem der Blick gefällt. Ich kenn die 1000D nicht, ich arbeite mit einer semiprofessionelle Kamera (Nikon), da erkennt man vielleicht schon etwas mehr als bei der 1000D.

Gruß

J-P
 
Stell die Kamera auf höchste Geschwindigkeit und mach immer 3-4 Bilder.

Entweder eines paßt oder du kannst zur Not die Bilder als Ebenen (etwa in PS) übereinanderlegen und das Gesicht mit den geschlossenen Augen einfach wegradieren bis das bessere zum Vorschein kommt.

Natürlich ist der Fotograf schuld, wer denn sonst?

Gruß messi
 
Das Problem mit den Augen hatte ich früher auch. Habe Rennpferde im Endkampf fotografiert und an und an knipste einfach einer mal das Äuglein zu. Sieht bei großen Rennpferdeaugen ziemlich doof aus, vor allem, wenn man nur Kopf/ Hals/ Brust draufhat. Da fällt das so richtig schön ins Auge im wahrsten Sinne des Wortes.

Der Tipp von messenger, aus einem anderen Bild Augen zu kopieren, ist sehr brauchbar. So habe ich mir damals auch in diesen Fällen geholfen. :)
 
Noch besser wird es, wenn sich Personen unterhalten: mindestens einer hat entweder die Augen zu oder den Mund komisch offen oder beides. Steigerung ist Interview - da gibt es kaum eine Pause, einer redet immer ...

Liegt nicht am Photographen, wohl auch nicht an der Kamera (glaub ich zumindest). Muss man stellen und auch bei gestellten Photos habe ich schon mal kräftigen winken und schreien müssen, bis alle mitbekommen haben, dass das vor ihrer Nase der Photograph ist, der die Bilder schießen soll. Am besten ist es, wenn sich alle cool und witzig dabei vorkommen, wenn man mal ein Spässken macht und glauben sie seien zur Unterhaltung des Photographen da ...

Der einzige Tip der mir einfällt funktioniert nicht immer: einfach mal zwischendurch zeigen, als wollte man fragen, wie es dem Kunden gefällt.
 
Hast Du einen Blitz benutzt? Die Vorblitze zur Belichtungsmessung lassen viele Menschen unwillkürlich blinzeln und man hat dann die typischen Schlafaugen auf dem Foto. Das passiert so nicht bei Studioblitzen oder Kompaktblitzen, die man manuell regeln kann oder die einen Sensor und eigene Automatik haben.
 
Der Tipp von messenger, aus einem anderen Bild Augen zu kopieren, ist sehr brauchbar. So habe ich mir damals auch in diesen Fällen geholfen. :)

Ja, gerade bei Gruppenaufnahmen kommt man um Kopftransplantationen oft nicht herum. Ich mache netterweise jedes Jahr Klassenphotos an der Schule meiner Kinder - manchmal machst Du 30 oder 40 Bilder, aber trotzdem hast Du Fälle, da sieht auf jedem Bild mindestens eines von den 28 Kindern doof aus oder hat die Augen zu.
 
Hast Du einen Blitz benutzt? Die Vorblitze zur Belichtungsmessung lassen viele Menschen unwillkürlich blinzeln und man hat dann die typischen Schlafaugen auf dem Foto. Das passiert so nicht bei Studioblitzen oder Kompaktblitzen, die man manuell regeln kann oder die einen Sensor und eigene Automatik haben.

Da gibt's noch einen Effekt: Ich hatte eine Serie, da hatte meine Tochter auf Ansage immer, wirklich immer die Augen zu oder zumindestens leicht geschlossen. Sie gab sich alle Mühe, die Augen aufzuhalten, aber kein Trick half. Mir war schnell klar, dass sie auf den Blitz reagierte! Aber wieso? Der ist doch so kurz! Die Lösung war einfach, aber verblüffend: Bei einer 30stel oder 15tel Sekunde oder leicht länger hatte ich auf den zweiten Vorhang synchronisiert, und das gab ihr gerade genug Zeit, die Augen zu schließen.
 
Gruppenaufnahmen sind eigentlich leicht.

Kommando: Alle Augen zu!, 3-2-1, Augen auf!, 3-4 Serienbilder.

Nachdem ich gerade deinen ersten satz gelesen hatte, kam mir gleich das wort "besserwisser" in den kopf, aber der zweite satz hat das wiederlegt :evil:

Das ist ja mal echt eine geniale idee! ich denke dass man da vor allem bei kindern auch mehr lächelnde aufs foto kriegt, wie wenn man "cheese" sagt.

Wenn ich das nächste mal in eine situation mit vielen geschlossenen augen komme, muss ich das unbedingt ausprobieren :top:
 
Gruppenaufnahmen sind eigentlich leicht.

Kommando: Alle Augen zu!, 3-2-1, Augen auf!, 3-4 Serienbilder.


Ich hab das gestern ausprobiert. Augen zu und spannungsbogen aufbauen. Kontakt zu den Leuten halten. Dann auf kommando losfeuern. Hatte nicht nur alle Augen auf sondern sogar bei allen ein lachen im Gesicht!

Echt genial der Tipp! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten