• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von friedenrath

  1. Systementscheidung Systemwechsel, oder nicht?

    Wenn du von der Bodyqualität her eine mit der K5 vergleichbare Kamera haben willst, musst du schon zu den einstelligen Canons gehen. Da kostet die 7D schonmal 500€ mehr... Und da du für Pentax keine stabilisierten Objektive benötigst, sind die oft auch etwas günstiger... Aber wichtig ist ja...
  2. k-30 - kann sie zuverlässig blitzen???

    Habe seit ca. 3 Jahren den Metz 48 AF-1 digital. Hatte an der K200D nie Probleme damit. Seit ungefähr 1,5 Jahren habe ich ihn an der K-5 und auch da gab es bis jetzt nichts zu bemängeln. Heinrich
  3. Nachfolger für K200d gesucht...

    Hatte bei meiner K200D auch ein paar Mal das Problem. Ursache bei meiner K200D war ein schlechter Kontakt zwischen den Akkus und den Kontaktflächen am Akkufachdeckel. Habe erst mal die Metallkontakte im Deckel etwas rausgebogen und schon gings wieder. Das Metall ist wohl etwas zu nachgiebig...
  4. Gutes Objektiv für Fotos in dern Bergen

    Hi, also ich bin auch viel in den Bergen unterwegs. Mein "Immerdrauf" ist das DA 12-24. Bei manchen Gipfeln würde sonst das Gipfelkreuz nicht in voller Größe drauf passen. Auch an schmalen Pfaden an der Wand entlang kann man mit etwas mehr WW einen viel realistischeren Eindruck bezüglich der...
  5. Neues Objektiv oder besser neues Gehäuse?

    Bin vor gut einem Jahr von der K200D zur K5 aufgestiegen und habe es nicht bereut. War schon eine sehr deutliche Verbesserung was die ISO-Fähigkeiten, den AF und die Bedienung angeht. Vor allem beim DA 55-300 war ich überrascht, wie zackig die K5 damit scharf gestellt hat. Der Aufstieg zur K5...
  6. Pentax 12-24 tubus wackelt?

    Bei meinem ist auch ganz leichtes Spiel drin. Auch der Fokusring ist im Vergleich zu den anderen Objektiven etwas leichtgängiger. Trotzdem funktioniert alles einwandfrei und bei meinen Bergtouren ist es das "Immerdrauf". Sehe bisher keinen Grund, mir wegen des Objektivs Sorgen zu machen. Heinrich
  7. Spiegelreflexkamera Kaufberatung: Tanzveranstaltungen in der Halle

    Eine Überlegung wert wäre sicher auch eine Pentax Kr mit Kit 18-55mm und dazu ein Tamron AF 28-75 f/2,8. Die Pentax hat sehr gute ISO-Eigenschaften und kann damit etwas fehlende Offenblende wieder gut machen. Das Tamron hat durchgehend Blende 2,8 und entspricht etwa 42-112mm Brennweite. Für mehr...
  8. Pentax K-r und unter 0°C

    Um beim Wechsel vom Kalten ins Warme Kondenswasser auf / in der Kamera zu vermeiden, stecke ich sie (noch draussen im Freien) in eine Plastiktüte oder Müllbeutel. So ein Beutel braucht keinen Platz in der Fototasche und die Kamera kann sich beschlagfrei aufwärmen. Und wenn es mit dem Betrachten...
  9. Wer ist Glücklich und Zufrieden mit seiner Pentax?

    Habe vor 30 Jahren mit der Pentax ME Super angefangen und war immer sehr zufrieden damit. Sie hat einiges aushalten müssen (u.a. Salzwasser aus der Ostsee und ein paar Stürze bei Bergtouren) Nach 25 Jahren Gebrauch wäre allerdings eine Generalüberholung nötig gewesen. Habe mir deshalb vor gut 2...
  10. Probleme mit P-TTL bei größeren Brennweiten

    Habe den 48er auch und man kann am Blitz eine Blitzbelichtungskorrektur einstellen. Im TTL-Modus von -3 bis +3 EV und im M-Modus kann man die Leistung in mehreren Stufen auf bis zu 1/128 runter regeln. Habe interessehalber den Blitz gleich mal mit dem DA 55-300 an meiner K5 getestet. Testobjekt...
  11. Spiegelreflexkamera DSLR - 500 Euro

    An der fehlenden Anzeige des Fokuspunktes bei der Pentax Kx muss man sich nicht allzu sehr stören denke ich. Meines Wissens haben diese Anzeige die allerwenigsten Kompaktkameras/Bridgekameras und trotzdem funktionierts mit dem Scharfstellen. Da ist es auch meiner Meinung nach viel wichtiger, wie...
  12. Spiegelreflexkamera Analoge Spiegelreflex

    Bei den Objektiven musst du allerdings aufpassen, dass sie auch für das Vollvormat von 24 X 36 mm ausgelegt sind. Wenn du an deiner Nikon DX-Objektive hast, kannst du sie an einer alten SLR nicht verwenden, da sie nur für die kleineren APS-C Sensoren konstruiert sind. Bei einer alten SLR...
  13. würdet ihr die k5 nochmal kaufen?

    Ja und nochmals Ja. Hatte vorher die K200D. Mit der war ich eigentlich auch recht zufrieden. Die K5 ist jedoch um vieles besser (Bildqualität, ISO, Einstellungsumfang, Menükonzept, Fokus,...). Meine K5 hat vermutlich auch eine "einzelne Perle". Würde sie aber trotzdem sofort wieder kaufen, da...
  14. Spiegelreflexkamera "DSLR-Kaufberatung // Pentax K-r z. Zt. auf Platz 1

    Hallo annajo, hatte früher auch die ME Super. Ich schreibe hier nur meine Erfahrungen mit Pentax, da ich persönlich keine Erfahrung mit anderen Marken habe - mich jedoch durchaus vor der Anschaffung meiner K200D umfangreich informiert habe. Bei Pentax DSLR und nicht so großem Budget würde ich...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten