annajo
Themenersteller
Hallo und guten Tag,
ich möchte gerne eine Beratung haben.
Hier zuerst der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, ich hatte bis 2003 eine "Pentax ME super" (analog)
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): digitale Kompaktkamera Lumix LC33
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[750] Euro insgesamt, davon
[600] Euro für Kamera (Kit) als Einstieg
[Weihnachten kommt bestimmt] Euro für weitere Objektive
[150] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K-x, einige Canons, Lumix, Nikons
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K-x, Lumix G2
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen (dafür bin ich schon gerüstet)
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
So ein Meinungsbild habe ich mir schon geschaffen:
Folgende Kameras sind im Rennen:
1. Platz: Pentax K-r (steht z. Zt. auf Platz 1, wegen guter Preis/Leistung)
2. Platz: Sony A33 (oder A55) (Vorteil kein mechanischer Spiegel, Klapp-Display)
Platz m: Nikon 5100 (Klapp-Display, schön anzufassen, Preis recht hoch)
Platz n: Lumix G3 (ganz neu - Frage: wird sich das µFT durchsetzen, Nachteil kleiner Chip)
Rausgefallen sind mittlerweile:
nicht in Frage kommen
Ja, das ist mein aktueller stand und ich freue mich schon auf eure Kommentare.
Sind meine Für-und-wieder-Begründungen nachvollziehbar?
Glückauf,
Edwin
ich möchte gerne eine Beratung haben.
Hier zuerst der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, ich hatte bis 2003 eine "Pentax ME super" (analog)
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): digitale Kompaktkamera Lumix LC33
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[750] Euro insgesamt, davon
[600] Euro für Kamera (Kit) als Einstieg
[Weihnachten kommt bestimmt] Euro für weitere Objektive
[150] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K-x, einige Canons, Lumix, Nikons
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K-x, Lumix G2
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen (dafür bin ich schon gerüstet)
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
So ein Meinungsbild habe ich mir schon geschaffen:
Folgende Kameras sind im Rennen:
1. Platz: Pentax K-r (steht z. Zt. auf Platz 1, wegen guter Preis/Leistung)
2. Platz: Sony A33 (oder A55) (Vorteil kein mechanischer Spiegel, Klapp-Display)
Platz m: Nikon 5100 (Klapp-Display, schön anzufassen, Preis recht hoch)
Platz n: Lumix G3 (ganz neu - Frage: wird sich das µFT durchsetzen, Nachteil kleiner Chip)
Rausgefallen sind mittlerweile:
- Olympus Pen E-PL2 (kein Sucher, bzw. nur recht teuren Aufstecksucher, µFT)
- Lumix DMC-GF2 (dito.)
- Sony NEX (sieht ja scheußlich aus)
- Nikon 3100 (wegen Bedienknöpfen links vom Display)
nicht in Frage kommen
- alle Modelle von Canon (aus Prinzip)
- Olympus (hat scheinbar keine Einsteiger-dlsr mehr)
- Samsung
- Ricoh
- etc.
Ja, das ist mein aktueller stand und ich freue mich schon auf eure Kommentare.
Sind meine Für-und-wieder-Begründungen nachvollziehbar?
Glückauf,
Edwin