Einen Tipp kann ich dir auf den Weg geben, falls du zu Pentax gehen wirst.
Das Kit hat mir nach kurzer Zeit nicht mehr gereicht: Zu wenig Lichtstärke.
Ich bin ein Festbrennweitenfan, sodass ich mir gleich ein 50 1.7 geholt habe. Das empfehle ich dir auch. Für 40 € eine wirklich sinnvolle Investition!
Falls du keine Festbrennweiten magst empfehle ich dir statt des Kit-Zooms ein Tamron 17-50 2.8. Lichtstark, scharf, (vergleichsweiße) günstig. (300€)
Aber ich glaube das überschreitet dein Budget
Ansonsten kannst du auch über eine K-7 nachdenken falls du unter ISO 6400 bleiben möchtest: Sie ist Wettergeschützt, ist z.Z. sehr günstig (500€?) und man kann einen Batteriegriff mit ihr verwenden. Das geht mit der K-r/K-x nicht. Finde ich sehr schade, da mein Tele ziemlich nach "vorne kippt".
Ansonsten hat die K-7 auch mehr Direktzugriffe usw. Das heißt man muss nicht immer in Menüs wühlen um was zu ändern
Allgemein ist die K-7 sehr robust im Vergleich zur K-x/K-r.
Das Kit hat mir nach kurzer Zeit nicht mehr gereicht: Zu wenig Lichtstärke.
Ich bin ein Festbrennweitenfan, sodass ich mir gleich ein 50 1.7 geholt habe. Das empfehle ich dir auch. Für 40 € eine wirklich sinnvolle Investition!
Falls du keine Festbrennweiten magst empfehle ich dir statt des Kit-Zooms ein Tamron 17-50 2.8. Lichtstark, scharf, (vergleichsweiße) günstig. (300€)
Aber ich glaube das überschreitet dein Budget

Ansonsten kannst du auch über eine K-7 nachdenken falls du unter ISO 6400 bleiben möchtest: Sie ist Wettergeschützt, ist z.Z. sehr günstig (500€?) und man kann einen Batteriegriff mit ihr verwenden. Das geht mit der K-r/K-x nicht. Finde ich sehr schade, da mein Tele ziemlich nach "vorne kippt".
Ansonsten hat die K-7 auch mehr Direktzugriffe usw. Das heißt man muss nicht immer in Menüs wühlen um was zu ändern

Allgemein ist die K-7 sehr robust im Vergleich zur K-x/K-r.