• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR - 500 Euro

Die Nikon D5000 liegt auch in mein Preisrahmen. Bei Amazon kostet die 575,00Euro oder Gehäuse für 414 Euro, da bleiben rund 150 Euro für Objektiv. Wäre das nicht die bessere Wahl gegenüber der D3100?

Kommt auf den Nutzwert der Ausstattung an.
Das Klappdisplay ist für Makro auf Stativ und bei Landschaft oder Architektur mit Einrichten der Kamera auf Stativ eine Hilfe.

Statt dem kleinen Kit 18-55 würde ich eher das 18-105VR nehmen, gibts ja auch gebraucht.
Und ich denke der Preis der D5000 mit und ohne entspricht just dem Preis für das 18-105VR. Beim kleinen Kit 18-55 ist der Unterschied nicht so hoch.
VG
 
Der Guidemodus ist wortwörtlich ein guidemodus, er führt den Bediener der Kamera, und zwar blind. Es ist kein Learnmodus, der viel mehr Sinn machen würde.
Bevor du dir das herumgespiele mit dem Guidemodus antuhst, lies dich lieber hier ein:
www.fotolehrgang.de, lohnt sich auf jeden Fall und ist eigentlich Pflichtlektüre beim Umgang mit einer DSLR, gibt es auch als Buch (Humboldt-Fotolehrgang)
 
An der fehlenden Anzeige des Fokuspunktes bei der Pentax Kx muss man sich nicht allzu sehr stören denke ich. Meines Wissens haben diese Anzeige die allerwenigsten Kompaktkameras/Bridgekameras und trotzdem funktionierts mit dem Scharfstellen.
Da ist es auch meiner Meinung nach viel wichtiger, wie einem die Kamera selbst und deren Bedienung zusagt.
Heinrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten