• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Doris

  1. Schloss Belvedere teilweise unscharf

    Ist doch klar, dass die Randunschärfen (die meines Erachtens von den Weitwinkel-Verzeichnungen herrühren) auf diesem Bild auf beiden Seiten gleich aussehen. Zumindest was das Motiv des Schlosses angeht. Denn hier stehst du mit deiner Kamera parallel und ziemlich mittig zum Motiv. Auf dem anderen...
  2. Zusammenbruch der Tonwerte bei Aquarienbildern - ist der Blitz schuld?

    Ehrlich: Ich frag mich gerade, wer hier der einfache Mensch ist? Es ist auch ziemlich ungefährlich, wenn ich dir einen Nagel in den Arm ramme. Das wirst du schon überleben. ABer es schmerzt und ist äußerst unangenehm. Und du erwartest von deinen Mitmenschen doch, dass sie dir nicht weh tun...
  3. Problembilder: Unruhiges Grün / überstrahlter Himmel / HDR versuch

    Ich hab mir jetzt nur die erste Reihe mit denhellen Bildern angesehen. AUs deiner Beschreibung geht nicht hervor, ob du die Bilder im RAW-Format oder als JPG aufgenommen hast. Eine Beurteilung am Bild mit der Originalauflösung und ohne nachträgliche Bearbeitung wäre effektiver und genauer...
  4. Wo gehört der Fokus bei Profilfotos hin und wie bekomme ich ihn dort hin?

    Aber nicht bei Blende 2, die hier verwendet wurde. Eine solch offene Blende hat eine extrem geringe Schärfentiefe und jede kleinste Distanzänderung nach der Fokussierung lässt das anvisierte Objekt am Fokuspunkt unscharf werden. Mit einer solchen Blende kann ich nur punktgenau meine Schärfe...
  5. Warum ist das so platt?

    Das sieht doch schon mal bärig gut aus :-). Gleichmäßige Beauty-Ausleuchtung hat den Vorteil, dass es keine Schatten gibt und den Nachteil, dass sie platt und zweidimensional wirken. Das war bei dem ersten Bild so. Außerdem war dort das Farbproblem mit dem Effektlicht. Es wurde schon richtig...
  6. weit offene blende, nur 1 auge scharf

    Die Tiefenschärfe hat ja nicht nur etwas mit der Blendenöffnung zu tun, sondern auch mit ihrem Zusammenspiel von Brennweite und in Bezuf auf das Freistellen vom Hintergrund mit dem Abstand des Bildmotivs zum Hintergrund. Da die meisten wohl sicher nicht die finanziellen Mittel für ein...
  7. weit offene blende, nur 1 auge scharf

    Die Tiefenschärfe hat ja nicht nur etwas mit der Blendenöffnung zu tun, sondern auch mit ihrem Zusammenspiel von Brennweite und in Bezug auf das Freistellen vom Hintergrund mit dem Abstand des Bildmotivs zum Hintergrund. Da die meisten wohl sicher nicht die finanziellen Mittel für ein...
  8. freiberuflicher Fotograf/Photodesigner

    Genauso ist das! Ich bin der lebende Beweis für die Richtigkeit dieser Aussage, denn ich habe die Fotografie autodidaktisch erlernt und bin in der Handwerkskammer Düsseldorf in der Liste der zulassungsfreien Handwerksberufe eingetragen. Das ist notwenig und Pflicht, sobald du diese Tätigkeit...
  9. Gute Ergebinsse mit Baustrahlern?

    hier nochmal ein paar Beispiele dafür, wie gut man auch mit Baustrahlern arbeiten kann:
  10. Gute Ergebinsse mit Baustrahlern?

    Aber ja doch! Ich habe damals auch mit Baustrahlern begonnen, mich in die Materie Studiofotografie einzuarbeiten. Dabei halfen mir 4x500 Watt Baustrahler. Mein Mann war so nett und hat mir an meine Bautrahler Metallhülsen gemacht, in die ich Reflexschirme stecken konnte (Bild füge ich mal...
  11. Stammtisch Ruhrgebiet Dortmund, Bochum, ...

    AW: UT Bochum/Dortmund: Fr., 07. September Location: Bf Langendreer YEP! Kann ich bestätigen :-). Es war ein sehr schöner harmonischer Abend. Die anderen Räume habe ich mir nicht angesehen. Vor lauter Quatschen vergessen :-)))... Beim nächsten Mal in der Location muss ich das unbedingt...
  12. Stammtisch Ruhrgebiet Dortmund, Bochum, ...

    UT Bochum/Dortmund: Fr., 07. September Location: Bf Langendreer Na, dann geb ich doch mal meinen Senf auch dazu :-) Bevor ihr euch die Köpfe einschlagt: Das Herz des Ruhrgebietes ist Essen. In der Innenstadt gibt es meist nur enge Kneipen und Null Parkplätze. Was ich aber sehr empfehlen kann...
  13. Modells finden

    um für die MK (Model-Kartei, in der ich auch vertreten bin) die erforderlichen Bilder zu bekommen, kannst du auch mal in der UNI oder im Sportclub am schwarzen Brett (oder wo dich sonst so rumtreibst, auch in der Stammkneipe) einen kleinen Aushang machen, dass du 2 Modelle für Porträt-Shootings...
  14. Portrait - Auge - Messfelder - wohin zielen?

    AW: Portraitaufnahme - wie stellt ihr scharf? Sofern die Licht- und Materialverhältnisse es zulassen, nutze ich den Autofokus und messe grundsätzlich nur mit einem Messfeld (in der regel dem mittleren und wähle dann nach der Scharfstellung meinen Bildausschnitt). Hat sich in 98% aller Fälle so...
  15. Einige Fragen zur Erotik/Akt-Fotografie

    das entscheidende ist eben nicht in erster Linie die (teure Profi)Ausstattung, sondern die Fähigkeit, die Ausstattung, die man zur Verfügung hat, richtig einzusetzen :-). Du glaubst garnicht, mit wieviel selbst gebauten Requisiten Fotografen arbeiten. AUch im Profilager. Erstens kannst du damit...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten