Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie bereits geschrieben wurde, ist es möglich mehrere Nahlinsen zu kombinieren. Die Dioptrinzahlen addieren sich dabei. Soweit ich mich erinnere sollte man die Linsen in absteigender Stärke anbringen, z.B. bei einer +2 und einer +4 Dioptrinlinse erst die +4 und dann die +2 aufs Objektiv...
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1
Hallo Sebastian,
Das Pancake ist etwas lichtstärker, wirkliche Freihandaufnahmen bei Nacht sind damit auch nicht (viel) einfacher als mit dem Kitobjektiv.
In solchen Suituationen ist der Polfilter eher nicht hilfreich, da Reflexionen bei senkrechten...
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D
Die Preise bei Canon werden eher steigen ...
Da Du bei 24mm ja bereits ganz gut aufgestellt bist, würde ich Dir eher zum Superweitwinkel (welches auch immer) raten.
Gruß, Carl
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D
Und 'mal ein Wort aus der (wenn auch noch recht kurzen) Praxis des Objektivs an der 40D. Gefühlt ist es, daß hier zusammenkommt, was zusammengehört, für mich eine klasse Brennweite und, übrigens allen Unkenrufen zum Trotz, auch und gerade als...
Um mir auch ein Bild davon zu machen, hab ichs mir auch mal angeschaut und hänge ein paar Bilder an:
1. Blick vom Turm auf den See
2. Der Tretbootverleih
3. Das Theatron
4. Ein Blick vom Theatron
Gruß, Carl
AW: Pansonic Lumix G1
Damits nicht zu einfach wird :), Aufhellblitz ist eine Technik und nicht auf Highspeedsynchronisation beschränkt. Im Gegensatz zu dem Fall, in dem der Blitz das Hauptlicht ist, wird beim Aufhellen der Blitz verwendet, um die Kontraste im Gesamtbild zu reduzieren und damit...
AW: Pansonic Lumix G1
An der Stelle steht als erste Notiz: "Wenn das Blitzlicht aktiviert ist, kann die Verschlusszeit nicht schneller als auf 1/160 Sekunde eingestellt werden.". Da werde mal jemand schlau daraus :mad:.
Von Langzeitsynchronisation spricht man, wenn die Verschlußzeit länger...
AW: Pansonic Lumix G1
Hallo,
mhh, ich muß jetzt zugeben, ich weiß nicht, auf was sich das Handbuch hier konkret bezieht (könntest Du bitte sagen, auf welcher Seite dies steht?), aber das Konzept der Blitzsynchronzeit, ist ja auch bei der G1 gültig. Dies ist die kürzeste Zeit, bei der der...