WERBUNG

Aktueller Inhalt von Carl

  1. Umwandlung in Schwarz- Weiß

    ...
  2. µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

    AW: Panasonic G1 ...
  3. mehrere Nahlinsen

    Wie bereits geschrieben wurde, ist es möglich mehrere Nahlinsen zu kombinieren. Die Dioptrinzahlen addieren sich dabei. Soweit ich mich erinnere sollte man die Linsen in absteigender Stärke anbringen, z.B. bei einer +2 und einer +4 Dioptrinlinse erst die +4 und dann die +2 aufs Objektiv...
  4. µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

    AW: Panasonic G1 'mal wieder das Nokton 40 ausgeführt: 1323463 1323464 1323465
  5. Gibt es ein Portraitobjektiv für Micro 4/3?

    --> Hier z.B.
  6. ST-E2: stellt Ratio aus

    Oder ein Wackelkondakt bei der Batterie?
  7. µFT E-PL1: Der Thread

    AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1 Hallo Sebastian, Das Pancake ist etwas lichtstärker, wirkliche Freihandaufnahmen bei Nacht sind damit auch nicht (viel) einfacher als mit dem Kitobjektiv. In solchen Suituationen ist der Polfilter eher nicht hilfreich, da Reflexionen bei senkrechten...
  8. Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM oder Sigma 10-20mm EX DC HSM an Canon EOS 40D

    AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D Die Preise bei Canon werden eher steigen ... Da Du bei 24mm ja bereits ganz gut aufgestellt bist, würde ich Dir eher zum Superweitwinkel (welches auch immer) raten. Gruß, Carl
  9. Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM oder Sigma 10-20mm EX DC HSM an Canon EOS 40D

    AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D Und 'mal ein Wort aus der (wenn auch noch recht kurzen) Praxis des Objektivs an der 40D. Gefühlt ist es, daß hier zusammenkommt, was zusammengehört, für mich eine klasse Brennweite und, übrigens allen Unkenrufen zum Trotz, auch und gerade als...
  10. Olympiasee in München?

    Um mir auch ein Bild davon zu machen, hab ichs mir auch mal angeschaut und hänge ein paar Bilder an: 1. Blick vom Turm auf den See 2. Der Tretbootverleih 3. Das Theatron 4. Ein Blick vom Theatron Gruß, Carl
  11. Einstieg in das Thema Fotografie...

    Fotolehrgang zum Aneignen der Grundlagen, denn ohne das Grundwissen bleibt alles Glückssache (IMHO). Gruß, Carl
  12. µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

    AW: Panasonic G1 Dynamik: 1022767
  13. µFT G1: Der Thread

    AW: Pansonic Lumix G1 Damits nicht zu einfach wird :), Aufhellblitz ist eine Technik und nicht auf Highspeedsynchronisation beschränkt. Im Gegensatz zu dem Fall, in dem der Blitz das Hauptlicht ist, wird beim Aufhellen der Blitz verwendet, um die Kontraste im Gesamtbild zu reduzieren und damit...
  14. µFT G1: Der Thread

    AW: Pansonic Lumix G1 An der Stelle steht als erste Notiz: "Wenn das Blitzlicht aktiviert ist, kann die Verschlusszeit nicht schneller als auf 1/160 Sekunde eingestellt werden.". Da werde mal jemand schlau daraus :mad:. Von Langzeitsynchronisation spricht man, wenn die Verschlußzeit länger...
  15. µFT G1: Der Thread

    AW: Pansonic Lumix G1 Hallo, mhh, ich muß jetzt zugeben, ich weiß nicht, auf was sich das Handbuch hier konkret bezieht (könntest Du bitte sagen, auf welcher Seite dies steht?), aber das Konzept der Blitzsynchronzeit, ist ja auch bei der G1 gültig. Dies ist die kürzeste Zeit, bei der der...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten