• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM oder Sigma 10-20mm EX DC HSM an Canon EOS 40D

the photographer

Themenersteller
Hallo,
da mir eine richtig lichtstarke Festbrennweite in meiner Ausrüstung (siehe Profil) fehlt, will ich mir solch eine kaufen. Ich wollte mit dem Objektiv vor allem Innenfotos von meiner Katze machen und auch noch Landschaftsfotos und Fotos in Städten will ich auch machen.
Da es jetzt aber nichts Billiges sein soll, bei der ich Angst haben muss, dass der Fokus falsch sitzt, oder dass es erst bei Blende 4 anstatt bei Blende 1.4, habe ich beschlossen 1-2 Jahre kräftig zu sparen, um dann ein Hammerobjektiv mit an Bord zu nehmen:
das Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM!:eek::D
Meine Fragen sind jetzt:
1. Wie schlägt sich das Objektiv an einer Cropkamera (Canon 40D)?
2. Hat jemand Erfahrungen mit dem Objektiv?
3. Gibt es ein anderes Objektiv, das für meine Anwendungszwecke besser geeignet ist?

Vielen Dank für eure Antworten!:top:
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Hallo,
da mir eine richtig lichtstarke Festbrennweite in meiner Ausrüstung (siehe Profil) fehlt, will ich mir solch eine kaufen. Ich wollte mit dem Objektiv vor allem Innenfotos von meiner Katze machen und auch noch Landschaftsfotos und Fotos in Städten will ich auch machen.

Für die Katze reicht`s auf jeden Fall. Mit umgerechnet über 38mm an KB ist das 24mm allerdings eher ein "kurzes" Normal, als ein echtes WW und somit wirst Du Dir für Landschaft und Architektur (Stadt) eventuell noch ein WW zulegen müssen.

Da es jetzt aber nichts Billiges sein soll, bei der ich Angst haben muss, dass der Fokus falsch sitzt, oder dass es erst bei Blende 4 anstatt bei Blende 1.4, habe ich beschlossen 1-2 Jahre kräftig zu sparen, um dann ein Hammerobjektiv mit an Bord zu nehmen:
das Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM!:eek::D

Am FF eine sehr gute Wahl. Ansonsten mußt Du selber wissen, was Du willst - siehe oben.

Meine Fragen sind jetzt:
1. Wie schlägt sich das Objektiv an einer Cropkamera (Canon 40D)?

S.o. - ansonsten:top:

2. Hat jemand Erfahrungen mit dem Objektiv?

Deshalb s.o. - ansonsten:top:

3. Gibt es ein anderes Objektiv, das für meine Anwendungszwecke besser geeignet ist?

Möglicherweise. Checke mal Deine bisherigen Fotos auf die verwendete BW und teile uns dann mit, ob die 24mm wirklich das sind, was Du willst...

Gruß Jörg
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Das 1,4/24 an einer 40D is schlimmer als Perlen vor die Säue. Du bezahlst extrem viel Geld für Glas was Du nicht nutzt weil Dein Sensor so klein is.
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Sigma 30/1.4 HSM
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Das 1,4/24 an einer 40D is schlimmer als Perlen vor die Säue. Du bezahlst extrem viel Geld für Glas was Du nicht nutzt weil Dein Sensor so klein is.

Also wirklich, das ist jetzt schon ziemlicher Quark. Demnach dürfte man kein L an eine Cropkamera schnallen...
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Mögliche Alternative wäre ein gebrauchtes 1,4/24 I. Die schlechten Randbereiche werden an der 40D ja nicht mit aufgezeichnet. Zum 30er Sigma empfehle ich den Bilder Meinungsthread hier im Forum. Und dann selber entscheiden ob es das Risiko wert is.
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Wieso? Wäre die logische Schlussfolgerung aus dieser Aussage.

Ich bezog mich auf das 1,4/24L II bei meiner Aussage. Bei der IIer Version wurde die Randschärfe verbessert. Diese verbesserte Randschärfe wird aber an der 40D ja gar nicht aufgezeichnet. Dafür zu zahlen is reinste Geldverschwendung wenn man das Objektiv am Crop benutzt. Also kann man auch die Ier Version kaufen, weil der schwache Rand vom Sensor nicht genutzt wird. Und es gibt wesentlich günstigere Alternativen, leider von Sigma, das 1,8/24 oder das 1,4/30.
Alternativen zB zu einem 4/70-200L oder 4/300L gibts nicht, darum sind die am Crop nicht sinnlos.
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Hm, ich kann ebenfalls nicht verstehen, warum man kein L-Objektiv an eine Cropkamera schrauben kann:confused::confused::confused:
Aber ich will auf keinen Fall ein Sigma 30mm, denn ich will das Risiko nicht eingehen. Ich habe zwar ein 120-400er von Sigma wo ich meiner Meinung nach Glück hatte:rolleyes:.
Ich halte aber weiterhin am 24mm L fest.:top:
:rolleyes::rolleyes:
Aber ein GROßES Danke an all eure (auch zukünftigen Antworten)!!!!:top::top:

P.S.: Ich hatte auch schon mal ein 50mm 1.2 L an meiner Canon 40D und ich war begeistert von dem Ergebnis!!!
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Ich bezog mich auf das 1,4/24L II bei meiner Aussage. Bei der IIer Version wurde die Randschärfe verbessert. Diese verbesserte Randschärfe wird aber an der 40D ja gar nicht aufgezeichnet. Dafür zu zahlen is reinste Geldverschwendung wenn man das Objektiv am Crop benutzt. Also kann man auch die Ier Version kaufen, weil der schwache Rand vom Sensor nicht genutzt wird. Und es gibt wesentlich günstigere Alternativen, leider von Sigma, das 1,8/24 oder das 1,4/30.
Alternativen zB zu einem 4/70-200L oder 4/300L gibts nicht, darum sind die am Crop nicht sinnlos.
Randschärfe wurde verbessert, ja. Trotzdem gibt es genügend gute Gründe, das neue zu kaufen: weniger Flares, weniger CAs, besserer Kontrast, Abdichtung (zugegeben, bringt an der 40D nichts, ist jedoch nicht nur auf FF beschränkt), schöneres Bokeh, ... all das bringt auch am Crop einen ordentlichen Bonus.

Zum zweiten Teil stimme ich zu, auch 70-200 f/4 & Konsorten sind am Crop nicht sinnlos.
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

100% bezahlen und nur 39% nutzen. Das wäre es mir nicht wert. Aber es gibt ja leider nicht wirklich Alternativen.
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Und 'mal ein Wort aus der (wenn auch noch recht kurzen) Praxis des Objektivs an der 40D. Gefühlt ist es, daß hier zusammenkommt, was zusammengehört, für mich eine klasse Brennweite und, übrigens allen Unkenrufen zum Trotz, auch und gerade als Portraitobjektiv zu gebrauchen. Die große Offenblende erlaubt, zumindest im Nahbereich, auch eine klasse Freistellung.

Also wenn Dus Dir leisten kannst, ich kanns nur empfehlen.

Gruß, Carl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Ich habe vor einiger Zeit hier einen Thread gelesen, indem jemand schrieb der Nachfolger des 35mm 1.4 käme bald raus...
Aber es hat sich nichts getan.
Ich werde mir aber noch viele Meinungen einholen, ehe ich mich entscheide.
Aber ich verstehe nicht, warum das 24mm am Crop nicht die gleiche Leistung bringt wie am VF!:confused:
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Aber ich verstehe nicht, warum das 24mm am Crop nicht die gleiche Leistung bringt wie am VF!:confused:

Das hat niemand gesagt. Ich habe nur gesagt das es mir nicht wert wäre 100% zu zahlen aber nur 39% vom Objektiv zu nutzen. Aber streng genommen bringt es am Crop zwar schon die gleiche Leistung wie am KB, das wird vom kleineren Crop Sensor aber gar nicht aufgezeichnet.
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Kaufs und hab Spaß!:)(Irgendwer muss die Wirtschaft ja ankurbeln)
Gerade wenn eine 5D mal kommen sollte...


Ich pers. würde mir jedoch nur eine Frage stellen:
Ist es meine Brennweite?
24mm=38,4mm an der 40D
Vermutlich ja....
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Moin Maik,
auch wenn ich deiner Argumentation folgen kann, so bin ich doch anderer Meinung. Auch ich habe eine Crop-Kamera und überlege mir das 35er oder 24er 1,4 zuzulegen.
Wir Crop-User haben den "Vorteil", den besten Teil eines Objektives für unsere Bilder nutzen zu können, während die FF-User auch die "schlechten" Randbereiche mitnutzen müssen :D Verschwendung? :lol:

Du möchtest keine 100% zahlen und nur 39% nutzen? Wieviel PS hat dein Auto? Um im heutigen Verkehrsstrom mitschwimmen zu müssen, reichen 60 PS locker aus. Aber 150PS (=100%) müssen es heute oft sein... Klar, wenn die Bahn mal frei ist oder man stark beschleunigt, nutzt man auch mal mehr. Aber wenn der TS sich mal eine FF leiht, nutzt er die 100% des 24er auch mal aus.

Selbst wenn es ein EF-S 24 1,4 gäbe, kämen die anderen "Berater" um die Ecke, die zu dem 24er L raten, denn man könnte ja irgendwann mal umsteigen auf FF und dann sind die EF-S alle für die Katz :ugly: Oft genug hier im Forum gelesen...

Aber durch die mangelnden echten Alternativen bleiben dem TS und mir ja nur die genannten Objektive. Und wir "61%-Verschwender" dürften damit recht glücklich werden ;)
 
AW: Canon EF 24mm 1:1.4 L II USM an Canon EOS 40D

Hallo,

ich habe das 24L 1,4 II an der 7d und kann nur folgendes sagen: wirklich klasse.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten