• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von andre176

  1. Wenn ich mit Lightroom drucke gibt es "streifen" im Bild

    Ich nehme mal an ihr habt eine Druckkopfausrichtung schon durchgeführt? Ich hab ebenfalls einen IP5200 und hab (bis jetzt) keine Streifen.
  2. iPod o.ä. zur Bildvorschau nutzen

    wäre es nicht möglich einen kleinen Bildschirm so wie bei den tragbaren DVD-Playern oder Fernsehern an die Kamera anzuschließen? Die Geräte gibs auch mit Akkubetrieb. Fragt sich nur ob die Bildqualität ausreicht.
  3. Festbrennweite 20mm, 24mm, oder 28mm

    Hallo, Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten. :top: Ich hab gar nicht daran gedacht mich mal bei Sigma wegen der FBW umzusehen. Vielleicht findet sich da doch noch etwas und wenn nicht werd ich mir doch Tokina 12-24 zulegen (das wollte ich eigentlich von Anfang an). Preislich...
  4. Festbrennweite 20mm, 24mm, oder 28mm

    Hallo ihr lieben Forenbewohner! Ich möchte mir eine lichtstarke Festbrennweite zulegen und weiss nicht welche von diesen 3 die bessere Wahl in Punkto Schärfe und Farbwiedergabe ist. Nikkor AF 20mm 2.8 Nikkor AF 24mm 2.8 Nikkor AF 28mm 2.8 Ich besitze schon das AF 50mm 1.8 aber das ist mir...
  5. gibt es eine Reihenfolge?

    Dazu hab ich ne Frage in die Runde: Spielt das solange ich "innerhalb" vom RAW Format bleibe eigentlich eine Rolle? Das heisst könnte ich theoretisch nicht z.B. erst schärfen und dann erst den Weissabgleich machen solange ich noch nicht in ein anderes Format exportiert habe? Wir aber eher...
  6. neuer bildschirm, aber welcher

    Der TO hat nach Bildqualität und Farbwiedergabe gefragt, deshalb hab ich an den Quato gedacht. Außerdem weiss ich nicht ob er den Schirm fürs Hobbyvergnügen braucht oder beruflich einsetzt. Bei einigen Modellen sind auch Kalibrierungsgeräte dabei dadurch relativiert sich der Preis, zumal es...
  7. neuer bildschirm, aber welcher

    wenn wir schon von Qualitätsmonitoren sprechen dürfen die auch nicht fehlen: http://www.quato.de/german/produkte.php
  8. Dateinamen: wie benennt Ihr Eure Dateien?

    Die Entwicklungsarbeit kann man aber eher nochmal machen als so manches Foto! Ich hebe die RAW Dateien und sämtliche Versionen eines Bildes, auf verschiedenen Sicherungsmedien auf. Sollte der Rechner eingehen, kann ich die RAW Dateien, die Versionen und die Datenbank von Lightroom...
  9. weißes 28-70/2.8?

    sind die grauen bzw. weissen Objektive nicht nur für Schneefotos gedacht? Ich mein wegen Tarnung und so... :evil:
  10. Strobist | Lighting 102 | Übung 2.1 Sichtbare Größe des Lichts

    Auf dem Stativ war der Blitz montiert :) Ich hab zwar versucht immer von der gleichen Position aus zu fotografieren aber das muss ich wohl noch üben. Bin ja noch Anfänger. Und ja die Kiwi ist mittlerweile nicht mehr am Leben :D Vielleicht mach ich aber am Wochenende neue Bilder.
  11. Strobist | Lighting 102 | Übung 1.2 Position | Entfernung

    OH! Hab ich wohl im Lightroom irgendwie abgedreht :confused: Kann ich aber nachreichen wenn es jemand haben will :) Jo ich weiss, ich dachte erst das gehört so. Ein bissl kann man es ja erkennen. Zumindest hab ich kapiert was das verstellen des Lichtes bewirkt und dass soll ja Sinn der Übung...
  12. Strobist | Lighting 102 | Übung 2.1 Sichtbare Größe des Lichts

    So hier mein Ergebniss: Bild 1 nackter Blitz Bild 2 Blitz gegen die Decke Bild 3 Blitz mit weißem Durchlichtschirm Bild 4 Blitz mit weißem Durchlichtschirm in reflektierender Stellung
  13. Strobist | Lighting 102 | Übung 1.2 Position | Entfernung

    meine Versuche: Bild 1 Abstand ca. 1,5m Bild 2 Abstand ca. 2,5m Bild 3 Abstand ca. 0,5m ich find die Übungen richtig klasse, vor allem weil man endlich mal auch die Ergebnisse anderer direkt Vergleichen kann.
  14. Strobist | Lighing 102 | Übung 1.1 Position | Winkel

    Ich hab das gestern auch mal probiert: Bild 1 frontal Bild 2 ca. 45° rechts der Kamera Bild 3 aus der Sicht des Lichts
  15. Dateinamen: wie benennt Ihr Eure Dateien?

    Hi, ich ordne meine Bilder bisher so: Jahresordner -> DVDNummer-Datum vom letzten Bild -> Originaldateiname Beispiel: 2007 -> DVD001-140907 -> DSC-0001.NEF So kann ich einen Ordner wenn er voll ist gleich auf eine DVD brennen und an einem zweiten Platz aufbewahren (z.B. Büro). Die JPGs...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten