Nö, natürlich nicht, aber was nützen mir die RAW-Negative, wenn mir mal der Rechner abkackt und ich nur noch meine nackten RAWs zur Verfügung habe und meine ganze Entwicklungsarbeit futsch ist.
Die Entwicklungsarbeit kann man aber eher nochmal machen als so manches Foto!
Ich hebe die RAW Dateien und sämtliche Versionen eines Bildes, auf verschiedenen Sicherungsmedien auf. Sollte der Rechner eingehen, kann ich die RAW Dateien, die Versionen und die Datenbank von Lightroom wiederherstellen. Da ich mindestes einmal pro Woche ein Backup mache wären vielleicht 1 Woche dahin die ich in die Bearbeitung der Bilder gesteckt habe.