Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
14-54 reizt mich aber garnicht... oder nicht so sehr finde den aufpreis zum 14-42 für die leistung irgendwie net so toll
Tja. Der Aufpreis ist sehr gering und die Leistung deutlich besser!
Ich habe beide Linsen und kann das bestätigen.
Was für Unterschiede gibt es denn überhaupt von 14-54 14-54II Lohnt sich die mehr Ausgabe für das 14-54II Und was sind die Unterschiede?
Ich weiß das es das 14-54 nur noch gebraucht gibt was an sich schon ein Nachteil ist man weiß nie wieder der Vorgänger sein objektiv behandelt hat aber gibt es auch von der Abbildungleistung Unterschiede?
Schließe mich dem unisono an.
Zusätzlich kann ich es noch mit dem alten 14-45mm vergleichen und mit dem mal getesteten 14-54 mm Mark II.
Besseres gibt es nur noch in dem 12-60mm und eine Welt höher, dem 14-35mm.
Mein persönlicher Vergleich, den ich hier NICHT mit "Beweisbildern" belegen werde (das ist mir echt zu blöd![]()
[*]Das 40-150 hat mich positiv überrascht. Es bildet in der Mitte ab Offenblende 4.2 scharf ab, mit einer Schwäche auf der rechten Seite. Ab 5.6 ist es durchgehend scharf.
[*]Das 14-54 ist in Offenblende 3.5 noch sehr weich, aber schon bei Blende 4.0 deutlich besser, und bei 5.6 sehr scharf.
Ist nicht wirklich wichtig, wurde hier ja schon gemacht.
Bei photozone wurde das 14-42 getestet sowie auch das 12-60 beide in der Endbewertung Bildquwalität 4 Sterne.
Es wurde erwähnt das das 12-60 bei gleicher Brennweite/Blende nicht besser ist.
http://www.photozone.de/olympus--four-thirds-lens-tests/451-oly_1442_3556?start=1
Meine Schlussvolgerrung: Würde das 14-54 das 14-42 Toppen wäre es im Umkehrschluß besser als das 12-60
Das hört sich gut an,nur wier sind hier aber nicht bei.....wünsch dir was..
Ob das Top Pro 14-35 im direkten Vergleich das Universalgenie 12-60 Topt wäre zu wünschen....
gruß Andre
All-in-all the performance can be indeed compared to something like the mighty and pricey Olympus Zuiko Digital 12-60mm f/2.8-4ED - in the overlapping focal length and aperture range of course ...
nur wier sind hier aber nicht bei.....wünsch dir was.
Das 12-60 ist nicht nur bei dpreview sondern auch bei photozone Highly Recommended, das 14-42 nicht. Warum wohl?