• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zufriedene 7D-User

90 % der Bilder auf meiner HP http://www.hufsky-photography.de/ sind mit der 7D entstanden. Kann Sie auch nur jedem empfehlen.
Nur das Rauschverhalten könnten ein wenig besser sein.

Da sieht man, dass die Bilder hinter der Kamera passieren und auch Vollformat keine Offenbarung ist :eek:
 
@EsBu:

Ich bin ja zufrieden mit meiner 7d, nur mag ich eben ISO6400 nicht verwenden, 3200 geht eh noch, aber wenn es sich vermeiden lässt, dann lieber doch nicht :D
 
Ich verwende die 7D in der Regel nur bis ISO 3200. 6400 geht mit Lightroom Rauschunterdrückung aber auch noch.
 
Natürlich ist ISO 3200 besser als ISO 6400. Wenn ich meine Vogelfotografie betreibe halte ich die ISO auch so gering wie möglich, aber im High ISO Beispielbilderthread habe ich auch schon Bilder bei ISO 6400 mit der 7D gezeigt, die durchaus brauchbar sind. Gegebenfalls etwas selektiv entrauschen und gut ist. Ich habe lieber ein Foto das etwas mehr rauscht, als eines das verwackelt ist.
 
Kann mich nur anschließen. Bei mir muss sie leider auch der 1DX weichen,..

Die 7D ist einer der besten Cams die es gibt. Preis Leistung ist einmaligund wenn sogar technik der 7D für höhere Modelle übernommen werde, was soll man noch sagen?
 
Moin,

ich schließe mich hier mal an: Ich bin auch serh zufrieden mit der 7D.

Meine Werdegang: 450D - 500D - 7D

Einzig - wie bereits geschrieben - das Rauschverhalten bei den niedrigen ISOs (insbesondere Blautöne) könnte was besser sein.

Ansonsten eine Topkamera die auch was aushält... :top:

Gruß
Mark
 
Moin,

ich schließe mich hier mal an: Ich bin auch serh zufrieden mit der 7D.

Meine Werdegang: 450D - 500D - 7D

Einzig - wie bereits geschrieben - das Rauschverhalten bei den niedrigen ISOs (insbesondere Blautöne) könnte was besser sein.

Ansonsten eine Topkamera die auch was aushält... :top:

Gruß
Mark

Ich kann mit leben, ...was meint ihr?
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1462941&d=1283557231
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1662315&d=1296936283
 
Ich kann mit leben, ...was meint ihr?
Totaler Quark! Wenn du das auf 3m x 2m ausbelichtest, und 10cm davorstehst, sieht das bestimmt ziemlich sche*ße aus! ;)

Also ich weiß meine beiden Mädels (7D und 5D) sehr zu schätzen. Sind sehr ungleiche Zwillinge, aber jede in ihrem Bereich TOP! Gut ich knipse ja auch nur als Hobby...
 
Einzig - wie bereits geschrieben - das Rauschverhalten bei den niedrigen ISOs (insbesondere Blautöne) könnte was besser sein.

Probiere er mal eine Sigmalinse ... die sind bei Blau sehr gut und komm mir nicht mir Serienstreuung und dgl. ich hab mir 3 sigma´s gekauft und nur eine davon vorher nicht ausprobieren können. Ergebnis: rundum zufrieden! :D
 

Ja klar, dann kann ich auch mit leben - besser als alle Details glatt zu bügeln :D

Aber dennoch ist das der einzige Kritikpunkt, der mir persönlich an der 7D auffällt - und JA, ich weiß auch, dass das nur in der 100%-Ansicht auffällt. :)

@xano: Nene, mein 70-200 F4 IS L gebe ich nicht mehr her... :evil: :top:

Gruß
Mark
 
Ich habe vor etwa 1 Jahr von der 500D auf die 7D gewechselt und bin wunschlos glücklich. :)

Ich habe mehr Einstellungsmöglichkeiten, die Kamera ist superschnell und hat eine super Bildquali. Außerdem liegt sie sehr gut in der Hand. Die 2-3 stelligen Canons sind mir mittlerweile viel zu klein!

Hin und wieder kommt es auch vor das ich mit ISO's über 800 fotografieren muss, da ist die 7D auch um einiges besser als alles was ich vorher hatte. :)
 
Ich hab auch schon eine ziemliche Kamerakarierre hinter mir:
mehrere Olympus-Bridgecams (4 Megapixel, 8 Megapixel) gefolgt von der Canon EOS 600D, der 40D und bin jetzt bei der 7D gelandet.

Mit deren Ergebnissen bin ich sehr zufrieden, das Gerät ist flott, die Ausschussquote gering.

Als einziges stört eigentlich, dass die Kamera nicht im Tagesgepäck auf der täglichen Reise ins Büro Platz findet, also brauche ich noch was Kompaktes für spontane Einsätze mit wenigstens einigermaßen vergleichbarer Bildqualität.

Ich bin immer wieder erschüttert, wie weit drunter in der BQ die viel beworbenen und verkauften Kompaktknipsen doch unter denen der Spiegelreflexkameras liegen und traue mich manchmal kaum noch, mit der Kompakten Geknipstes weiterzugeben, weil das einfach nicht meinen gewohnten Qualitätsstandards entspricht.

Kann jemand eine kompakte Kamera empfehlen. die man ohne großen Aufwand für Transport und Verpackung überall hin mitnehmen kann, die robust ist und auch im Innenraum Bilder in gehobener Qualität erzeugt?

Viele Grüße
Olaf
 
Kann jemand eine kompakte Kamera empfehlen. die man ohne großen Aufwand für Transport und Verpackung überall hin mitnehmen kann, die robust ist und auch im Innenraum Bilder in gehobener Qualität erzeugt?
Ich möchte dich bitten eine Kaufempfehlung für eine Kompakte im dazugehörigen Unterforum einzuholen. In einem Thread zur 7D ist das nun wirklich mehr als OT. Danke
 
Ich stand vor ein paar Wochen vor der Entscheidung eine 5DII, deren Nachfolger, oder eine zweite 7D zu kaufen.

Die KB-Cams wären eher für eine Erweiterung meiner Spielwiese sinnvoll gewesen, weil ja alle behaupten KB hätte einen besonderen "Look" (in entsprechenden Threads hier im Forum konnte ich dazu aber keinen "Beweis" finden). Da ich zudem eher im Tele- und Makrobereich unterwegs bin, hätte ich von KB wohl weniger profitiert.

Bevor die 5DIII rauskam hab ich mir dann eine zweite 7D angeschafft. Und jetzt nachdem die ersten Studio-RAWs der 5DIII auftauchen sehe ich mich in meiner Entscheidung auch bekräftigt. Ja, KB hätte mehr "Bokeh" und weniger "Rauschen"... für mich aber wäre der Unterschied keine 2000€ Wert gewesen.

Mir gehts ums "Bild machen", nicht um die 100%ige Qualität. Und da bin ich jetzt mit einer zweiten 7D besser bedient als mit einer KB-Cam.
(P.S. Nur bevor einer meckert... mit einer Kompakten wäre ich noch besser drann... Nein, das hab ich schon bei Tests mit meiner ersten DSLR und einer Superzoom -500D vs. SX1IS- vor drei Jahren abgehakt)

Zumal jetzt Akkus, BG, Menüs und Bedienelemente bei der Main- und Backup-Cam gleich sind :top:
Hab mir jetzt auch für beide Cams einen Batteriegriff gekauft. Hauptsächlich weil in Verbindung mit einer Handschlaufe die Kamera jetzt echt bequem in der Hand zu tragen ist.

Mit den zwei 7Ds werde ich die nächste drei Jahre mindestens meinen Spaß haben. Mal sehn was dann kommt... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten