• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zufriedene 7D-User

Diese ganze Rauschdiskussion ist doch für die Tonne.
...Die 7D ist, meiner Meinung nach, eine der im Moment am vielseitigsten einsetzbaren, auch in Einschränkungen professionell einsetzbaren Allroundkameras, die der Markt hergibt, für einen vergleichsweise sehr vernünftigen Preis. Also worüber sich dauernd irgendwelche Analphabeten beschweren, die selber nur ihr eigenes, altes Modell verteidigen wollen, oder notorisch rumnörgeln, um vermeintliche Kompetenz zu signalisieren, ist mir komplett schleierhaft !! Sollen sie sich doch eine kaufen, oder es sein lassen, oder meinetwegen sich bei Canon einstellen lassen und ihre abstrusen Ideen verwirklichen, dann aber bitteschön nicht per Ferndiagnose von Dingen reden, die sie nur halb beurteilen können. Bei aller Liebe...

Sorry, muss mal raus. Bin jetzt auch schon still, bin ja schließlich ein "Noob". Aber meine Beobachtungen sind eben so....

:top: Das ist zwar mit harten Worten formuliert, aber entspricht auch weitestgehend meiner Auffassung und ich verwende diese Kamera beruflich.

Ergänzend möchte ich darauf hinweisen, dass die 100%-Ansicht nicht das Maß aller Dinge ist. :ugly:
 
Hallo,

ich habe mir die 7D im März gekauft und meine 300D damit ersetzt. Das war ein wirklicher Quantensprung. Im April und Juni habe ich einige Städte besucht und Innenaufnahmen in Kirchen gemacht, die mir mit meiner 300D niemals gelungen wären. Als Objektiv benutze ich das Tamron 17 - 50 ohne VC.

Vom Mittwoch letzter Woche bis zum Dienstag war ich in den Alpen unterwegs und habe einige Gipfel erstiegen. Das Gewicht gegenüber der 300D, die früher mit dabei war, merkt man in meinem fortgeschrittenen Alter, es geht auf die 70 zu, schon. Aber ich bin das gewohnt, da ich zur analogen Zeit eine 6x 6 oder 4,5 x 6 Kamera mitgeschleppt hatte. Dagegen ist die 7D wieder leicht :). Die Ergebnisse, die ich in den Bergen erzielt habe, sind sehr zufriedenstellend. Ich habe den Kauf bisher nicht bereut. Auch die die Kapazität des Akkus ist meines Erachtens sehr gut. Mit 333 Bildern habe ich meine Touren dokumentiert, jeden Abend angeschaut, mit dem eingebauten Blitz etwa 30 Aufnahmen auf den verschieden Hütten gemacht und die Restkapazität beträgt immer noch 67 %. Das Mitschleppen eines Zweitakkus wäre nicht nötig gewesen. Alles in allem kann ich nach rund 3500 Bildern seit März diesen Jahres, in unterschiedlichen Einsatzgebieten, für mich das Fazit ziehen, dass sich der Kauf gelohnt hat und ich mit der 7D mehr als zufrieden bin.

Jetzt steht als nächstes der Kauf einen Makros an, wo ich noch zwischen 60mm und 100 mm schwanke :confused:. Bis das Frühjahr kommt, werde ich mich entschieden haben:)

mfg trekker
 
Jetzt steht als nächstes der Kauf einen Makros an, wo ich noch zwischen 60mm und 100 mm schwanke :confused:. Bis das Frühjahr kommt, werde ich mich entschieden haben:)

Für das 60mm spricht, dass es eine der schärfsten Canon Linsen ist und grandiose Bilder macht. Das es ein EF-S ist, stört mich keineswegs. Nutze auch das 60mm an der 7D und bin immer wieder hin und weg beim Betrachten der Bilder.

Beim 100mm muss man allerdings nicht so nah dran, wie mit dem 60mm. Stichwort ist hier: Fluchtdistanz bei Insekten :D

Also... Viel Erfolg bei deiner anstehenden Entscheidung!!!!
 
Ganz sicher nicht, denn diese Fluchtdistanz gibt es so nicht!
http://www.mikroskopie-muenchen.de/flucht.html

Hallo Karl-Günter,
bitte versuche zu respektieren, das dein Link nur eine Meinung representiert - aus meiner Erfahrung ist es bei vielen Insektenarten wesentlcih leichter, sie aus einer etwas größeren Entfernung zu fotografieren. Ob das nun Fluchtdistanz oder Marmorkuchen heißt, ist mir völlig egal. Fakt ist, das Insekten auf Bewegungen um so deutlicher reagieren, je näher sie bei ihnen stattfinden. Und wenn ich die Möglichkeit habe, mit Hilfe von 100mm (oder bei mir 150mm und ehedem gar 300mm) mir die ganze Sache zu vereinfachen, nutze ich das gern...;)
Noch ein Punkt: ich habe schon oft Insekten fotografiert, an die ich gar nicht nah genug für 60mm herangekommen bin - rein technisch (Libelle auf Binse, Schmetterling auf Baum).
Ich hätte wahrscheinlich schon auf das 100 L Macro gewechselt, aber mir ist es sogar an der 7D zu kurz...
 
Hallo Karl-Günter,
bitte versuche zu respektieren, das dein Link nur eine Meinung representiert - aus meiner Erfahrung ist es bei vielen Insektenarten wesentlcih leichter, sie aus einer etwas größeren Entfernung zu fotografieren. Ob das nun Fluchtdistanz oder Marmorkuchen heißt, ist mir völlig egal. Fakt ist, das Insekten auf Bewegungen um so deutlicher reagieren, je näher sie bei ihnen stattfinden. Und wenn ich die Möglichkeit habe, mit Hilfe von 100mm (oder bei mir 150mm und ehedem gar 300mm) mir die ganze Sache zu vereinfachen, nutze ich das gern...;)
Noch ein Punkt: ich habe schon oft Insekten fotografiert, an die ich gar nicht nah genug für 60mm herangekommen bin - rein technisch (Libelle auf Binse, Schmetterling auf Baum).
Ich hätte wahrscheinlich schon auf das 100 L Macro gewechselt, aber mir ist es sogar an der 7D zu kurz...

DAS wollte ich damit sagen :top:
 
Hallo Karl-Günter,
bitte versuche zu respektieren, das dein Link nur eine Meinung representiert - aus meiner Erfahrung ist es bei vielen Insektenarten wesentlcih leichter, sie aus einer etwas größeren Entfernung zu fotografieren.
Und meine Erfahrung stimmt zu 100% mit der des verlinkten Artikels überein - allerdings laufe ich halt auch nicht hektisch hinter meinen Motiven hinterher sondern gehe die Insektenfotografie in Ruhe und Gelassenheit mit Stativ an... Wenn man darüber Bescheid weiss, wie man sich Verhalten muss, funktioniert das hervorragend!
 
On Topic: ich bin sehr mit der 7D zufrieden. Das Handling ist geil und die Kamera kann genau das was ich brauche und mir gewünscht habe.

Die Studiobilder sind allein durch die 7D sicher nicht besser geworden (im Vergleich zu meiner alten 450D oder 50D), allerdings ist sie in kritischen Bereichen/Lichtverhältnissen wesentlich komfortabler und auch einfach besser. Zum Beispiel bei Konzerten, Stichworte: ISO, AF.

Der Akku ist sensationell ausdauernd und die bisher gedrehten Videos überzeugen.
 
Die Videos begeistern mich auch wirklich !
Habe bisher noch nicht viele Videos gemacht, aber das was ich gemacht habe, ist von der Bildqualität einfach top in meinen Augen.

Vor allem begeistert mich aber die Geschwindigkeit und der AF. Diese kombiniere ich immer wieder an meinem 100-400. Mit dem Objektiv war ich an der 400D nie wirklich zufrieden, aber an der 7D ist es der Wahnsinn :) Zumindest für mich und meine Ansprüche.
 
Hallo,
erstmal zur Suchfunktion hier im Forum: Unter aller Sau!! Sorry... Aber ohne Google hätte ich diesen Thread nicht wieder gefunden.

Zur 7D: Das ist die geilste und perfekteste Kamera die ich in 12 Jahren Digitalfotografie in den Händen halten durfte.
Der AF passt, die BQ ist spitze!(hallo mitlesende 5D User). Die Kamera macht einfach Spass!

Irgendein User hatte mal folgendes in seiner Signatur:"Ist es nicht geil, so ein tolles Stück Technik in der Hand halten zu dürfen?" Oder so ähnlich....

Aber genau so empfinde ich, wenn ich die 7 D in der Hand halte... :)

Gruß Jörg
 
Zur Rauschdiskussion hab ich auch noch was beizutragen ;) Hab hier in meinem Zimmer ein Poster von der Mediamarkt-Aktion hängen. Ziemlich groß, 50x75cm. Aufgenommen mit der 7D. Iso: 6400! Und wisst ihr was? Ich seh da kein Rauschen, wenn ich rauschen suchen will muss ich ganz nah rangehen, aber das ist ja nciht Sinn der Sache. Die Qualität ist super, und ich nehme kein störendes Rauschen wahr. Natürlich ist da Bildrauschen, ganz klar! Aber ich nehme kein -->störendes<-- Bildrauschen wahr, und nur am Bildschirm fällts mir auf. Auf dem Poster ist es kaum wahrzunehmen.
Und wenns dann Leute gibt, die sagen sie bekämen "Augenkrebs" von ISO-Werten höher als 400 und das Rauschen sei inakzeptabel, kann ich nur noch lachen. Was will man bei heutiger Technik eigentlich noch? Ich hab hier jedenfalls ein Poster mit ISO 6400 zu hängen und die Qualität ist top.
 
Bin seit kurzem auch 7D User und grundsätzlich auch sehr zufrieden. Gerade was die Haptik und die technische Ausstattung angeht ist sie das non+ultra im Crop Bereich.

Die Mängel welche auch ich gerne im Forum raushängen lasse sind tatsächlich häufig auf Einstellungsprobleme und Unerfahrenheit zurück zu führen. Gerade bei meinem momentanen Wechsel von der 400D auf die einstellige merke ich das schon extrem. Trotzdem liegt das nicht an der Kamera sondern eher am Nutzer.

Die produzierten Bilder sind sehr gut und ich freue mich auf eine grandiose Saison mit meinem neuen "Monster" :D
 
OK, da mache mit *gg*


Sie ist seit Dezember 2011 bei mir. Sie ist genial, sie klebt in meiner
Hand. So schnell geb ich sie nicht wieder her :))


HG
Andrea
 
Ich bin mehr als zufrieden, der Umstieg von einer 500D zur 7D, war leichter als gedacht und in Verbindung mit dem EF-S 15-85 und besonders dem EF 28 1,8 ein Sahneteil. :top:

Was mich besonders beeindruckt hat, war der AF und der helle 100% Sucher und und und….

Tja, mit dem Rauschverhalten, ich würde einfach mal den 200% Knopf an der EBV links liegen lassen, bei mir rauscht es auch nicht mehr als vorher.:rolleyes:

Ich werde sie erst wieder abgeben, wenn die Elektronik uns scheidet……:D
 
Ich nutze sie nun schon seit Juli 2010 und bin auch sehr zufrieden damit. Habe leider schon eine geschrottet (noch nie ist mir das vorher passiert), aber dafür konnte sie nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten