Gast_84737
Guest
Eine Frage: Wie schnell arbeitet der AF (Kontast AF) im Live View Modus? Ich kenne den der Sony R1, der bescheiden schnell manuell arbeitet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine Frage: Wie schnell arbeitet der AF (Kontast AF) im Live View Modus? Ich kenne den der Sony R1, der bescheiden schnell manuell arbeitet.
(Kann das überhaupt eine Nikon-Kamera?)
Wahnsinn was für Details sichtbar werden...und klasse, das man ISOs bis 3200 ohne Probleme nutzen kann.
- Die automatische Belichtungsoptimierung hab ich auf aus bzw auf minimal gesetzt, grad bei wenig Licht zu dieser Jahreszeit kann das eben das Bildrauschen erhöhen
- Die automatische AF Feldauswahl und offene Blenden führen zu unscharfen Bildern, also aus und bei solchen Objekten wieder das altbewährte Mittelfeld benutzen
Dito! Aber am wichtigsten ist eher, schnelle Leerung des Schreibpuffers, Rauscharmut und bei den Objektiven hohe Blendenzahlen, damit man auch einen mit dem Auge unsichtbaren weissen Schleier wegfiltern kann.Ich bin zufrieden mit der 7D, aber da es immer noch was zu verbessern gibt, wünsche ich mir für das Nachfolgemodell
Wenn die auf dem Markt erscheint (Preisklasse jetzige 5DII), kaufe ich sie.
- die jetzigen Eigenschaften der 7D, aber
- Sensorgröße der 5DII
- Pixeldichte der 5DII
...ISO 3200 Bilder mag ich mir nicht ansehn. Ab ISO 800 merkt man das Rauschen, teilweise recht extrem, selbst bei der 5D2, und wurde mir sogar von einem Nikon User (D700) bestätigt. Ist also kein Canon-spezifisches Problem ...
...Man fotografiert ja auch im M-Modus (abgesehen von schnellen Schnappschüssen für ebay etc.) und stellt das AF-Feld manuell ein. Da gibts diese Problem nicht...
...bei den Objektiven hohe Blendenzahlen, damit man auch einen mit dem Auge unsichtbaren weissen Schleier wegfiltern kann...
Einspruch!
ISO 3200 Bilder mag ich mir nicht ansehn. Ab ISO 800 merkt man das Rauschen, teilweise recht extrem, selbst bei der 5D2, und wurde mir sogar von einem Nikon User (D700) bestätigt. Ist also kein Canon-spezifisches Problem.
Ohne jetzt alle 27 Seiten erst durchlesen zu wollen:
Einspruch!
ISO 3200 Bilder mag ich mir nicht ansehn. Ab ISO 800 merkt man das Rauschen, teilweise recht extrem, selbst bei der 5D2, und wurde mir sogar von einem Nikon User (D700) bestätigt. Ist also kein Canon-spezifisches Problem.
Was im Studio und in der Architekturfotografie gut und richtig ist, muss nicht überall zutreffen. Wer Sport/Action macht, wird meisten den AF einsetzen.Man fotografiert ja auch im M-Modus (abgesehen von schnellen Schnappschüssen für ebay etc.) und stellt das AF-Feld manuell ein. Da gibts diese Problem nicht![]()
und bei den Objektiven hohe Blendenzahlen, damit man auch einen mit dem Auge unsichtbaren weissen Schleier wegfiltern kann.
Für Video fehlt ein AF, der leise ist und auch während dem Filmen fokussiert, damit zoomen und schwenken möglich wird.
Wie das im Analogzeitalter war kann ich nicht sagen, meine damaligen Analogbilder sind alle Schrott :-(
![]()
Versteht das irgendwer?