Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi,
ich habe gerade mal mit meiner 7D versucht, ein Regal so aufzunehmen, daß die Bordecken genau im Sucher in den Ecken sind. Auf der Aufnahme sind sie es auch. Also deckt der Sucher meiner 7D 100% ab.
Das Objektiv mit der 7D ist ja auch bombig.
Hast du die Bilder entrauscht oder sie einfach so ohne viel Schnickschnack aus dem RAW entwickelt?
Das verstehe wer will, Auge und Bürzel liegen recht sauber in der gleichen Ebene die bei 70mm @ f/4.5 auch nicht zu klein ausfällt (sieht man selbst in der Verkleinerung an der Struktur der Federn am Rumpf). Wenn Du das eine als scharf empfindest ist es das andere auch - es sei denn Dein Motiv hätte Dir das aufgrund zu langer Verschlusszeit durch Eigenbewegung versaut, was bei dem gezeigten Beispiel exakt vorliegt. Hier liegt also ein Fehler des Fotografen vor die Verschlusszeit zu lang gewählt zu haben, die kannst Du dem Autofokus nicht anlasten!Fokusiert war auf das Auge, der Bürzel ist scharf![]()
Das verstehe wer will, Auge und Bürzel liegen recht sauber in der gleichen Ebene die bei 70mm @ f/4.5 auch nicht zu klein ausfällt (sieht man selbst in der Verkleinerung an der Struktur der Federn am Rumpf). Wenn Du das eine als scharf empfindest ist es das andere auch - es sei denn Dein Motiv hätte Dir das aufgrund zu langer Verschlusszeit durch Eigenbewegung versaut, was bei dem gezeigten Beispiel exakt vorliegt. Hier liegt also ein Fehler des Fotografen vor die Verschlusszeit zu lang gewählt zu haben, die kannst Du dem Autofokus nicht anlasten!
Nein, ich meine den Bürzel der vorderen Gans - der ist genauso innerhalb des DOF wie der Kopf. Ich weiss nicht, welche Erwartungshaltung Du hast, alleine dass man auf dem Rumpf der vorderen Gans ganz offensichtlich noch Federdetails erahnen kann zeigt, dass die Fokussierung stimmte.Du meinst sicher den Bürzel der hinteren Gans, das wäre ja noch vertretbar/justierbar.
Du glaubst nicht wie leicht man Bewegungen von Teilen eines Motives übersieht - insbesondere wenn man das Bild vergeigt (die Gänse sind viel zu klein abgebildet, da würde man selbst eine signifikante Kopfbewegung der vorderen Gans nicht im Sucher erkennen). Wenn Du jetzt natürlich hingehst und anfängst das Bild bis hin zur Formatfüllung der Gans auszuschneiden, dann fällt so eine Bewegung natürlich sofort ins Auge.Und 1/125 bei 70mm mit IS sind eben nicht zu lang vor allem standen die Viecher da und hatten sich kaum bewegt.
Da kann man schon fast auf das Quäntchen bessere BQ der 5d einen dicken Haufen legen.
Heute Abend besuch ich nen Profi und mit ihm stellen wir die Kamera dann auch noch richtig ein, da er meinte, dass die Bilder noch etwas zu blass sind verglichen mit seiner 1DMark III. Bin gespannt was dabei rauskommt und freue mich schon auf die nächsten Fotos![]()
Aber ich denke, dass ich mit der 7D zukunftssicherer bin als mit der 50D...
Ich hatte heute mal eine 7D in der Hand...hab einfach mal aus Interesse beim Saturn Kameras angeschaut und mal die Konkurrenz aus dem Hause Canon begutachtet. Und dabei ist mir aufgefallen, dass die 7D verdammt schwer ist....das Teil kann man ja als Hantel benutzen! Als Objektiv hatten sie ein 18-85 dran...das kann aber nicht so schwer sein oder? Jedenfalls war diese Kombi deutlich schwerer als meine D90. Mir wäre sie zu schwer, die 7D.
Gruss,
Jan