• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zufriedene 7D-User

Hier mal noch eines mit ISO6400 in PS entwickelt. Nur soweit, wie für mich nötig entrauscht, und auf Forumgröße gerechnet.

1/60s; f3,2; ISO6400; EOS 7D; EF-S17-55/2,8 IS USM; kein Blitz :)

Edit sagt: nicht nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
Soso, ...nach einiger Zeit und einer gewissen Einarbeitung gibt es doch noch User, die mit der 7D warm geworden sind, ...hört-hört. :D

Tja, ...so langsam kann man damit auch ganz brauchbare Bilder schießen und irgendwie auch noch Spaß dabei haben, schön. Danke für die zahlreichen Posts und den vielen kleinen Tipps, ...manche konnten da einiges Mitnehmen. ;)

PS: ...bin immer noch zufrieden. :cool:
 
Super zufrieden.

Hätte echt nie gedacht, dass die Haptik so ein Riesen unterschied (positiv) macht.
Komme von der 400D.

Und für die Technik begeisterten: es gibt soooo sau viele Einstellungsmöglichkeiten, damit kann man sich tagelang beschäfftigen.


Ach und fotografieren kann sie auch.
Vorallem das Verschlussgeräusch, ein Traum....
Es fehlt mir nur noch ein BG ;-)

Welche Objektive nutzt Du an der 7D... Ich habe auch die 400D und plane den Umstieg auf die 7D...

Nutze das 70-200 F4 IS und das 100-400 neben dem Sigma 10-20 und dem Canon 60mm Makro...

Würde mich über Antwort freuen.

Mfg
Alexander
 
@Alexander
An der 7D sind Deine Objektive hervorragend, da mache Dir mal keine Sorgen. :D
Mir persönlich würde da noch was zwischen 20-60mm fehlen, aber da soll jeder machen, wie er will. ;)

PS: 7D und 35mm sind eine ausgezeichnete Kombi, egal, ob das 35/2 oder das 35L. :top:
 
Hallo

Meine 7D hat mal wieder auf einer Airschow gezeitgt was sie kann. Hohe ISO, Regen, schnelle Bildfolgen, AF auf´s schnellste und erweiterung,... ich geb sie nicht mehr her!! Das coole ist eine 32GB Karte (RAW) ist mit einem Akku genau voll. [Karte voll/Akku leer] ca.1400Fotos :top:

main.php

F-22 Raptor

Gruß,
Tom
 
Hab auch mal ein Bild mit ISO 6400 gemacht. In CS5 mit Camera Raw 6.1 entschärft und entrauscht. Danach auf 1800x1200 Pixel (15x10cm) verkleinert und als JPG abgespeichert, was wieder etwas Rauschen hinzugefügt hat.
 
Der schnelle Af der 7d ist genau das was ich immer gesucht habe. In Verbindung mit dem 70-200/2.8 L IS USM II ideal für meine Hundeactionbilder.
Der Ausschuss sank auf unter 10 % !!! bei bewegten Bildern.
Ich bin absolut zufrieden.

Beispiele:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Salzberwerk in Berchtesgaden, fahrt über den Spiegelsee. Mit meiner alten 300D wäre diese Aufnahme nicht möglich gewesen. Ohne Stativ und Blitz mit dem vorhandenen bescheidenen Licht.

mfg trekker
 
Das Objektiv mit der 7D ist ja auch bombig.
Hast du die Bilder entrauscht oder sie einfach so ohne viel Schnickschnack aus dem RAW entwickelt?
 
Hallo Usergemiende,

Also mein Werdegang sieht da etwas anders aus !
Ich fing an vor Jahren mit einer Eos 300 D, dann wechselte ich auf ein Sony Alpha System ( Alpha 700 mit reichlich Ausstattung, die ich im Moment hier zu Verkauf anbiete )
Die Kamera war und ist einfach nur super, da ich mich allerdings seit längerem der Hundefotographie gewidmet habe, hier insbesondere der Sporthundefotographie, störte mich der etwas zu langsame Autofokus der Alpha bei bewegten Motiven.

Nun bin ich bei der 7D gelandet mit dem 15-85 und dem 70-200 L F4 und ich muss sagen, bezogen auf meinen speziellen Bereich ist die Kamera und vor allem der Autofokus echt der Knaller !!!!

Ansonsten hätte ich mich wohl nie von meiner Alpha getrennt !

Gruss Dabalou
 
Also die 7D Rasucht wie sau bei 3200Iso. Da ist die D90 oder d300s besser.

Ich bin der eizige von 5 Leuten die im Freundeskreis eine Canon hat. Alle anderen Nikkon. Und wen ich die Bilder vergleiche sind die Nikkon den EOS weit überlegen. Auch mit nur 12MP.

18MP ist nicht alles. Die Bild Qualität ist entscheident.

Ich mache max 1250 Iso. Dann ist Schluss!! Wobei meine Kollegen bei 1250-3200 Fotos machen. Und die besser sind sogar weit besser als die von 7D mit 3200 ISO.

Wen ich jetzt nochmal neu anfangen würde. Mit dem Wissensstand. Würde ich Nikkon kaufen. Und nicht auf die 18Mp schauen!!

Da ich leider EF Obj habe. Bin ich bei Canon geblieben.

Hallo , das soll bestimmt kein Markenbashing werden, aber die Nikon D300 hatte ich auch mal 14 Tage (neben damals der 5DMKII).

Sicher zuwenig, um sie richtig zu beurteilen. Ich habe sie aber wieder wegegeben, weil sie viel mehr rauschte (Nef/Raw) und vor allem (bei jpegs) keine ganz abzuschaltende Rauschunterdrückung hat, welche die Details leider immer glattbügelte, das war schon bei ISO800 ziemlich sichtbar und ab 1600 für mich nicht akzeptabel. Wobei die D300 trotzdem eine tolle Cam ist , wie gesagt, Markenbashing liegt mir fern. Die D700 wäre da zB: eine andere Liga.

Ich will jetzt hier nicht alle Bilder nochmal reinsetzen, nur als Beispiel
Iso 1600 und Iso 3200 sind (ihmo) voll nutzbar und das ohne glattbügeln.:angel:

Die Bilder sind (meist) Crops und leicht bearbeitet, hier nur die links zum 7D Bilderbeispielthread:

ISO 3200:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6924137&postcount=3560
und
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6785872&postcount=3297

ISO 2000:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6898655&postcount=5371

Iso 3200 und Iso 2500:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6720389&postcount=3126

EDIT: Ja ich bin zu 98% zufrieden, die 2% sind dem nicht mehr VF geschuldet, das ist alles. ;-)
 
von der Nikon D40 auf die Canon 40D zur Canon 7D und ich bin bei jedem Aufstieg begeistert. Die 7D ist echt klasse. Iso-Probleme habe ich nicht. Bildquali ist Top, Der AF und die Serienbildgeschw. ist der Hammer. Rundum zufrieden ;)
 
Ich muss auch mal ne Lanze brechen für die (AFAIR Ultraschall-)Sensorreinigung der 7D. Bei meiner kleinen Sony war der Sensor schon nach drei Monaten (pardon) vollgerotzt mit Staub und Ko. (ok, ok, ist auch "nur" nen Sensorrüttler) -- bei der 7D nach 9 Monaten nix, gar nix, 0, allein durch die automatische SR. :top:
 
Mein Weg
350D - 3,5 Jahre
Wechsel zur 40D - weil mir die 50D zu teuer war, als Zwischenschritt, 1,5 Jahre
jetzt 7D - nach Anfangsschwierigkeiten sehr zufrieden jetzt

-der AF mußte einmal gerichtet werden vom CPS ... fuzzt aber seit dem so wie gewohnt
-etwas Eingewöhnung noch dazu und mein Verhältnis zur 7D ist sehr gut
 
Also die 7D Rasucht wie sau bei 3200Iso. Da ist die D90 oder d300s besser.

Kann ich nicht bestätigen. Das Rauschverhalten der 7D ist sogar in Anbetracht der gebotenen Auflösung etwas besser als bei den Nikons, vor allem wenn man auf gleiche Auflösung skaliert.

Ich bin der eizige von 5 Leuten die im Freundeskreis eine Canon hat. Alle anderen Nikkon. Und wen ich die Bilder vergleiche sind die Nikkon den EOS weit überlegen. Auch mit nur 12MP.

Dann musst du noch ein bissel an deinem Workflow feilen. Die gezeigten Bilder, die ich in diversen Naturfotografenforen und auch hier bisher von den beiden Nikons gesehen habe, konnten in Sachen Bildqualität nicht mit der 7D mithalten. Wirkten alle irgendwie ein bisschen wie Pastellmalen und weichgespült.

18MP ist nicht alles. Die Bild Qualität ist entscheident.

Jep! Und von daher ist die 7D eine sehr gute Wahl :top:

Ich mache max 1250 Iso. Dann ist Schluss!! Wobei meine Kollegen bei 1250-3200 Fotos machen. Und die besser sind sogar weit besser als die von 7D mit 3200 ISO.

3200 ISO sind an der 7D kein Problem. Habe noch keins der D300(s) oder D90 gesehen, das da besser gewesen wäre.


Wen ich jetzt nochmal neu anfangen würde. Mit dem Wissensstand. Würde ich Nikkon kaufen. Und nicht auf die 18Mp schauen!!

Da ich leider EF Obj habe. Bin ich bei Canon geblieben.

Tja, 18 MP sind halt deutlich anspruchsvoller zu handeln, als 12. Vielleicht liegts da daran. Gerade die 7D erfordert einiges an Übung, aber das wird schon noch und dann willste keine Nikon mehr ;)


Gruß
Peter
 
Sagt mal, die 7D hat doch eine 100% Abdeckung des Sucherbildes, oder?

Am Donnerstag habe ich versucht einen Kirchturm exakt zu halbieren.
Zumindest im Sucher war sie auch halbiert, auf dem Bild hatte ich aber immer mehr darauf als ich im Sucher gesehen habe. Im Sucher war das Kreuz auf der Kirche immer "halbiert".

Ich hab das auf die Schnelle mal getestet um ein "Verwackeln" auszuschließen, leider habe ich kein Karo-/Millimeterpappier um es genau zu machen, aber ich denke man sieht was ich sagen will.
Ziel war es die obere, linke Kante des blauen Buches bündig auf dem Bild zu haben, so wie es im dritten Bild zu sehen ist.

Grün überlegt ist das, was ich im Sucher gesehen habe, rot was zusätzlich aufs Bild gekommen ist.

Bei Bild zwei habe ich die Buchkante genau in den Sucher genommen, bei Drei dann versucht etwas abzuziehen damit ich den gewünschten Ausschnitt bekomme.

Wenn ich die Bereiche ins Verhältnis setze, dann deckt der grüne Bereich 98% ab.

Ich hab am Donnerstag an mir gezweifelt und wollte schon zum Arzt gehen und mich auf Parkinson hin untersuchen lassen.

Ist das noch jem. aufgefallen?

Grüße
blubbi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten