• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zufriedene 7D-User

mein Werdegang seit 2006: HP Kompaktknipse -> Powershot A710 IS -> 400D -> 7D

(Mein) Fazit: (mehr)zufrieden.:top:
Für Hobby mehr als ausreichend.
Für das entwickelen/ ausbelichten dank der 18MP auch bei Ausschnitten hohe Quali.
Technik + AF: Ein Traum in Sachen Geschwindigkeit (AF und Fps), Masterblitz
Hat mich noch nicht im Stich gelassen.
Glas hab ich das 17-85, das 50 1.8II, aber meistens das 70-200 4 L IS mit Stativschelle drauf. und mit L ist es ein absolutes Geschoss. liegt Bombig in der Hand.
Motive sind idR:
oft Natur, Landschaft, (Haustiere) und gelegentlich Eisenbahn. hab damit auch schon Hochzeitsreportage, Feiern oder "vergessene alte Orte" gemacht.

ich möchte sie nicht mehr missen wollen. :D

PS: zum Thema rauschen: ich fotografier idR bis max 3200, hab gestern mal bei ISO 12800 das rauschen mal mit der LR4beta rausgerechnet, is erstaunlich was dabei rauskommt! durchaus verwertbar, auch bei 100%!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Karl-Günter,
bitte versuche zu respektieren, das dein Link nur eine Meinung representiert - aus meiner Erfahrung ist es bei vielen Insektenarten wesentlcih leichter, sie aus einer etwas größeren Entfernung zu fotografieren. Ob das nun Fluchtdistanz oder Marmorkuchen heißt, ist mir völlig egal. Fakt ist, das Insekten auf Bewegungen um so deutlicher reagieren, je näher sie bei ihnen stattfinden. Und wenn ich die Möglichkeit habe, mit Hilfe von 100mm (oder bei mir 150mm und ehedem gar 300mm) mir die ganze Sache zu vereinfachen, nutze ich das gern...;)
Noch ein Punkt: ich habe schon oft Insekten fotografiert, an die ich gar nicht nah genug für 60mm herangekommen bin - rein technisch (Libelle auf Binse, Schmetterling auf Baum).
Ich hätte wahrscheinlich schon auf das 100 L Macro gewechselt, aber mir ist es sogar an der 7D zu kurz...


...mit dem 100er Macro gewinnst Du im Gegensatz zum 60er fast gar nix (ausser mehr Gewicht und mehr Verwacklungsgefahr) : Ihr dürft nicht nur auf die rennweite schauen, sondern müsst dazu noch die Baulänge und den Mindestabstand mit einbeziehen.
Ich hatte das Ganze mal gemessen und ausgerechnet, steht hier irgendwo in den Tiefen des Forums - der tatsächliche Gewinn jedenfalls ist erstaunlich gering...
 
ich hatte sie mal, und hab sie wieder hergegeben, aber nur weil sie geborgt war und ich so ein braver bruder bin ;)


falls meine schon etwas betagte alte dame (eine 20D) ersetzt werden muss, wird es mit 99%+ wahrscheinlichkeit eine 7d oder ggf eine 7dmk2 falls die dann schon am markt ist.


geborgt hatte ich die 7er um ein u7/u8 nachwuchs fussball turnier fotografisch zu begleiten.

da mir die 60d als nachfolgemodell zu meiner kamera nicht so zusagt (vor allem das klappdisplay) und ich oft auch am fussballplatz fotografiere, ist die 7D für mich die logische nachfolgerin.

na ja wie ich mich kenne wirds diesen sommer so weit sein , egal ob die 20er noch läuft oder nicht ;)
 
350D -> 400D -> 40D -> 7D
... und ebenfalls hoch zufrieden.

Vom Gehäuse und Handling liegt die 7D verdammt nah an der 40D. Das spürbare Mehrgewicht von ~16% verrät sie jedoch blind.


Wechselgründe waren für mich v.a.:

- AF (Abdeckung, 19x Kreuz, Speed, Spot, Messfeldererweiterung und Zonen-AF, dazu hervorragende, praxisgerechte Konfigurierbarkeit)
- Sucher (endlich 100% + einblendbares Gitter ohne Mattscheibenbastelei, Wasserwaage im Sucher)
- Monitor (Auflösung, Farbe, Blickwinkel, schöne Menüdarstellung, Schutzglas serienmäßig, adieu Foliengebastel)
- Anordnung der Tasten sinnvollerweise wieder an der Seite (egal wie man bei der 40D das Objektiv entriegelt hat, wenn man nicht aufs Display latschen wollte, ging immer aus Versehen die Bildwiedergabe an)
- Tasten weit reichend konfigurierbar (speziell M.Fn zum Wechseln des AF-Modus od. Abblendtaste zum temporären Wechsel auf Servo AF sind tolle Optionen)
- ST-E2 eingebaut und immer einsatzbereit, dieser kann somit verkauft werden (oder doch lieber aufheben, bis die 5DmarkIII bezahlbar ist ?)


Weitere Vorteile, die aber erst später auffielen und daher nicht mehr kaufrelevant waren:


- Low light-Fähigkeiten des AF, deutlich besser als bei 40D
- Belichtung IMHO wesentlich sicherer als bei der 40D, endlich kann man z.B. auch beim Blitzen Mehrfeld aktiv lassen. Die 40D war bei ETTL-Mehrfeld-Blitzbelichtungsmessung oft zickig
- Kartenfach und Akkudeckel halten per Feder offen, kleine aber feine Verbesserungen im Detail
- Kontrast-AF im LiveView, langsam aber sehr präzise und ohne das ständige Spiegelklappern der 40D beim Fokussieren


Was mich an der 7D völlig kalt lässt:

- höhere Auflösung (10-12 MP bei besserem Rauschverhalten hätten mir völlig gereicht)
- Videofähigkeit (durch das Format erst nach Konvertierung sinnvoll nutzbar, Bearbeitung braucht aktuellste PC-Hardware und endlos Plattenplatz -> für mich abgehakt)
- höhere ISO-Einstellungen (habe nicht mal die ISO-Erweiterung aktiviert, alles oberhalb 3.200 ist IMHO kaum nutzbar, Gewinn zur 40D oben heraus nur ca. 1 Stufe)
- die geringe Verbesserung bei der Hellligkeit des Suchers wird IMHO überbewertet, da sehe ich wenig Steigerung zur 40D


Es gibt allerdings auch Nachteile ggü. der 40D:


- Druckpunkte aller (!) Tasten außer M.Fn sind schwammig und sie sind tlw. zu tief versenkt, man muss viel zu oft 2x drücken, selbst der Auslöser ist mir zu schwammig. Bei der 40D waren die Tasten schön knackige Microschalter, bei der 7D ein klarer Rückschritt
- Dateigrößen sind RIESIG, mir wird für viele Anwendungen wohl mRaw völlig ausreichen
- meine PCs sind jetzt mit den Raws in DPP hoffnungslos überfordert, aber das wusste ich vorher
- Nachbauakkus sind durch die Verdongelung eher unattraktiv, man liest viel über Probleme (und wenn es die schnelle Selbstentladung ist)

Gruß
Roger
 
Hallo zusammen,

ich muß gestehen, daß ich vor drei Wochen, einen Riesensprung gewagt habe und von der 350D-Knipserei auf die 7D gesprungen bin, um mit ihr zu wachsen und aus dem Geknipse raus zu kommen.

Die Kamera ist super und mit Batteriefach gerade richtig für meine Pranken. Optik und Haptik sind top und wenn ich es auch noch schaffe gute Bilder aus der Cam rauszuholen (das Problem ist hier eindeutig hinter der Cam), dann werde ich von Tag zu Tag zufriedener..

Ich über noch fleißig, da es viels zu beachten gibt.
Gut, daß ich eine Jahreskarte für den Kölner Zoo habe...

Gruß Pari
 
Mein Werdegang 350D - 40D - 7D

Am Anfang war ich skeptisch wegen der 18 MPixel inzwischen liebe ich es etwas "Fleisch" zum corpen übrig zu haben!

7D :top:

Feedme
 
Mein Werdegang: 500D ---> 7D

Bin vor 2 Monaten zur 7D gewechselt weil ich sehr viel Acion Fotos und auch bißchen Wildlife Fotografiere.
Das soll nicht heißen das die 500D eine schlechte Kamera ist, aber die 7D ist doch im vergleich der Hammmer und auch sehr viel schneller, das richtige halt für Action!
Ich stimme PariCo voll zu, es gibt doch jede Menge zu beachten aber wenn man mal gute Bilder gemacht hat wächst man doch wieder ein kleines bißchen.
Also Übung macht den Meister, ich habe noch keinen Tag bereut das ich mich für die 7D entschieden habe. Im Gegenteil ich bin froh das ich in was gutes investiert habe.

Grüße
franken2202
 
Hallo Leute,
irgendwie hat man hier den Eindruck, dass die 7D mehr Schein als Sein besitzt und im endlosen 7D-Thread prügeln sich ständig einige User das "Für und Wider" um die Ohren.
Ich möchte mal hier auch User sehen, die wunschlos glücklich sind mit Ihrer neuen 7D, ...so wie ich!
Ich habe sie die Tage auf Herz und Nieren geprüft, ...alles ist so, wie es sein sollte und alleine all die AF-Funktionen zu testen, war eine Freude. Nun kann ich endlich auch mal sinnvoll meine Custom-Einstellungen C1, C2, C3 für Speed, AL und Makro ablegen.

PS: ...und bitte keine Dispute hier, soll nur das 7D-Bild etwas gerade rücken und Sachen zum Vorschein bringen, warum man gewechselt hat und was einem besonders gefällt. ;)

Ich liebe meine 7D und möchte auf keinen Fall eine Ander Kamera.
Makros werden einfach super, da klasse Sensor + 1,6er Grop.
Wildlife dank superschnellem AF bestens.
Sportaufnahmen bestens.
selbst Landschafts Aufnahmen werden recht ansehnlich.

An eine 5D III kommt sie nicht ganz ran, aber alle Anderen möchte ich nicht tauschen.

Grüße aus Fürth:

Stefan/Hundebiss
 
400D > 50D > 5D > 7D

bin begeistert und werde sie auch nicht mehr hergeben, es sei denn, ich hab mal soviel Geld locker für die MKIII, dann könnte ich schwach werden.

Allerdings ist vorher eher was Geld übrig für ein 300mm 2,8, egal von welcher Marke.
 
Werdegang: 450 D --> 7D :top:

Fast komplett glücklich (Wildlife, Makro, Personen).

Manchmal bei Freihandaufnahmen im Makrobereich keine Reserven im hohen ISO-Bereich.

Vielleicht kommt noch eine 5D II oder III als Ergänzung. Aber vorher warte ich noch, wie eine 7D II aussehen könnte.
 
Gestern Morgen wieder mit der 7d unterwegs.
Für mich gibts nichts besseres für Actionfotos, wenn man das Preis/Leistung Verhältnis betrachtet.:top:
Ist immer wieder eine wahre Freude wie schnell der Focus greift mit dem 70-200/2.8 L IS USM II:)
Hier ein Foto von gestern ungeschnitten. Nur Sättigung erhöht und fürs Forum verkleinert.
Ich habe die Cam dann einem Kollegen in die Hand gegeben: Kannst auch mal probieren.
Er hatte ein Aha Erlebnis was AF Tempo angeht.:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige Upgrade wäre für mich nur noch eine 5D Mk3 aufgrund weniger Rauschen und Vollformat,
alles andere passt an der 7D und ich bin zufrieden damit. :top:
Da würde mich auch eine 650D oder 7D Mk2 nicht weiterbringen.
 
Bin vor zwei Jahren von der 500D umgestiegen, seither hat meine Frau die "kleine" und ich die 7er! Wunschlos glücklich, selten das ich ein Feature mehr hätte haben wollen, das wäre dann ein Schwenkbarer Monitor gewesen, aber so oft war das nicht.

Den nachrüstbaren Motivschalter hab ich auch ausgelassen, mir ist das nie passiert das sich der irgendwie gedreht hätte ohne das ich es wollte.

Zum Thema Crop: mir egal, für "APS-C" gerechnete Objektive haben keine Verlängerung, weil für APS-C gerechnet.

Ich plane zwar mir irgendwann wenn Zeit, Muße und Geld dafür da ist eine VF-Kamera zu kaufen, ... aber ein weiser Mann sagte mir einst: einen Body nutzt du sowieso über drei bis vier Generationen, die Bilder machen die Objektive!!! ;)
 
Nur das Rauschverhalten könnten ein wenig besser sein.
es spielt keine Rolle, welche Kamera du hast. Auch mit einer 1Dx oder der 5D MKIII wirst du mal sagen "das rauschen könnte besser sein". Und ich bin immerwieder davon fasziniert, was man bei ISO 6400 noch aus der 7D rausholen kann. Das einzige was man dann nicht machen sollte sind Bildauschnitte.
 
Findest du ISO 6400 an der 7d noch brauchbar? Also ich verwende das nur mehr im äussersten Notfall. Mag 3200 schon selten verwenden.
 
Bin auch von der 450D auf die 7D umgestiegen und bin restlos zufrieden.
Vor allem der AF ist 3 Klassen besser als der, der 450D.
Das Rauschen ist auch um ein vielfaches besser.
Ich kann nicht meckern.
:)
 
Findest du ISO 6400 an der 7d noch brauchbar? Also ich verwende das nur mehr im äussersten Notfall. Mag 3200 schon selten verwenden.

Bei High ISO (1600-3200) sehe ich eigentlich wenig Probleme. Da finde ich die 7D schon sehr gut. Mit wenig Aufwand kann man das am PC korrigieren.
Störender finde ich da schon das Rauschverhalten bei ISO200-400, das ist verglichen mit älteren EOS oder auch mit der Nikon D7000 schlecht.

Aber im Threadtitel gings ja um zufriedene 7D-User.
Ich bin zufrieden, die Kamera ist im Canonsortiment sehr gut.
Zum Glücklichsein fehlt es in meinen Augen noch an ein paar Ecken. Schaun mer mal, ob das die MkII dann erfüllt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten