• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zufriedene 7D-User

Die 2-3 stelligen Canons sind mir mittlerweile viel zu klein!
Ich glaube 7D und 50D nimmt sich in Größe und Gewicht kaum etwas.
 

Die wird es bis dahin nicht mehr (neu) geben... :D
Aber vielleicht eine 7D MKII, MKIII oder 7D-X :ugly:

Ich glaube 7D und 50D nimmt sich in Größe und Gewicht kaum etwas.

Na, so 4-5mm in allen Richtungen sind es zur 60D schon... Für mich wäre das schon ein "kleiner" Unterschied, da ich auch nur "kleine" Hände habe. Zur 5DII wäre der Unterschied noch größer.
Die 7D liegt daher für mich genau in der Mitte... passt schon :)
 
Holger spach ja auch von der 50D. Und die ist größer als die 60D

Der Unterschied ist minimal:

50D: 145.5 x 107.8 x 73.5mm
60D: 144.5 x 105.8 x 78.6mm
7D: 148.2 x 110.7 x 73.5mm

1mm weniger in der Breite dürfte niemanden stören.
2mm in der Höhe auch eher nicht, vor allem wenn ein BG genutzt wird.
5.1mm in der Tiefe, jedoch ist hier die 60D die grössere. Dies spürt man auch am Griff.
 
Ich hatte heute mal eine 7D in der Hand...hab einfach mal aus Interesse beim Saturn Kameras angeschaut und mal die Konkurrenz aus dem Hause Canon begutachtet. Und dabei ist mir aufgefallen, dass die 7D verdammt schwer ist....das Teil kann man ja als Hantel benutzen! Als Objektiv hatten sie ein 18-85 dran...das kann aber nicht so schwer sein oder? Jedenfalls war diese Kombi deutlich schwerer als meine D90. Mir wäre sie zu schwer, die 7D.

Gruss,
Jan

Dann warte mal ab, bis der Batteriegriff mit den beiden Akkus dran ist... hehe :evil:

Gruß Pari
 
*hehe* des passt scho! Hab gestern mal meine Auslösungen ausgelesen: 24594 AL seit August 2010 und werkt immer noch wie am ersten Tag.
Wäre auch traurig wenn nicht. Immerhin ist der Verschluss für 150.000 ausgelegt.

Wie is das eigentlich mit Canon Service? Kostet das was oder wie?!
Worauf beziehst du dich? Hängt davon ab was du machen willst. Reperatur, Check&Clean, ob du CPS Mitgleid bist usw.
 
Bin im großen und Ganzen auch ganz zufrieden mit der 7D (von 40D gewechselt).

zwei Mankos hat die 7D allerdings dann doch:
- der Auslöseknopf hat keinen spür- und fühlbaren Druckpunkt mehr
- der interne Blitz ist mir schon 2 mal nicht ausgeklappt, da hängt manchmal was in der Mechanik. Ist mir aber bislang nur 2 Mal passiert und ich weiß nun, was ich dagegen tuen kann. (Den Ausklappblitz nen bisserl nach links/rechts schieben - und schon ist der wieder frei)
 
Bin im großen und Ganzen auch ganz zufrieden mit der 7D (von 40D gewechselt).

zwei Mankos hat die 7D allerdings dann doch:
- der Auslöseknopf hat keinen spür- und fühlbaren Druckpunkt mehr
- der interne Blitz ist mir schon 2 mal nicht ausgeklappt, da hängt manchmal was in der Mechanik. Ist mir aber bislang nur 2 Mal passiert und ich weiß nun, was ich dagegen tuen kann. (Den Ausklappblitz nen bisserl nach links/rechts schieben - und schon ist der wieder frei)

Sind beides Sachen, die beim Gebrauch entstehen können, ...letzteres wäre mir fast schon egal.
Schreibe mal Rainer an, der Auslöser wird nicht besser und der sollte auch immer 100%ig funktionieren, ...das würde ich reparieren lassen. ;)
 
Der hat aber anscheinend serienmäßig keinen Druckpunkt, so wie ich es z.B. von den Vorgängern gewohnt war, das wäre dann aber kein Bug, sondern ein Feature :rolleyes:

Eben, es ist ein Feature dass einem - da man keinen Druckpunkt mehr überwinden muss - ein ruhigeres, reibungsloseres Auslösen erlaubt. Man muss sich nur einmal umgewöhnen und der Druckpunkt der Zweistelligen wirkt unangenehm...
 
..und wenn man zu tief durch drückt, hat man bis zum Loslassen mal eben 2-3 Bilder abgefeuert. Schnell wie ein Maschinengewehr...
:D
Gruß Pari
 
Die 7D ist meine Sportkamera, speziell im Winter. Und da passt eigentlich alles. Gebe aber auch zu das ich sie gar nicht so ausreize wie sie es ermöglichen würde.
Erstaunt bin ich immer wieder über den AF und dessen Geschwindigkeit in Verbindung mit dem "alten" 70-100 2.8 ohne IS.

Zielen und Auslösen, wie ne 1er. Mit im Einsatz ist auch meist der Batteriegriff, gerade bei der Winterkälte hat man genug Power damit sie arbeiten kann.

Letzten Herbst hab ich mir eine 600D angelacht und muss bemerken das beim Spazieren öfters diese Kamera mit dabei ist.... warum ?
Tja ganz einfach, die Grösse und das Gewicht.

Das einzige Manko für mich bei der 7D, steh ich 2 oder mehr Stunden am Pistenrand mit Battgriff und weisser Linse vorne so fangts schon mal an zu schmerzen.

Aber sonst würd ich sie nie hergeben !

Gruss
Tom
 
Hallo

@ vtom: Ist die Fokusgeschwindigkeit des mittleren Kreuzsensors der 600D vergleichbar mit der 7D?

Danke :)
LG Michaela
 
Hallo

@ vtom: Ist die Fokusgeschwindigkeit des mittleren Kreuzsensors der 600D vergleichbar mit der 7D?

Danke :)
LG Michaela

Vielleicht :rolleyes:
Nein, du musst alles mitrechnen, also die Zeit bis die Kamera reagiert. Und da sind Welten zwischen den beiden Kameras. Das merkt man natürlich nur wenns schnell gehen muss ;)
Bei statischen Motiven merkt man nüt.

Tom
 
Ich habe meine 7d seit 2 Wochen und bin sehr zufrieden mit der Kamera. Mit 1600 und 3200 ASA kann ich recht feinkörniche Fotos machen, besser als mit der 40d die ich verkauft habe.
Leider wirkt die Q-Taste nicht im Live View Modus und gibt es kein ISO Shift. Dat letzte heißt schnell eine niedirigere ISO/ASA Wert einstellen wenn es genug Licht gibt wenn AUTO ISO eingeschaltet ist.
Aber das sind kleine Probleme.
Ich móchte eine 5Mk3 kaufen aber EUR 4100 fúr eine Kamera mit Standard Zoomobjektiv ist mich zuviel Geld.
 
Naja, ...Finger auflegen und Taste aufsetzen (Druckpunkt: 1), durchdrücken (Druckpunkt: 2), .......eigentlich Ideal.

Und das hat ja die 7D nicht, müsstest du doch wissen. Es gib keinen "Druckpunkt 1". Um dies zu reparieren, so dein Vorschlag, müsste ja dann der Taster auf der Platine gewechselt werden.

Wenn man sich einmal daran gewöht hat, finde ich die 7D-Variante als ganz angenehm. Da stimme ich Karl Günter zu.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Insbesondere der Serienbild-RAW-Modus in Verbindung mit einer schnellen Speicherkarte ist schon beeindruckend.

Die Schnellwahl der Fokusfelder über Joystick ist wirklich Klasse. Ich habe immer noch mein 40D im "Tagesrucksack" und das ist das, was ich dort am meisten vermisse.

Allerdings hadere ich manchen Situationen immer noch ein wenig mit den optimalen Einstellungen des 7D-Autofokus. Insbesondere Wildlife mit schnellen Vögeln, z.B. Möwen. Wenn er sich festbeißt dann tut er das, sehr zuverlässig, allerdings auch schon mal am Hintergrund und auch hier lässt er dann nicht locker. Ich produziere definitiv mehr Ausschuss.

Ich übe noch :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten