• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zufriedene 7D-User

Ich persönlich brauche die Belichtungsmessung gar nicht. Daher habe ich den AF neben dem AF-on Knopf nun zusätzlich noch auf den *-Taste gelegt, dieser ruft nun einen gespeicherten AF Punkt auf.

Ich hab nun also am Auslöser keinen AF, am AF-ON den "Normal" Gewählten AF-Punkt (oder Bereich) und am * einen gespeicherten AF Punkt. Hab das vor ein paar Wochen entdeckt und will das nichtmehr missen. Aktiviert man nun zus. noch die autom. AF Feld Ausrichtung für Hochformat, dann braucht man den Joystick kaum noch :)

Krass, ...oder meinst du dessen Speicherung? ;)
 
Und ich brauche die Speicherung der Belichtungsmessung eigentlich recht oft, dann nämlich, wenn ich Panoramaaufnahmen mache... Da soll die Belichtung möglichst für jedes Bild gleich sein.
 
Dann würdest Du auch eine entsprechende Nikon in die Hand nehmen und die in den Himmel loben, obwohl Du sie evtl. kaum richtig intuitiv zu Bedienen finden würdest als Canonianer? Liegt ja dann auch nicht an der Kamera, sondern am Benutzer! ;)

Und wenn ich halt die Fokusselektion nur Selten umstelle, dann muß ich halt auch wieder Suchen, bis ich es dann endlich schaffe. Fürs erste Mal brauchts hierfür tatsächlich das Handbuch!
Ich glaube wir reden anneinadner vorbei. Das man diese Bedienelemente beim ersten mal im Handbuch nachschalgen muss ist sicherlich vollkommen korrekt.

Deine Aussage bezog sich aber nicht auf die Erstbenutzung sonder einfach darauf, das du immer vergisst wo man den AF Modus umschaltet.

Die etwas umständliche Umstellerei der Fokusmodi (Fokusbereiche) erfordert bei mir immer wieder das Handbuch. Ich kann es mir einfach nicht richtig merken.

Und da kann beim besten willen die Kamera nichts dafür. Denn wenn man es weiß ist das sehr intuitiv und sehr schnell gemacht. Was man daran noch verbessern sollte weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich finde es sogar logisch. Den der erste Schritt ist der selbe als ob ich ein AF Feld auswähle. Und mit dem zweiten wähle ich dann eben den AF Modus.
 
Und ich brauche die Speicherung der Belichtungsmessung eigentlich recht oft, dann nämlich, wenn ich Panoramaaufnahmen mache... Da soll die Belichtung möglichst für jedes Bild gleich sein.

Ich persönlich bevorzuge in so einer Situation ganz klar den M-Modus, aber das ist eben Geschmacksache. Ich wollte lediglich in oben genanntem Zusammenhang erwähnen, wie man die *-Taste, wenn man den AF schon vom Auslöser getrennt hat, meiner Meinung nach ganz toll nutzen kann, sofern man die Speicherung der Belichtungsmessung nicht (oder nicht oft) benötigt.
 
Hatte ich früher als junger Hüpfer auch, nannte sich Ejaculatio praecox :D

P.S. Sorry, ging jetzt grad nicht anders

;) schon in Ordnung. In Europa wird man als Waffenbesitzer immer ein bisschen komisch angeguckt. Aber keine Bange, nicht jeder verwendet das Eisending als Verlängerung :angel:

Den Druckpunkt vermisst man nur wenn man ihn mal hatte, ich hatte die 300D, 10D, 20D, 30D, 40D, 50D, 5D1 und eine 400D.... hatte da eine davon dieses Zeugs ?

Tom
 
Ja stimmt, ein Firmwareupdate wäre schon, vor allem mit ISO-Begrenzung. Vielleicht bauen sie das ja im nächsten Update mit ein, da wollen sie ja auch den neuen GPS-Empfänger GP-E2 unterstützen.
 
Vielleicht bauen sie das ja im nächsten Update mit ein, da wollen sie ja auch den neuen GPS-Empfänger GP-E2 unterstützen.

Gibt´s dazu was "Offizielles"? Ich hätte nämlich nichtmehr gedacht, dass da noch was kommen wird, würde aber wirklich zuminderst einen Funken Hoffnung wecken, dass vielleicht zuminderst die ISO-Begrenzung, wie es die 60D (und ich glaube auch 600D) schon haben, doch noch dazu kommt (ich fürchte aber, selbst wenn noch ein Update kommt, dann ohne diesem "Feature")
 
Danke für den Link!

Ah ok, nach dieser Quelle fürchte ich auch, dass es ganz sicher nur beim GPS-Support bleiben wird.. Vielleicht braucht´s auch noch was für den neuen Blitz, "featuremäßig" wird´s leider glaub ich nix geben.
 
280€ fürn GPS-Empfänger und -Datenlogger? Die müssen spinnen bei Canon! Können sie behalten den Krempel!

Für 100€ bekommt man sowas schon für fast 1/3 des Preises. (Im Grunde kann man auch sein Smartphone incl. GPS-Log-App dafür nutzen.)

Es braucht ja nur nen GPS Log, völlig ausreichend sind hier Logeinträge alle 30Sekunden. So schnell bewegt man sich ja innerhalb von 30s nicht mit seiner Kamera, dass ein häufigeres Loggen Sinn machen würde. Die Kamera(s) müssen dann nur im Datum/Zeit Setup mal ab und an exakt eingestellt werden. (Dann reicht ein GPS-Log nämlich auch für mehr als eine Kamera.)

Ich nutze dazu einen bereits älteren QStarz GPS Logger, welcher selbst schon einige viele Jahre auf dem Buckel hat. Der kann max. 200000 GPS Punkt aufzeichnen, was ausreichend wäre, wenn man in einem 3wöchigen Urlaub 12Stunden pro Tag alle 10s nen Logeintrag erstellen ließe. Ich konfiguriere aber meist alle 30s, oder ab einer bestimmten Abstandsänderung, nen Logeintrag zu generieren.

Das Syncen der Logdatei mit den Bildern hab ich dann bislang immer mit GeoSetter gemacht. (Ich muß mal schauen, ob LR4 diese Funktion nun auch mitbringt.)

Mein Fazit: soll Canon doch diesen Support in die 7D Firmware einbauen. Spielt aber nur für die Wenigsten 7D Besitzer eine Rolle und ist nur für das Canon-Marketing von Relevanz. Wie man diesen Satz:

The GP-E2 unit adds a much-requested function to the EOS 7D (with a firmware update), EOS-1D X and EOS 5D Mark III cameras.

zu verstehen hat? Na Canon möcht diesen überteuerten GPS Empfänger halt verkaufen, also brauchts Firmwaresupport.

Eine selbstkonfigurierbare ISO Begrenzung würde aber uns wesentlich besser helfen, als nen GPS-Support. Diese GPS vertaggung einiger meiner Bilder macht die Bilder deswegen nun nicht besser. GPS-Tag im Exif ist nen Feature, auf das ich leicht verzichten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
280€ fürn GPS-Empfänger und -Datenlogger? Die müssen spinnen bei Canon! Können sie behalten den Krempel!

Irgendwie nervt das permanente Gejammer über die Originalteil-Preise und auch Canon ist nichts anderes als ein Anbieter, Diskussion dazu sind aus gutem Grund nicht erwünscht, sollte auch dir bekannt sein, oder?
 
Diskussion dazu sind aus gutem Grund nicht erwünscht, sollte auch dir bekannt sein, oder?

Keine Ahnung, woher mir das bekannt sein sollte?!

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Canon die 7D via Firmwareupdate auch nur im Detail verbessern wird. Einzig solch eine Anpassung an irgend ein externes Canon-Gerät wird es aller Wahrscheinlichkeit geben. Ansonsten hat man auch anderen Kameramodellen nicht unbedingt neue Features hinzugefügt. Was hätte Canon auch davon?

Aber lassen wir es einfach gut sein...
 
Wenn man dies als 'Hintergrund' und Canon/Sigma/Nikon/... als Hersteller in einen Kontext bringt, dann dürfte es hier im gesamten Forum keinerlei Thread mehr über Kameras, Objektive ect. pp. geben... Nicht über die Geräte und nicht über Preise oder was auch immer.

Und wenn eigentlich fast jede Forumsdiskussion auch in gewissen Maße 'emotional' gehalten wird, dann müßte das erst recht gelten, was Du als Verlinkung genannt hast!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten