• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zufriedene 7D-User

Das soll hier ein Friede-Freude-Eierkuchen-Thread sein und bleiben, was nicht gefällt (nicht 7D-bezogen), lese ich hier anderswo zu 99 Prozent.
Ist es denn so schwer zu schreiben, was einem besonders zu anderen Modellen gefällt und nicht das, was einem nicht gefällt? :confused:
 
Na Ok, Matu. Ich habe die positiven Eigenschaften der 7D (im Vergleich zur 40D) aufgezählt. Ich habe aber auch einige mich störende Seiten erörtert. Es ist eben nicht alles Schwarz oder Weiß, es gibt auch immer einige graue Schattierungen.

Aber bitte schön: Lobt und preiset die 7D...

Ich bin hier raus, da das für mich dann keine interessante Diskussion ist, sondern scheinbar irgend einen anderen Zweck bedienen soll.. es ist Dein Thread.
 
Na Ok, Matu. Ich habe die positiven Eigenschaften der 7D (im Vergleich zur 40D) aufgezählt. Ich habe aber auch einige mich störende Seiten erörtert. Es ist eben nicht alles Schwarz oder Weiß, es gibt auch immer einige graue Schattierungen.

Aber bitte schön: Lobt und preiset die 7D...

Ich bin hier raus, da das für mich dann keine interessante Diskussion ist, sondern scheinbar irgend einen anderen Zweck bedienen soll.. es ist Dein Thread.

Offensichtlich, ...gut erkannt. ;)

Natürlich kannst du auch bei Grau die schwarzen Seiten erwähnen, leider artet das dann aber immer wieder aus. Darauf folgen dann 10 Beiträge mit Diskussionen, Verbesserungsvorschläge und Preisgerede usw. , ...dafür sind dann andere Threads da und hier OT.
Der Zweck des Threads ist aus einer Unmenge von Negativ-Threads zur 7D entstanden (schau mal auf das Datum), ähnlich wie jetzt bei der 5DIII. So schlecht sind die Cams nicht und oft wird nur gemeckert, weil man es nicht besser weiß oder nur um des Meckerns wegen (es geht um Kleinigkeiten).

So, ...war nicht alles auf dich gemünzt, ...nur was zum eigentlichen Sinn des Threads hier im Forum (es ist mir immer noch zu negativ angehaucht). ;)
 
Hi,

ich habe das gute Stück nun seit 3 Wochen und bin restlos zufrieden. Es ist eine Umgewöhnung von den vorherigen Modellen (400D-30D-40D), aber es macht Spaß!

Ich fotografiere Flugzeuge und hatte deswegen großes Interesse am AF der 7D. Er hat mich nicht enttäuscht. In der Kombi mit dem EF 100-400 macht das Spotten noch mehr Freude.

Gruß
Mike
 
bin stolzer besitzer seid einem jahr,also schon etwas länger und sowas von zufrieden mit dem teil,wenn es auch etwas braucht sich einzuarbeiten,wobei auch das sehr viel spass mit der kamera macht.

es gibt immer noch etwas was man besser machen könnte aber ich bin zufrieden mit dem was ich habe.

mfg
 
So wie es ist, musst du keine Finger/Daumen umsetzen und kannst extrem schnell auf die Situation reagieren.

Während der Zeigfinger die AF-Methode über den m.fn-Knopf wechselt ohne den Auslöser zu verlassen, kann der Daumen sofort über Joystick die Felder passend verschieben. Schneller geht es kaum.

Unter dem Aspekt und so erklärt macht es natürlich Sinn. Ich denke das passt dann auch, man muss sich nur daran gewöhnen :-)
 
Hi,

ich habe das gute Stück nun seit 3 Wochen und bin restlos zufrieden. Es ist eine Umgewöhnung von den vorherigen Modellen (400D-30D-40D), aber es macht Spaß!

Ich fotografiere Flugzeuge und hatte deswegen großes Interesse am AF der 7D. Er hat mich nicht enttäuscht. In der Kombi mit dem EF 100-400 macht das Spotten noch mehr Freude.

Gruß
Mike

Ich finde die Kombi 7D mit 100-400er richtig klasse, die beiden machen einen guten Job.
Wenn´s da nix wird, dann liegt´s meistens an mir selbst.
Hab mal ein Bild von ner Möwe reingestellt, denn so eine Möwe ist echt schwer zu fotografieren (die bewegt sich wie ein Blitz auf Ecstasy :D)
 
Ich finde die Kombi 7D mit 100-400er richtig klasse, die beiden machen einen guten Job.
Wenn´s da nix wird, dann liegt´s meistens an mir selbst.
Hab mal ein Bild von ner Möwe reingestellt, denn so eine Möwe ist echt schwer zu fotografieren (die bewegt sich wie ein Blitz auf Ecstasy :D)

Kenne ich, ...mit 70-200er + TK 2x III (achte mal auf die Uhrzeit :D).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei ca. 68° nördlicher Breite ist das um den Mittsommertag herum gegen Mitternacht auch kein Problem...

(Die Sonne hat an diesem Tag an diesem Ort ihren niedrigsten Stand gegen 1Uhr in der Nacht gehabt und war dabei immer noch über dem Horizont. Kann halt nur sein, dass man dann auf Dauer selber etwas durcheinander gerät, was Tag und fehlende Nacht angeht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei ca. 68° nördlicher Breite ist das um den Mittsommertag herum gegen Mitternacht auch kein Problem...

(Die Sonne hat an diesem Tag an diesem Ort ihren niedrigsten Stand gegen 1Uhr in der Nacht gehabt und war dabei immer noch über dem Horizont. Kann halt nur sein, dass man dann auf Dauer selber etwas durcheinander gerät, was Tag und fehlende Nacht angeht.)

Spielverderber. :p

(68 39'14.32" : 14 38'15.27")
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie zufrieden seid Ihr denn mit dem originalen BG an der 7D ?
Hoffe, die Frage ist in diesem Thread erlaubt.

An der 40D hatte ich immer den Eindruck, dass der BG noch einen Spalt zum Gehäuse der Cam ließ, außerdem wurde das Ganze auf dem Stativ erheblich instabiler, z.B. mit einem 100er Makro.

Wie ist das bei der 7D ? Der BG ist ja innen aus Metall, da dürfte erheblich weniger Flexibilität zu verzeichnen sein ?

Gruß
Roger
 
Wie zufrieden seid Ihr denn mit dem originalen BG an der 7D ?

Ich mag ihn eigentlich nicht, finde ihn nicht besser als der BG an der 40D (qualitativ). Auf dem Stativ für mich ein absolutes Nogo (wenn die Kamera auf dem Stativ befestigt wird). Es ist instabieler, und das zusätzliche Gewicht auch eher kontraproduktiv.

Ich verwende den BG nur, wenn ich längere Zeit die 7D mit dem 70-200/2.8 in der Hand halte, da ist es schon etwas angenehmer für mich.

Für mich stellt der BG an der 7D eine 'Qualitätsverminderung' der Kamera dar. :angel:
 
Wie zufrieden seid Ihr denn mit dem originalen BG an der 7D ?

...

Bin mit dem genau so zufrieden wie mit dem von Phottix den ich für meine 1000D und 40D hatte. Kann da eigentlich keinen Unterschied feststellen. Hält bombenfest, läßt sich einfach und problemlos montieren und demontieren und ist absolut top verarbeitet.
 
Ich habe auch den originalen BG und bin eigentlich zufrieden (Vergleiche zu Fremdherstellern fehlen mir), jedoch nutze ich den auch nur bei großen Objektiven. Im Grunde sehe ich bei der 7D auch einen Vorteil darin, dass sie eben so kompakt ist und kein 1er-Gehäuse hat. Im Hochformat ist die Bedienung mit einem BG für mich eher umständlich, da die schnelle Bedienung des AF fast unmöglich wird, ...nutze die BG-Tasten dann auch nicht. :o
 
Im Grunde sehe ich bei der 7D auch einen Vorteil darin, dass sie eben so kompakt ist und kein 1er-Gehäuse hat. Im Hochformat ist die Bedienung mit einem BG für mich eher umständlich, da die schnelle Bedienung des AF fast unmöglich wird

Ich hatte mir auch einen zugelegt, habe ihn aber nach rel. kurzer Zeit wieder verkauft.
Aus den von Matu genannten Gründen.

Gruß Jürgen
 
Ganz generell bin ich mit dem BG zufrieden und habe ihn seit ich ihn besitze nicht wieder abgeschraubt. Top Materialanmutung (der 7d absolut ebenbürtig) und eine anständige Größe für meine Hand. Ein Paar Kritikpunkte hab ich aber doch:
Erstens und wichtigstens: Der Druckpunkt des Auslösers (bzw. die benötigte Kraftdifferenz zwischen halb gedrückt und ganz gedrückt, denn einen herkömmlichen Druckpunkt gibts ja nicht) unterscheidet sich deutlich vom normalen Auslöser. Im Vergleich fühlt er sich einfach ein bisschen "schlabberig" an. Ich hätte schon erwartet, dass Canon es schafft, zwei identische Auslöser zu fabrizieren... Auf der anderen Seite hat man sich auch in kürzester Zeit dran gewöhnt und dann isses gar nicht mehr schlimm ;) (vor allem, wenn man wie ich, Auslöser und AF trennt). Außerdem liegt der Auslöser nicht ganz an der selben Position, wie der normale Auslöser. Ist jetzt auch nicht schlimmer, aber für mich ein bisschen unverständlich.

Das hört sich jetzt zwar an, wie ne große Nörgelei, ich bin mit dem Ding aber trotzdem wesentlich zufriedener als mit dem Phottix für die 500d. Soll heißen ich find ihn gut:)
 
Es ist instabieler, und das zusätzliche Gewicht auch eher kontraproduktiv.

Für mich stellt der BG an der 7D eine 'Qualitätsverminderung' der Kamera dar. :angel:

Es ist nicht instabiler! Außer an einem Schrottstativ.

Der BG ist eine Qualitätssteigerung. Schöne Hochformate ohne Handgelenksbruch! :top:

PS. Ich habe den Originalen den Nachbauten aus Qualitätsgründen vorgezogen.
 
Es ist nicht instabiler! Außer an einem Schrottstativ.

Der BG ist eine Qualitätssteigerung. Schöne Hochformate ohne Handgelenksbruch! :top:

Die Verbindung zwischen der Kamera und BG ist mit Sicherheit weniger stabil als die Kamera selbst. Das Stativ ist hier nicht das Problem.

Hochformat, für mich mit BG ziemlich besch****, möchte doch auch an den Multicontroller kommen. Ich habe auch mit BG noch nie Fotos mit dem BG-Auslöser gemacht.

Doch scheinbar gehen hier die Meinungen etwas auseinander. :)
 
Hallo!

Ich wäre gern ein zufriedener 7D User, es war auch bis gestern alles in Ordnung.:mad:
Jetzt ist die Kamera schon 14 Tage alt und lässt sich nicht mehr einschalten.
Das Akkusymbol blinkt, als wäre der Akku leer.....beide Akkus sind voll geladen und es blinkt dennoch.

......frohe Ostern

Grüße aus Karlsruhe
Armin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten