• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Nee, das Bild ist nicht OOC. Hab's etwas zurechtgestutzt und an einigen anderen Reglern gezupft.

Sehr schöner Flamingo! Die Farben finde ich toll. Nur dass die Füße abgeschnitten sind, finde ich etwas störend, aber wenn Du eigentlich die Spiegelung mit einfangen wolltest, vermute ich mal, dass das auch dem Gewusel geschuldet ist. :)
 
Ja leider - davor imponierten immer mehrere männliche Flamingos und dann hab ich versucht das Beste draus zu machen, weil ich nicht wieder einen anderen Flamingo anschneiden wollte ...

BTW : Der Heidelberger Zoo, auch wenn er wirklich klein ist ist wirklich shcon gemacht . Ganz klare Photoempfehlung.

Meint ihr man sieht eine Entwicklung in meinen Bildern? Was könnte ich besser machen in Zukunft? Habt ihr ein paar Tipps für mich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Michael: Tolle Aufnahmen, die Schärfe sitzt immer genau da, wo sie sein soll :top:
@missgarfield: Der Zoo in HD gefällt mir auch sehr (habe rund 30Jahre im Raum Heidelberg gelebt und war oft im Zoo) , die haben in den letzten Jahren viel investiert und umgebaut (Küstenlandschaft, neues Elefantenhaus,..).

Grüße
Hendrik
 
So... da bin ich wieder :)

14053341930_0fb983e2d0_b.jpg


14239953905_806456e84d_b.jpg


14053371347_f0fc88db3f_b.jpg


14237687842_d325197d23_b.jpg
 
Der Tiergarten Schönbrunn hatte jetzt ca. 2,5 Jahre keine Eisbären mehr. Dafür wurde tüchtig an einer neuen Eisbärenwelt gearbeitet und diese kann sich sehen lassen... Seit heute kann man die 2 Eisbären in der Eisbärenwelt Franz-Josef Land im Tiergarten Schönbrunn besuchen. Hier ein Unterwasserbild von einem der 2 Eisbären:


14058675349_e10be2758b_b.jpg
 
Vielen Dank an alle Kommentatoren zu meinem Tigerbild, das freut mich sehr!

Von mir gibts noch ein Nasenbärprotrait. Es ist einfach traumhaft, sich in ISO Regionen zu wagen, die man vorher nur mit Bauchschmerzen betreten hat :o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3005919[/ATTACH_ERROR]

Kommentare:

Paule106: Sehr schönes Löwen-Portrait, der Blick fesselt! Das helle Gras drum herum zieht mir aber noch etwas zu viel Aufmerksamkeit. Vor allem der großblättrige Büschel vorne. Vielleicht eine Vignette? Die Gibbons sind hervorragend! Situation, Bildaufbau und Freistellung sind sehr gut! An den Seiten vielleicht wirklich etwas knapp, aber mich stört es nicht.

fordfan: Ziemlich cooles Bild des kleinen Affen. Ich mag das Lichtspiel im Baum. Im Gegensatz zu Paule finde ich schreit es nach einem noch mutigeren Schnitt. Ich hätte ihn noch mehr in die rechte untere Ecke gesetzt.

Frank: Deine Elefantenbilder sind alle zuckersüß und haben eine tolle Qualität:top: Bisher fehlt mir aber noch das gewisse etwas, was aber mit dem Motiv zusammenhängt. Durch die Größe und die meist tristen Gehege ist es schwer eine schöne Umgebung zu schaffen und/oder eine schöne Freistellung zu bekommen. Deswegen sieht man von mir auch nur selten Elefantenbilder :rolleyes:

phasen: Tolle Situation bei den Pandas! Schade dass die Füße fehlen.

missgarfield83: Ich mag den Schnitt deines Entenbildes. Passt hier perfekt!

HSchulz: Mal was anderes. Finde ich sehr spannend! Oben links ist noch ein Fleck, den ich weggemacht hätte.

phasen: Der Gänsegeier gefällt mir von deinen letzten Bildern am besten. Tolle Details und schöne Farbstimmung! Beim Schnitt hätte es mir mehr zugesagt, wenn er noch etwas weiter rechts im Bild wäre.

TheWaspFactory: Tolles Motiv, habe ich noch nie gesehen. Aber der Ast durch das Ohr und die Pyramide von Gizeh im Hintergrund stören mich ziemlich. Ich weiß nicht, was ich anders gemacht hätte...vielleicht gewartet und gehofft, dass sich ein schönerer Bildausschnitt ergibt.

rabi_v: Beim ersten liegt die Schärfe leider nicht auf dem Gesicht, sondern auf diesem Gurt. Auch ist es etwas flau (Scheibe?). Das zweite sieht nach einem starken Crop aus, die Qualität wäre mir nicht ausreichend. Für alle gilt: die Bildidee ist gut, aber an der Qualität hapert es noch. Auch die Bearbeitung ist nicht sehr gelungen. Das Weichzeichnen des Hintergrundes im dritten Bild ist sehr unsauber. In den anderen Bildern geht's, aber man sieht es bei genauerem hinschauen schon. Alle Bilder wirken etwas verrauscht und /oder überschärft. Fasse die Regler mal etwas dezenter an.

yafushka: Das Eisbärenbild ist wieder sehr besonders! Du schaffst es immer wieder Bilder zu zeigen, die man sonst von keinem sieht! Das einzige, was ich anmerken könnte, sind die ausgefressenen Lichter hinten im Becken. Die hätte ich evtl sogar einfach gestempelt. Aber ansonsten ist die Qualität toll, die Blubberbläschen und das wabernde Fell gut eingefangen und die kühle Farbe passt ja perfekt zum Tier! :top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@CROW1973: Schmutzgeier kenn ich ja, aber ein Schmutzflamingo? ;) Der Teich scheint nicht so sauber zu sein. Das Bild gefällt! Die Perspektive ist schön niedrig.
@HSchulz: Schönes Orcafoto! Für meinen Geschmack dürften sich die Kanten noch einen Tick deutlicher abzeichnen, aber alleine durch seine Einzigartigkeit gefällt es mir schon!
@phasen: Danke für die Rückmeldung. Der enge Beschnitt beim Gibbon ist mir bewusst. Ich konnte jedoch nicht noch weiter rückwärts gehen, sonst wäre ich komplett in der Begrünung des Zoos verschwunden. :D Bei den Luchsfotos kommt mir irgendwie zu wenig Licht in die Augen. Ich bekomm da keine Verbindung zum Tier hin..
Das Tapirfoto ist klasse!
@TheWaspFactory: Da hätte ich beim Muntjak doch das große Tele draufschnallen sollen. Habe meine Bilder im Nachgang alle gelöscht, weil mir zuviel Gestrüpp drumrum im Bild war.. Dein Foto gefällt mir!
@missgarfield83: Die abgeschnittenen Beine beim Flamingo wurden ja schon erwähnt. Auch die ausgebrannten Lichter stören etwas. Im Zoo fotografiere ich meist ohne Stativ. Wenn, dann hab ich ein Einbein unter dem 400er. Wenn ein Telezoom drauf ist, nutze ich es ausschließlich freihand.
@rabi_v: Löwen und Gepard gefallen mir gut - auch wenn der Gepard etwas überschärft wirkt. Beim Leoparden stören mich die Schrauben. Auch wirkt das Bild "weichgespült" - hast du da vllt. etwas zu stark entrauscht? Um das Ohr sieht man noch Artefakte, die aber in den freien Flächen dann auf einmal fehlen. Da solltest du noch mal drüber gehen.
Das Tigerbild ist eindeutig ein zu starker Crop. Das Bild von 16MP auf 1,6MP zu croppen tut der Bildqualität in dieser Größe echt nicht gut. Da wäre weniger deutlich mehr gewesen.
@yafushka: Schönes Eisbärfoto! Ich war Anfang 2013 in Schönbrunn, da war das Eisbärengehege gerade Großbaustelle. Schön zu lesen, dass es nun fertig und bewohnt ist. :top: Ist es denn auch fotografisch zu empfehlen?
@simon.wf: Feiner Nasenbär! Farblich etwas zu flau für meinen Geschmack, aber ich denke, das hast du mit Absicht so gemacht. ;) Schön, wieder mehr von dir hier zu sehen! Die Vignette beim Löwenbild werde ich definitiv mal ausprobieren, wenn ich Lightroom das nächste Mal anwerfe - danke für die Anregung!


So, nach vielen Kommentaren nun nochmal eine etwas weitere Perspektive bei den Hannoveraner Eisbären:
 
HSchulz: Mal was anderes. Finde ich sehr spannend! Oben links ist noch ein Fleck, den ich weggemacht hätte.

Der ist mir mittlerweile auch aufgefallen und wurde entfernt. ;)
WÜnsch Dir weiterhin viel Spaß mit der Mark 3, ist momentan auch mein Traum (sehr gutes AF-System, rauscharm,...) , aber meine Frau meint, dass ein Hausbau und eine neue Kamera nicht zur gleichen Zeit möglich sind :grumble: :D

@HSchulz: Schönes Orcafoto! Für meinen Geschmack dürften sich die Kanten noch einen Tick deutlicher abzeichnen, aber alleine durch seine Einzigartigkeit gefällt es mir schon!

Tja, etwas schärfer dürfte es schon sein.. hab damals glaube ich in "P" aufgenommen, f8 wäre bei dem Motiv wohl wirklich nicht nötig gewesen :(
Aber wie du selbst sagst: Es ist eine Aufnahme, die mir so sicher nicht nochmal gelingen wird und ich freue mich einfach jedes mal, wenn ich die Urlaubsfotos anschaue.

@Josef: Tolle Aufnahme vom Eisbären, ich befürchte aber, die Scheiben werden in Zukunft nicht mehr so schön sauber sein wie auf dieser Aufnahme, einfach spitze! :top:

Grüße
Hendrik
 
Hiho zusammen.

Sorry das ich in letzter Zeit hier kaum noch was zeige oder mich melde.
Mein letzter Zoobesuch liegt nun schon einige Wochen zurück. Habe im Moment echt viel um die Ohren.
Neben meinen Hauptberuf habe ich nun mit einem Freund zusammen ein kleines Fotostudio eröffnet was wir nebenbei betreiben. Das war in den letzten Wochen viel Arbeit.

Eine Woche noch arbeiten und dann sind 2 Wochen UUURLAUB und in der ersten Woche gehts dann in den Zoo Leipzig :top: und vieleicht auch noch Magdeburg.

Dann gibt es wieder neues Material.

Deshalb nur ganz schnell was aus der Konserve...

und nein, das Foto habe ich noch nicht gezeigt. Sieht dem anderen aber ähnlich :p :p Hier steht dir Timberwolf aber vor dem Baum und nicht neben dem Baum :p

Timberwolf 3.jpg
 
Moin moin zusammen.
Zoo Hannover mit der Nikon D2Xs und dem AF 80-200mm 2.8D bei
Blende 1:4.2, 1/1600s, -0,3LW, ISO 400, Brennweite 135mm und nen bisle Glück sowie ein spritzer LR4.

_DSC6809-3.jpg
 
Elenantilope aus dem Zoo Hannover.
Die Zweige des Baumes reichen immer nu genau so weit herunter, wie die Elenantilope sich strecken kann. Alles was tiefer nach unten wächst, wird abgefressen. :D
 
@paule : Das Bild gefällt mir. Als ich es das erste mal gesehen hab dache ich einfach wow. Diese schöne Schärfe, gute Komposition, Abstufung von Vordergrund und Hintergrund. Langsam liebäugele ich wirklich mit einer KB nach dem Crop ... naja aber das dauert wohl noch.

Hier noch etwas aus dem Zoo Heidelberg - ich mag die Dynamik.


Catch me if you can... von MsGarfield83 auf Flickr
 
Eine, wie bei manchen Wasservögeln üblich, brutale Paarung habe ich auch noch hier festhalten können. Leider war die richtige Entenaction mit zwei Männchen obendrauf mitten im Gebüsch, so dass das Bild nicht viel hergibt, aber das hier verdeutlicht es meiner Meinung nach auch ganz gut. Die arme weibliche Ente wird bei dieser Paarung fast ersäuft.


Weißkopf-Ruderente (Oxyura leucocephala) von -c-a-b- auf Flickr

Des weiteren hätte ich noch einen Dreifarbglanzstar im Angebot:

Dreifarbglanzstar (Lamprospreo superbus) von -c-a-b- auf Flickr

Und ein junger Bonobo, der mich irgendwie stark an die Minions erinnert :D

Bonobo (Pan paniscus) von -c-a-b- auf Flickr

Bei flickr gibt es noch viel mehr zu entdeckten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten