Die statements der Forenleitung zum Biete-Bereich (schwarzes Brett, Kleinanzeigenmarkt, nichtkommerziell, keine weiteren Aufwände, da kein Hauptgeschäftsfeld) sind doch nun sonnenklar und auch in entsprechenden Threads nachzulesen.
Man kann durch keine Regeln der Welt verhindern, dass sich auch schwarze Schafe dort einschleichen. Im Falle von Betrug werden die gesperrt und die Betroffenen an einen Tisch gebracht. Mehr geht nicht, weil das der Grundverabredung widersprechen würde, dass die Geschäfte dort in Eigenverantwortung zu tätigen sind. Du kannst das gern "Kollateralschaden" nennen, aber wir haben keine Kapazitäten, um dort eine Art "Börsenaufsicht" zu implementieren.
Willst Du diese Risiken völlig ausschließen, so gehört der Biete-Bereich geschlossen. Will natürlich niemand. Ob Du nun unverbindlich "33 Regeln des fortgeschrittenen Verbraucherschutzes - oder wie werde ich nicht über den Tisch gezogen" formulierst - an die sich doch niemand hält - ändert nichts an dem Problem persönlicher Defizite an gesundem Menschenverstand.
Selbst dann nicht, wenn Du sie ganz oben im Biete-Bereich anpinnst. Nicht ganz zufällig sind die Unvorsichtigen auch solche, die AGB - ob nun kleingedruckt oder irgendwo angepinnt - mit keinem Blick würdigen. Gegen Blauäugigkeit (und Ignoranz) ist nun mal kein Kraut gewachsen - da können wir dieses Thema auch in 20 Threads - und das forenweit - diskutieren, bis wir schwarz werden.
Und Scorpio lässt die Leute keineswegs kalt lächelnd ins Messer laufen - er hilft im Rahmen seiner Möglichkeiten. Der Support-Thread über ein Frühwarnsystem ist immer noch offen, obwohl er vermutlich nichts bringen wird. Wieviele Diskussionen dieser Art brauchen wir eigentlich noch?
Fast könnte man meinen, dass es nur um die gekränkte Eitelkeit geht, um die Möglichkeit, sich als "Gutmensch" zu artikulieren und all das, was bereits anderswo geschrieben wurde, nur noch mal mit eigenen Worten auszudrücken... Der Smalltalk in anderer Form, verlagert in andere Unterforen, bar des (ewig gleichbleibenden) Inhaltes und reduziert auf die äußere Form.
"Hilfe - man lässt mich meine schönen Koloraturen nicht mehr singen - und klappt mir sogar die Partitur vor der Nase zu..."
Albert Einstein hat mal im Berner Patentamt einem Erfinder geschrieben: "Bitte suchen Sie sich aus, ob wir ihren Patentantrag deswegen ablehnen müssen, weil das zugrunde gelegte Prinzip nicht funktioniert oder wegen der anderen 33 ähnlichen Patentanträge, die vor dem Ihren eingereicht wurden und die samt und sonders ebenfalls nicht funktionieren..."
LG Steffen