• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z8 Praxiserfahrungen

Worin unterscheiden sich denn eure Settings für bspw. Landscape und Wildlife?
Verschlusszeit, Serienbild, Programm-Modus, AF-Modus, AF-Feld, Sucherinformstionen, ISO-Max Automatik, VR-Mode, Video fps, Tastenbelegungen…
 
hast Du einen Link für Testberichte mit SanDisk Karten?
Und hat sonst noch jemand solche negativen Erfahrungen?
Ich habe schon immer mit SanDisk gearbeitet und nie Probleme gehabt. Da ich auf eine Z 8 ziele, möchte ich auf Nummer sicher gehen.
Ich hatte bisher auch immer Sandisk und war immer zufrieden, deshalb ja auch der blinde Kauf von Sandisk für die Z8, ohne vorher Reviews zu überprüfen.

Nachlesbar zb bei Thom Hogan der über Sandisk und Z8 schreibt "Like some of the other brands, their CFe cards run hot"
aber auch in diversen Youtube-Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe die 128 GB PROGRADE Basis Gold Karte. Bisher keine Probleme. Weder Foto noch Video.
  • Hogan schreibt dazu:
  • https://shop.progradedigital.com/collections/cards
  • ProGrade — If you're looking for Micron, this is where most of the engineers and sales/marketing team went: they started their own company (still using Micron components for the most part). Like the others, they have two lines of cards, the basic Gold (128GB, 256GB, 512GB, 1TB) and high-sustained write Cobalt (165GB, 325GB, 650GB). While originally they tended to be a high price provider, they're now very affordable for their quality. Like Delkin, these cards tend to run at the lowest temperatures in my cameras.
 
Da ich keine Landschafts Fotos mache mal der Vergleich zum Produktshooting indoor/makro
Wildlife/Aktion
Indiv. A

a1 Auslöseprio
a2 Auslöseprio
a4 alle
a6 nur af-on
a8 alles aus bis auf Dynamisch (L), Großes Messfeld(L),(C1 und C2) 3D
a11 Assisten für Dynamisch, Anzeige bei Fokus af-C 3D-Tracking Rot
a13 aus
a14 High
d1 20fps,10fps
d11 aus
d12 an
d16 Typ A
d19 an
e5 aus
Dazu komplette Tastenbelegungen

Aufnahmekonfiguartion
Bank A

Ordner z8-WL
Primäres Speicherkartenfach CF-Express
RAW-Aufzeichnung Hohe Effizienz*
Belichtungsmessung Mittenbetont
Bildstabi(VR) Normal

Das sind so grob die Punkte die sich bei mir zwischen Wildlife/Aktion und Produktfotografie unterscheiden.
 
Ich hatte bisher auch immer Sandisk und war immer zufrieden, deshalb ja auch der blinde Kauf von Sandisk für die Z8, ohne vorher Reviews zu überprüfen.

Nachlesbar zb bei Thom Hogan der über Sandisk und Z8 schreibt "Like some of the other brands, their CFe cards run hot"
aber auch in diversen Youtube-Tests.
Ich habe mir für die Z8 die Angelbird CFExpress AV Pro SE mit 512 GB gekauft. Ich bin bisher sehr zufrieden. Auch mein No-Name Kartenleser liest die Daten ohne Probleme aus und das ohne die Erhitzung wie bei meiner SanDisk CFExpress.
 
Danke an jediockfenfoto, Mick und Patrick!
Was mich wundert: Man liest überhaupt nichts über die Nikon 660 GB. Hat vielleicht jemand eine solche im Einsatz? Ist allerdings wohl die teuerste weit und breit ...
 
Zitat: Blitzgeräte SB-800 reagierten manchmal nicht mehr, nachdem Bilder mit deaktiviertem Blitzgerät aufgenommen wurden.

Toll! Und ich hielt den Blitz für defekt und habe einen gebrauchten SB700 gekauft. Soll ich nun lachen oder weinen? ;-) Gut, Backup ist nie verkehrt.
 
Ok, ok., danke. Ich habe natürlich schon vorher gesucht. Vielleicht war dein Suchstichwort genauer :). Darüber bin ich wieder auf den Z8-Test bei Slashcam gestoßen. Allerdings ein anderer. Slashcam testet wohl in verschiedenen Schritten. Da fand ich dann, dass der ganze Sensor bei 24 bis 60 fps ausgelesen wird und es bei 120 fps ein Lineskipping gibt. Slashcam-Tests:
1. 2. https://www.slashcam.de/artikel/Tes...ter-5-000-Euro--Rolling-Shutter---Nikon-.html <- Da ist es zu finden.

Nicht schlecht. Das bedeutet, dass die Z8 sehr lichtstark im Video sein dürfte.
j.
 
Wenn die Kamera Lineskipping hat, wird sie schon bei niedrigeren Isos sichtbarer rauschen als bei FullSensor-Readout. Die Z8 dürfte z.B. bei wenig Licht mehr Licht einfangen als eine Sony A1 bei 4k, weil bei der A1 mit Lineskipping nicht alle Pixel ausgelesen werden.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Anfang July, deutlich über 30 Grad und Sonnenschein, habe ich das erste Mal mit der Z8 fotografiert. Nach vielleicht 1,5 std hat die Z8 mir die Hot Card Meldung angezeigt - soweit keine Probleme. Vor ca 2 Wochen habe ich ca 4-500 Fotos aufgenommen, wieder draußen bei hoher Temperatur und Sonnenschein. Zuhause angekommen, stelle ich fest, das auf derKarte ca150 raw Bilder fehlen - jpeg sind alle da ( Einstellung: RAW + jpeg ). Auch macht der SanDisk Reader plötzlich Probleme, steigt regelmäßig nach 10-20 min aus, Windows gibt die Meldung aus, dass das zuletzt angeschlossene USB Gerät nicht mehr funktioniert…
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke und Gruß
Axel
 
Hallo,
Anfang July, deutlich über 30 Grad und Sonnenschein, habe ich das erste Mal mit der Z8 fotografiert. Nach vielleicht 1,5 std hat die Z8 mir die Hot Card Meldung angezeigt - soweit keine Probleme. Vor ca 2 Wochen habe ich ca 4-500 Fotos aufgenommen, wieder draußen bei hoher Temperatur und Sonnenschein. Zuhause angekommen, stelle ich fest, das auf derKarte ca150 raw Bilder fehlen - jpeg sind alle da ( Einstellung: RAW + jpeg ). Auch macht der SanDisk Reader plötzlich Probleme, steigt regelmäßig nach 10-20 min aus, Windows gibt die Meldung aus, dass das zuletzt angeschlossene USB Gerät nicht mehr funktioniert…
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke und Gruß
Axel
Hallo Axel

Ja bei mir war viel schlimmer.

30 grad draussend sonnig, Z8 neu gekauft und innerhalb 3 std kamera überhitz und selber ausgeschaltet. Das nur an Fotografieren serien bilder genau 30 fps weil ich die fotos in Raw will, nach 30 fpr schiesst in JPg, und einzel shoots mit pause, und troztdem war mir passiert.
Speicherkarte eine neue Lexar professional 256 gb und eine Lexar SD/XC II V60 128 GB proffesional 1667
 
Ich nehme an das meine kamera defekt ist, habe kontakt mit Nikon Schweiz ( Ich wohnne hier ) genommen und mir bestätig das nicht normal ist.
2 Wochen später habe noch ein mal versucht mit die gleiche bedigungen, und das gleiche resultat, Kamera überhitz und ausgeschaltet.
Meine D850 habe schon Verkauft, 😰und jetz warte ich nur auf eine austausch.

Dazwischen meine F objektive verkauft, noch nicht alle, und Der 105 Z makro, Z 50mm 1.8, und Z 24-120, gekauft und der 180-600 bestellt kommt erst aber in ein paar wochen ( hoffe ich )
und dann fehlt mir nur der Z 14-30 f/4 und die gleiche austattung wie vorher in F zu haben.

Die zweite mal habe die beiden speicherkarten raus genommen, und die waren normal warm, nicht heisst.
Die kamera wird heisst unten links, wo mit die linke hand die kamera hebt, und die warm ist spübar bis an objektiv
Ah sorry bei mir waren alle fotos da, keine fehlte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten