• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-A1

AW: X-a1

Nimm dazu den Fujifilm Handgriff HG-XM1.
Dann ist das Stativgewinde in der optischen Achse.
Das habe ich nicht gemeint, sorry. Ich sehe das Problem dass die Stativ Wechselplatte den Schacht für den Akku und die SD Karte blockiert. Also müsste man beim wechseln der Karte oder des Akkus immer die Wechselblatte abschrauben, sehe ich das richtig?

Dass das Statvgewinde so nah am Akkufach liegt stört mich weniger,viel schlimmer ist ,dass der Kameraboden aus dünnem Kunststoff ist und bei meiner X-M1 (baugleich) bereits eingerissen ist :mad:,und eigentlich für häufige Stativeinsätze ungeeignet ist.
Deshalb habe ich mir auch den Handgriff zugelegt :top:,weil eine Reparatur des Kamerabodens !! 450€ kosten sollte :lol:.
Das ist wirklich ärgerlich, sollte nicht passieren. Meistens kostet eine Reperatur das gleiche wie die Neuware. Ich wünsche dir viel Glück dass du Kulanz bekommst!

Die A1 ist im Moment meine einzige Kamera mit Wechselobjektiven. Ich benutze neben drei Fuji Gläsern zwei manuelle Fremdobjektive. Ein Voigtlaender 3,5/75 und ein Zeiss Planar 2/100. Hatte auch schon ein Zeiss Jena 3,5/135 dran. Was möchtest du denn wissen?

Gruß, Thomas
Ich möchte wissen ob es mit den Fremdobjektiven irgendwelche Probleme gibt? Hier in diesem Thread konnte ich irgendwo lesen, dass die A1 dafür eher ungeeignet ist und es bei manchen Objektiven zu Problemen kommen kann.
 
AW: X-a1

Ich sehe das Problem dass die Stativ Wechselplatte den Schacht für den Akku und die SD Karte blockiert. Also müsste man beim wechseln der Karte oder des Akkus immer die Wechselblatte abschrauben, sehe ich das richtig?

völlig richtig !

ich bin seit Jahren auf der Suche nach einem anständigen Stativkopf ohne Schnellwechselplatte.
Das Wechseln mit einer Schnellwechselplatte dauert mir einfach zu lange.
Auch so eine Erfindung die die Welt nicht braucht !
 
Aw: X-a1

Ich habe noch ein paar Bilder mit der defekten X-A1 gemacht, seit dem „Update“ beim Service hat sich das Problem noch verschlimmert (vorher: Bild mit Haus). Ich hoffe beim nächsten Mal wird endlich der Sensor getauscht bzw. das Problem behoben. Wäre auch interessant zu wissen, ob noch genügend X-A1 vorhanden sind, falls es zu einem Tausch kommen sollte.
 

Anhänge

AW: X-a1

Ich möchte wissen ob es mit den Fremdobjektiven irgendwelche Probleme gibt? Hier in diesem Thread konnte ich irgendwo lesen, dass die A1 dafür eher ungeeignet ist und es bei manchen Objektiven zu Problemen kommen kann.

Bei den Gläsern, die ich verwende, kommt es objektivseitig zu keinen Probleme. Probleme macht hin und wieder die Tatsache, dass auch in prallem Sonnenschein über das Display nach einer Kontrastkante gesucht werden muss, um manuell scharfstellen zu können. Puuuhhhh! Nicht unmöglich aber nicht immer ganz einfach.

Gruß, Thomas
 
Aw: X-a1

Hallo,

ich habe schon länger folgendes Problem mit meiner Kleinen.
Wenn ich in den Halbautomatiken (also "S" oder "A") unterwegs bin, verstellt sich gerne mal der entsprechende, eingestellte Wert beim Herumhantieren, um eine Stufe nach oben. Allerdings nicht reproduzierbar. Also z.B. fest eingestellte Blende 5,6 geht dann auf 6,4. Oder 1/160 werden zu 1/200.
Herumhantieren heißt bei mir, Objekte anvisieren, reinzoomen, wieder rauszoomen, zwischen durch mal ein Foto machen, wieder anvisieren, reinzoomen, Motiv nicht schön, wieder rauszoomen, und solche Sachen. Ich hoffe, ich bin halbwegs verständlich.
Wie erwähnt, nicht reproduzierbar. Mal geht's eine ganze Weile gut, dann wieder mal bei fast jedem Zoom Vorgang. Und das mit beiden XC-Zooms. Andere Objektive habe ich bis jetzt noch nicht.

Kann das bitte mal jemand verifizieren? Vielen Dank dafür.
 
Aw: X-a1

Wenn die Blende bei Weitwinkel auf den niedrigsten möglichen Wert (3.5 bei dem 16-50XC) gestellt ist wird sie Entsprechend angepasst wenn du Zoomst - danach stellt sie sich nicht automatisch auf 3.5 zurück. Wenn du im WW bei 5.6 anfängst bleibt sie natürlich bei allen Zoom-Stufen gleich.
 
AW: X-a1

Wenn die Blende bei Weitwinkel auf den niedrigsten möglichen Wert (3.5 bei dem 16-50XC) gestellt ist wird sie Entsprechend angepasst wenn du Zoomst - danach stellt sie sich nicht automatisch auf 3.5 zurück. Wenn du im WW bei 5.6 anfängst bleibt sie natürlich bei allen Zoom-Stufen gleich.

Ich sehe es genauso. Wenn Du vielleicht auch das FUJINON XC50-230mmF4.5-6.7 OIS hast, geht dieses bei 230 mm mindestens auf Blende 6,7. Teste doch einmal im Modus A mit einer voreingestellten Blende 8. Damit dürfte sich eingentlich auf keinen Falle die Blende ändern.
 
Aw: X-a1

Hallo,

das war mir schon klar, wenn ich im WW mit 3,5 anfange und dann zoome, dass die Blende hoch geht. Genau so mit dem Tele-Zoom.
Aber ich habe extra bei dem kleinen Zoom 5,6 eingestellt, damit sich beim zoomen die Blende nicht verändert. Auch wenn ich höhere Blendenwerte einstelle, z.B. 8 (der Grund ist erst mal nebensächlich), springt die Blende irgendwann, von allein, auf 9. Warum auch immer. Aber immer vorwärts. Nie zurück.
Genauso mit der Zeitvorwahl. Irgendeine Verschlusszeit vorgewählt. Eine Weile geht alles wie es soll. Und dann springt die Verschlusszeit eine Stufe hoch. Ohne das ich das Einstellrad berühre.

Ich bin immer noch dankbar für Ratschläge.
 
Aw: X-a1

Hallo und Entschuldigung,

hatte ich vergessen zu erwähnen.
Feste ISO (200) und Firmware ist auch aktuell, soweit ich weiß. Body 1.10, Objektiv 1.12. Und im Modus "M" springt die Blende auch hoch. Zum Beispiel von 9 auf 10. Allerdings habe ich den Eindruck, dass es nicht so oft passiert, wie in den Halbautomatiken. Die Zeitvorwahl hat sich z.B. in "M" gar nicht geändert. Was sie jedoch in "S" immer wieder mal macht. Wie gesagt, alles nicht so wirklich reproduzierbar. Mal geht's 'ne Weile, dann öfters mal hintereinander.
 
Aw: X-a1

Es gibt mal wieder Neuigkeiten bzgl. meiner X-A1 mit den schönen Punkten und Linien in hellen Bereichen. Nach 23 Tagen beim Service kam die Kamera heute zurück - und der Fehler besteht nach wie vor, trotz Tausch des Sensors. Mal sehen was jetzt passiert, eine dritten Reparaturversuch gibt es natürlich nicht mehr.

In den Release Notes für das FW Update auf Version 1.20 ist Folgendes zu finden: „The phenomenon is fixed that in rare cases, gray stripes could appear in highlight portion of images with a standard viewer of a smartphone (only Android).“

Das dort beschrieben Phänomen hat frappierende Ähnlichkeit mit dem Problem bei meiner X-A1 (es kommen allerdings noch die Punkte hinzu) - siehe angehängtes Bild, bei dem ich die Lichter in LR reduziert habe.

Ist es somit vielleicht ein Software-Problem? Übrigens hat das FW-Update das Problem nicht behoben.
 

Anhänge

Aw: X-a1

Nach weiteren zwei Wochen halte ich endlich meine Austausch-X-A1 in den Händen. Zum Glück gab es keine langen Diskussionen mit dem Service, der Austausch an sich ging relativ schnell über die Bühne. Insgesamt würde ich mir nur wünschen, die Reparaturzeiten allgemein wären etwas kürzer und man würde genauer arbeiten, da war doch 2x ein ziemlicher Schnitzer dabei.
 
AW: X-a1

Nach weiteren zwei Wochen halte ich endlich meine Austausch-X-A1 in den Händen. Zum Glück gab es keine langen Diskussionen mit dem Service, der Austausch an sich ging relativ schnell über die Bühne. Insgesamt würde ich mir nur wünschen, die Reparaturzeiten allgemein wären etwas kürzer und man würde genauer arbeiten, da war doch 2x ein ziemlicher Schnitzer dabei.
Na Gottseidank!!! Hoffentlich kannst du jetzt mit dieser an und für sich sehr guten Kamera deine uneingeschränkte Freude haben! Dass du so einen langen "Leidensweg" durchgehen musstest ist wirklich unglaublich bis unverständlich!!
Ganz liebe Grüsse Herwig
 
Aw: X-a1

Hallo zusammen,

ich wage grad einen Ausflug von MFT auf Fuji X.

Bin ich zu blöd, oder kann man keine automatische Bildanzeige nach der Aufnahme (bsp 1 Sekunde) einstellen?

Habe die BDA grad überflogen und auch schon gegooglet, nichts dazu gefunden...

Grüße
Richard
 
Aw: X-a1

Wie macht ihr das mit der Wahl des Bildausschnitts, wenn es sehr dunkel ist? Ich sehe da nämlich 0 und erlebe immer aufs Neue einen Trial & Error Prozess :(

Hab mir jetzt so ein Ding hier online gekauft, um dem schlechten LiveView bzw "wysiwyg" entgegenzuwirken:
1.jpg
.

Wer es nicht kennt: das ist ein optischer Aufstecksucher mit verschiedenen Brennweiten (KMZ Revolversucher). Bin echt gespannt auf das Ding.
 
Aw: X-a1

Hat zufällig jemand die A1 und E1 im Vergleich bzgl. AF?

Der gefällt mir mit der A1 (mit dem 16-50) nicht wirklich. 15m² Raum mit 2x 60W ausgeleuchtet und der AF strauchelt, 50/50 Chance, das ist bei MFT definitiv besser.

Ist die X E1 mit der neusten Firmware hier besser?

Die gibts im Doppelzoomkit ja aktuell für 650€, da kann man ja kaum widerstehen!
 
AW: X-a1

Hat zufällig jemand die A1 und E1 im Vergleich bzgl. AF?

Der gefällt mir mit der A1 (mit dem 16-50) nicht wirklich. 15m² Raum mit 2x 60W ausgeleuchtet und der AF strauchelt, 50/50 Chance, das ist bei MFT definitiv besser.

Ist die X E1 mit der neusten Firmware hier besser?

Nein, eher im Gegenteil. Die E1 hat den älteren Prozessor und ist auch in allen anderen Bereichen behäbiger. Probiere in solchen Situationen mal die AF Feldgröße zu verändern oder ein gleich weit entferntes Objekt mit mehr Kontrast an zu fokussieren. Eine Verbesserung hast du nur mit der X-T1 im Performance Modus, aber auch da bitte den Vergleich mit einer aktuellen MFT ganz schnell vergessen.
Ich komme mit der X-T1 mittlerweile ganz gut klar, am Wochenende wieder ein paar schöne AF-C Bilder vom Kartfahren mit dem 50-230, aber jedesmal wenn ich meine E-PL5 in die Hand nehme, weiß ich wieder was ein wirklich schneller S-AF ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten