• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-A1

AW: X-a1

Wenn die Lager leer sind, war's das mit der X-A1.

Wie meinst Du das denn, wird die Produktion der Kamera eingestellt ?
 
AW: X-a1

Hallo,

wisst ihr ob es die A1 bald nicht mehr für den günstigen Preis zu kaufen gibt? Läuft das Model aus? Beim großen Fluss sind es jetzt bis zu 4 Wochen Lieferzeit für das Doppelkit...

Ich schwanke nämlich noch zwischen A1 und Alpha 6000. Die Bildqualität scheint bei der A1 noch etwas besser zu sein, wenn ich mir Vergleichsbilder anschaue?

In diesem Thread las ich auch immer wieder von Problemen mit Fremdobjektiven. Ist das wirklich ein Problem?
Ich möchte nämlich Makroobjektive von Tamron adaptieren.

Gruß
Michael

Ein wirklich spannende Kaufüberlegung. Das Bedienerkonzept ist dabei gänzlich unterschiedlich. Die Sony ist eher filigran in der Bedienung, vergleichbar mit der Olympus. Wobei letztere noch etwas komplexer ist.
Die A1 ist eher auf rustikalere Bedienung ausgelegt, was mir definitiv auch eher zusagt. Jedoch einzig der Autofokus könnte ein klarer Entscheidungsprozess werden. Gegen die Sony kann die A1 nicht anstinken. Wer viel Aktion braucht greift zur Sony. Wer es nicht so doll treibt, der ist vermutlich mit der A1 glücklicher.
 
AW: X-a1

Die wurde längst eingestellt.

oha, hat die sich so schlecht verkauft,
das sie die nach knapp 8 Monaten schon wieder aus dem Programm nehmen ? :eek:
Das gibt mir ein ungutes Gefühl.
Jede weitere Investition in das Fuji-System werde ich gründlich überdenken.
Damit dürfte bei mir die X-T1 gestorben sein. :confused:
 
AW: X-a1

oha, hat die sich so schlecht verkauft,
das sie die nach knapp 8 Monaten schon wieder aus dem Programm nehmen ? :eek:
Das gibt mir ein ungutes Gefühl.
Jede weitere Investition in das Fuji-System werde ich gründlich überdenken.
Damit dürfte bei mir die X-T1 gestorben sein. :confused:

Ich kann das schon verstehen, sehe es aber anders. Fujifilm ist im Moment in der Lernphase, da die X-Kameralinie jung ist. Sie testen dabei natürlich viel aus. Mich würde es daher eher beunruhigen, wenn Fujifilm zu langsam lernt und nicht entschieden reagiert.
So wie es Fujifilm macht finde ich es ziemlich gut.

Meine Vermutung ist, dass das X-Sortiment von unten eher durch eine tolle X30 abgerundet wird, da der Bedarf nach Objektivwechseln in diesem Segment vielleicht gar nicht so ausgeprägt wie hier im Forum ist. Das wäre für mich jedenfalls deutlich schlüssiger, als aus Fehlern nicht zu lernen.

Gruß
Jacob
 
AW: X-a1

oha, hat die sich so schlecht verkauft,
das sie die nach knapp 8 Monaten schon wieder aus dem Programm nehmen ? :eek:

Flysurfer hat ja auch nicht gesagt, dass es keinen Nachfolger geben wird ... bzw. Fuji den Bayer Sensor nicht in ein anderes Modell setzen wird ... dann mit EVF und sicherem AF ... Gruß, Thomas
 
AW: X-a1

Das gibt mir ein ungutes Gefühl.
Jede weitere Investition in das Fuji-System werde ich gründlich überdenken.
Damit dürfte bei mir die X-T1 gestorben sein. :confused:

Ja, du bist verwirrt, das löst tief sitzende Ängste in dir aus, was? Da gibts nur eins: Selbsthilfegruppe für verunsicherte X-System User und Aspiranten.

Da kann man solche Emotionen mit anderen teilen.
 
AW: X-a1

Ja, du bist verwirrt, das löst tief sitzende Ängste in dir aus, was? Da gibts nur eins: Selbsthilfegruppe für verunsicherte X-System User und Aspiranten.

Da kann man solche Emotionen mit anderen teilen.

Hallo Georg,

das wäre etwas, wenn man keine Ausweichmöglichkeiten hätte.
aber zum Glück gibt es andere Hersteller am Markt.
da halten sich meine "Ängste" in Grenzen. :p
 
AW: X-a1

Das war die Premiere für das Entscheidungskriterium: "Je kürzer eine Marke ihr billiges Einsteigermodell im Programm hat, desto weniger vertrauenswürdig". Immerhin originell...

:lol:

Schön, das man Dich so leicht zum lachen bringen kann ! :)

Für meine X-M1 werde ich schon mal ein Plätzchen in der Vitrine frei machen.
Fujifilm-X, ein Kuriosum der Kamerageschichte.
Schade eigentlich.
 
AW: X-a1

Fujifilm-X, ein Kuriosum der Kamerageschichte.
Schade eigentlich.

Guck dich mal hier um: http://fujifilm-x.com/photographers/en/ ...
und nimm dir Zeit - vielleicht nach Kameramodell geordnet - anzusehen, was diverse (meist Profi-) Fotografen mit den X- Kameras so alles fotograferien.

Jeder darf seine Fuji X verkaufen/ in die Vitrine stellen, und hat ein Recht auf die kuriosesten Gründe hierfür. Freies Land, freie Bürger.

Ich wähle meine Kameras und Linsen zu ca. 90% nach den Bildern, die am Ende rauskommen.
 
AW: X-a1

Guck dich mal hier um: http://fujifilm-x.com/photographers/en/ ...
und nimm dir Zeit - vielleicht nach Kameramodell geordnet - anzusehen, was diverse (meist Profi-) Fotografen mit den X- Kameras so alles fotograferien

Georg, Du hast mich evtl nicht verstanden.
Ich habe nie behauptet, das man mit den Fuji X-Kameras keine anständigen Bilder hinbekommen kann.
Solche Profi-Bilder-Seiten gibt es zu jeder Kamera. ;)
Bisher hat mich das Fuji X-System knapp 2000,- € gekostet, hält sich also noch in Grenzen.
Aber ich verspüre nur wenig Lust, mehr Geld in ein System zu investieren, das sich nur sehr wenig als zukunftssicher präsentiert.
Dann gehe ich dann doch lieber den sicheren FF-Weg. :)
 
AW: X-a1

Georg, Du hast mich evtl nicht verstanden.
(...)
Aber ich verspüre nur wenig Lust, mehr Geld in ein System zu investieren, das sich nur sehr wenig als zukunftssicher präsentiert.

Ja, vielleicht hab ich dich nicht verstanden.

Woraus schließt du diese mangelnde Zukunftssicherheit? Die Produktion der Kamera wurde nach vielleicht 6 Monaten eingestellt, der Verkauf vielleicht nach einem Jahr. Daran dürfte nichts ungewöhnlich sein, für gewöhnlich geben Hersteller nicht bekannt, wann die die Produktion einer Kamera oder eines Objektivs einstellen. Sie haben halt noch was auf Halde. Die X-A1 war ein Einsteigermodell für unter 500. So what? Canon bringt seit Jahren Einsteigerkameras in relativ kurzen Abständen raus, 300d bis nunmehr 700d. Selten länger als ein Jahr im Angebot. Same thing...

Die Zukunftssicherheit eines Systems mache ich u.a. an der Entwicklung von Objektiven fest. Bei Sony Nex (jetzt "alpha") war das von Anfang an der Schwachpunkt. Fujis Objektivpalette für APS überzeugt viele, auch aus dem Canon und Nikon- Lager, weil kein anderer Hersteller so konsquent gewohnte Brennweiten in sehr hoher Qualität auf APS umgesetzt hat. In ein paar Monaten werden - wie es scheint - die neuen Kameras mit dem neuen X-Trans vorgestellt vermutlich 24MP. Damit und mit den genialen Fuji- Objektiven wird man viele Jahre fotografieren können, und das mit einer Größe und einem Gewicht, das vor ein paar Jahren noch unvorstellbar waren (in der Qualität).

Die Wahrheit ist: Ich könnte bereits jetzt viele Jahre mit dem, was ich habe (X-E1 + einige Objektive) fotografieren. Da ich im Grunde auf nichts Bestimmtes warte (das letzte was das 56mm Objektiv, das ich nun habe), ist meine Zukunfstssicherheit.

Vollformat hat seinen Platz, aber die Systeme sind groß und schwer.
 
AW: X-a1

Die wurde längst eingestellt.
Danke für die Info. Ist das ein Gerücht oder Tatsache? Hast du Quellen?


Ein wirklich spannende Kaufüberlegung. Das Bedienerkonzept ist dabei gänzlich unterschiedlich. Die Sony ist eher filigran in der Bedienung, vergleichbar mit der Olympus. Wobei letztere noch etwas komplexer ist.
Die A1 ist eher auf rustikalere Bedienung ausgelegt, was mir definitiv auch eher zusagt. Jedoch einzig der Autofokus könnte ein klarer Entscheidungsprozess werden. Gegen die Sony kann die A1 nicht anstinken. Wer viel Aktion braucht greift zur Sony. Wer es nicht so doll treibt, der ist vermutlich mit der A1 glücklicher.
Danke, das mit der Bedienung und dem Autofokus ist mir schon bewusst. Ich weiß der Vergleich der Modelle ist komisch, man müsste die Sony eher mit der X-T1 vergleichen. Aber vom Preis-Leistung Verhältnis finde ich die X-A1 besser, schon alleine weil wahrscheinlich das 16-50 Kit Objektiv besser als das von Sony ist.

Was ich komisch finde, dass bei der X-A1 das Stativgewinde so nah am Akkudeckel ist. Stört das niemand?

Hat jemand Erfahrung mit dem adaptieren von Fremdobjektiven an der X-A1?
 
AW: X-a1

Was ich komisch finde, dass bei der X-A1 das Stativgewinde so nah am Akkudeckel ist. Stört das niemand?
Dass das Statvgewinde so nah am Akkufach liegt stört mich weniger,viel schlimmer ist ,dass der Kameraboden aus dünnem Kunststoff ist und bei meiner X-M1 (baugleich) bereits eingerissen ist :mad:,und eigentlich für häufige Stativeinsätze ungeeignet ist.
Deshalb habe ich mir auch den Handgriff zugelegt :top:,weil eine Reparatur des Kamerabodens !! 450€ kosten sollte :lol:.
 
AW: X-a1

Dass das Statvgewinde so nah am Akkufach liegt stört mich weniger,viel schlimmer ist ,dass der Kameraboden aus dünnem Kunststoff ist und bei meiner X-M1 (baugleich) bereits eingerissen ist :mad:,und eigentlich für häufige Stativeinsätze ungeeignet ist.
Deshalb habe ich mir auch den Handgriff zugelegt :top:,weil eine Reparatur des Kamerabodens !! 450€ kosten sollte :lol:.

Hallo Lothar,

ist das kein Fall für die Garantie ?
so alt ist die X-M1 ja noch nicht.
 
AW: X-a1

Hat jemand Erfahrung mit dem adaptieren von Fremdobjektiven an der X-A1?

Die A1 ist im Moment meine einzige Kamera mit Wechselobjektiven. Ich benutze neben drei Fuji Gläsern zwei manuelle Fremdobjektive. Ein Voigtlaender 3,5/75 und ein Zeiss Planar 2/100. Hatte auch schon ein Zeiss Jena 3,5/135 dran. Was möchtest du denn wissen?

Gruß, Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten