Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Noch einmal, ich muss da wieder ganz energisch dagegenhalten! Von schlechter Verarbeitung kann überhaupt keine Rede sein, im Gegenteil, der Body wirkt und ist auch sehr wertig und robust, von billigem "Plastik" keine Rede! Mir kommt schon vor, dass hier vieles einfach nachgeplappert und dann als Tatsache hingestellt wird! Ich habe schon einige Kameras in Händen gehabt und man kann mir glauben, dass ich eine billige "Plastikkamera" keinesfalls hier verdeidigen würde! Selbiges gilt auch für das 16-50mm, ok..Kunststoff..aber es ist leicht und sehr exakt zu bedienen, die Abbildungsleistung ist hervorragend, scharf bis in die Ecken in allen Brennweiten! Was man von so manch anderen "hochwertigen" Objektiven ja nicht immer behaupten kann!Fuji hat sich mit der A1/M1 und dem 16-50 keinen Gefallen getan. Billig, ausserhalb Japans produziert und schlecht verarbeitet sind beide Teile und der Kunde muss dennoch viel für dieses Plastikbody + Objekktiv bezahlen, dh., der Body der A1/M1 geht ja noch, aber das 16-50 überhaupt nicht.
Noch einmal, ich muss da wieder ganz energisch dagegenhalten! Von schlechter Verarbeitung kann überhaupt keine Rede sein, im Gegenteil, der Body wirkt und ist auch sehr wertig und robust, von billigem "Plastik" keine Rede! Mir kommt schon vor, dass hier vieles einfach nachgeplappert und dann als Tatsache hingestellt wird!
Mir kommt schon vor, dass hier vieles einfach nachgeplappert
LG
Na das ist mal eine Aussage! Willkommen Freund!Ich Fotografiere seit 2000 Digital,
die A-1 ist die erste Digi, wo ich die JPEG ooc total Super finde.
Keine NachbearbeitungTop Hight ISO
Egal was ich bezahlt habe, was sie jetzt kostet, und was sie morgen kosten wird!![]()
Deine Meinung kenne ich und was unser großer Fujimitarbeiter in diesem angeblich neutralen Fachforum zu sagen hat, lese ich eh nicht.
hier ist ein Fujimitarbeiter unterwegs, der lässt überhaupt keine Kritik zu und weiss alles besser.
Ich gebe zu, dass ich seit der F30 ein "Fujianer" bin, aber Kritik lehne ich sicher nicht ab! Wenns denn angebracht ist! Aber so wie jetzt versucht wird die XA1 als "Billigplastikknipse hinzustellen...Klapper.Klapper, die billigsten Plastik-Nexen waren wertiger usw, stellen sich mir die Haare auf! Ich unterstelle jedem der sowas behauptet, nie eine XA1 in Händen gehabt zu haben sondern nur eine Art von "Mopping" einbringen will, warum auch immer! Aber auch das ist in einem Forum nichts Ungewöhnliches!.... Kritik an der Fuji lehnst du ab.
- hier ist ein Fujimitarbeiter unterwegs, der lässt überhaupt keine Kritik zu und weiss alles besser.
vielleicht wird sie gekauft und geknipst und sich an den bildern gefreut ohne jemals in einem forum gewesen zu sein.
Natürlich bin ich darob nicht beglückt, aber das macht die Kamera ja eigentlich noch attraktiver für potenielle Käufer, jedoch könnte auch der Eindruck entstehen, dass Fuji die XA1 unter ihrem Wert verschleudert, was wiederum zu falschen Rückschlüssen verleiten könnte!Schlami du bist ja selber nicht gerade amüsiert über den raschen Preisknick. .
Mir tuts nur ein wenig leid, dass diese Cam (nicht nur) in diesem Forum anscheinend untendurch ist, bzw kaum Beachtung findet! Völlig unverdient!
So ganz komm ich da nicht mit! Oder ist eine fast identische Fuji-System-Kamera- nur ohne X-Trans-Sensor -nicht für fotografisch Interessierte geeignet? Zumal sie auch fast dieselben Ergebnisse (siehe @flysurfers aufwendigen XA/XM-Vergleichs-Blog/bzw.bei FlickrSchließlich soll die X-A1 doch genau die Leute ansprechen, die keine Fotofreaks sind, sondern die ein günstiges Mittel zum Zweck suchen, während die X-M1 sich eher an die fotografisch Interessierten richten soll.
Deine Toaster/Auto/Reisevergleiche hättest du dir übrigens freundlicherweise ersparen können....
Aber gerade deine Arbeiten über die XA haben nicht unwesentlich zu meinem Erwerb derselben beigetragen!Mein Blog-Beitrag macht Fuji also alles andere als glücklich. Aber es ist ja nicht meine Aufgabe, Fuji glücklich zu machen. Meine Aufgabe ist es, nützliche Artikel und Bücher abzuliefern.
Wenn Fuji damit nicht "glücklich" ist, dann sollen sie nicht so eine gute Kamera herstellen! Ich jedenfalls bin glücklich mit der XA-1!
Eine danebenstehende Panasonic GX7 mit Kit Zoom
Normale Gelegenheitsfotografen partizipieren nicht in Fotoforen. Wenn ich mir einen Toaster kaufe, gehe ich auch nicht ins Toasterforum. Wenn ich mit ein Auto kaufe, gehe ich nicht einmal ins Autoforum (dabei kostet das ja richtig viel Geld). Wenn ich eine Reise buche, gehe ich nicht in Reiseforen. Alles ganz normal – nur ein Bruchteil der Leute nimmt alltägliche Anschaffungen und Tätigkeiten so wichtig (quasi als echtes Hobby oder Leidenschaft), dass sie sich tiefer damit beschäftigen möchten und entsprechenden Communities von Gleichgesinnten beitreten.
Die X-A1 richtet sich nicht an Leute, die Fotografie als Hobby betreiben oder sich in irgendeiner Weise verstärkt für Fotografie interessieren. Sie richtet sich an Leute, die für irgendwelche Zwecke Fotos machen wollen/müssen und dafür eine geeignete Kamera suchen, die "schöne Bilder macht". Ein Mittel zum Zweck, kein Selbstzweck. Den Toaster kaufe ich mir ja auch nur, weil ich morgens Toast haben will und nicht, weil ich eine Leidenschaft für Toastertechnik habe und eine riesige Toastrezeptsammlung pflege. Letzteres machen die "Toasterfreaks", die dann den Supertoaster für 500 oder 1000 Euro brauchen und seitenlang über die Effizienz verschiedener Bräunungssensoren diskutieren. Ich dagegen will einfach nur Toast zum Frühstück, und der typische X-A1-Kunde will einfach Urlaubsfotos, Fotos vom Schulfest, der Hochzeitsfeier, oder Bilder vom Enkel.
Fuji wäre Angst und Bange, wenn hier im "Fotofreakforum" plötzlich alle über die X-A1 reden würden, denn dann wäre die Marktpositionierung gründlich schiefgegangen. Schließlich soll die X-A1 doch genau die Leute ansprechen, die keine Fotofreaks sind, sondern die ein günstiges Mittel zum Zweck suchen, während die X-M1 sich eher an die fotografisch Interessierten richten soll.
Der größte Fehler liegt aus meiner Sicht darin, dass auch die Firmware praktisch identisch ist, die X-M1 also keine zusätzlichen Features bietet. Auch das Weglassen von Basics wie Panorama oder einer elektronischen Wasserwaage ist nicht nachvollziehbar. Offenbar wurde krampfhaft versucht, die X-E1 nicht allzu arg zu übertrumpfen, was nun angesichts der X-E2 ziemlich kurzsichtig wirkt. Im Prinzip hätte man der X-M1 ja sogar den X-Trans II mit PDAF spendieren können, zumindest mit der AF-Funktionalität der X100S (und einer späteren Firmware-Nachrüstung, um auf das Niveau von XQ1 und X-E2 zu kommen).