WERBUNG

X-A1

AW: X-a1

Ja,ja,wenn Angelas Märchensteuer nicht wäre,dann könnte man das eine oder andere Objektiv schon gönnen.:o:rolleyes:
Zum Beispiel das 2,8 27 statt 450€ für 365€,das würde ich eher bezahlen wollen,450€ niemals.:evil:
Den Pfannkuchen hast du doch eh schon, oder?
Wir Österreicher sind da ja steurmäßig etwas schlimmer dran, da kommen noch einige Euros dazu!
LG
 
AW: X-a1

............
Dieser Tage kommt der Adapter für mein Nikon 35mm 1:1.8, bin neugierig wie sich das anlässt! Wenn das gut hinhaut, wäre das auch neu eine verdammt kostengünstige FB-Lösung! .........

Sehe ich auch so, die Frage ist nur:
Wie sieht es mit dem manuellen Focus aus?

An meiner PEN war diese Kombination ein Reinfall, obwohl die Blendeneinstellung gut klappte, aber der MF war total unbrauchbar.
Die Handhabung mittels Lupe war einfach Mist!
 
Aw: X-a1

Dank Focus Peak eigentlich ganz einfach. Man hat das schnell raus mit dem weißen "gegrissel". Ich nutze die E-M1 als digitalback für meine Canon FDs.
Klappt gut. Dazu die Doppellupe wenns mal haarklein sein muss.
 
AW: X-a1

Sehe ich auch so, die Frage ist nur:
Wie sieht es mit dem manuellen Focus aus?

An meiner PEN war diese Kombination ein Reinfall, obwohl die Blendeneinstellung gut klappte, aber der MF war total unbrauchbar.
Die Handhabung mittels Lupe war einfach Mist!
Die Schärfe muss man jedenfalls auch am Obektiv einstellen, wenn ich das richtig sehe. Lediglich die Zeit kann man der Kamera überlassen. Eigentlich müsste das schon klappen, die Blende stellt man am Adapterring ein, den Fokus am Objektiv, A-Modus, MF! Gewisse Obektiv-Korrektureinstellungen kann man im Menü machen. Werden sehen, sonst schicke ich den Adapter wieder retour!
LG
 
AW: X-a1

Meiner Meinung nach ist das normal, ab und zu findet man jedoch Ausnahmen.
Es liegt daran, dass in den USA keine Mehrwertsteuer bezahlt werden muss.
Naja, die Amis müssen schon MwSt. bezahlen. In den USA werden die Preise nur Netto ausgewiesen, da man die VAT (value added tax = Mehrwertsteuer) nicht so einfach berechnen kann (jeder Bundesstaat hat hier seine eigenen Steuersätze und teilw. Sonderregeln).
Die Steuer wird deshalb erst im Laufe des Kaufprozesses berechnet, abhängig vom Warenkorb und Bestimmungsorts.

Definitiv ein Schnäppchen. :top:
Trotzdem bin ich mir sicher, dass Fuji viel mehr M1 & A1 verkaufen würde wenn sie sich endlich dazu entschließen, ein Kit mit dem 27er zu bringen. Wäre eine jackentaschentaugliche Immerdabei.
Leute die eine Pro oder E mit dem Kit gekauft haben, haben für das "Zwangszoom" keine Verwendung, andererseits gibt`s die A solo gar nicht und der M-Body ist einzeln viel zu teuer.
Da das 27er, wohl auf Grund seines Preises, ja auch kein Renner ist, würde sich doch ein Kit anbieten.
Aber ich gehe mal davon aus, dass Fuji hoch bezahlte Marketingmanager hat, die schon wissen was sie tun.
Kann ich auch nicht nachvollziehen, dass Fuji hierzulande a) nur so wenige Produktbundles anbietet und b) einige Objektive preislich so unattraktiv macht, dass sie vermutlich Ladenhüter sind (vor allem XF27, XF18 und die XCs).
Das XF27 würde wirklich perfekt zur A1 passen. Klaro, die anvisierte A1-Zielgruppe wird zum Großteil das Kit-Zoom bevorzugen, aber es gibt sicher auch für die X27-Kombi eine Zielgruppe. Die A1 könnte außerdem als Zweitgehäuse für E1/PRO1-User attraktiver werden, wenn der Body einzeln angeboten würde oder in Kombi mit den kompakten Primes (XF18, 27, 35).

Ich habe das spezielle "Problem" schon ein ausreichendes XF-Sortiment zu besitzen (u.a. XF27 und 18-55) und nur ein A1-Body als Zweitbody zur E1 bräuchte. Also muss ich als potenzieller Käufer das Bundle kaufen und sehen, dass ich das Kitzoom los werde. Da warte ich doch lieber auf ein passendes M1-Gebrauchtangebot.

So prima ich das X-System finde - ich denke, Fuji täte besser daran, die einzelnen Bodies/Objektive zu attraktiven Einzelpreisen anzubieten und als Ergänzung mehr Bundle-Varianten, die dann natürlich nicht mehr so stark rabattiert sein können, aber immer noch ausreichend, um den erhofften Kaufanreiz zu setzen.
Hat auch den Vorteil, dass sich Kunden nicht verschaukelt fühlen, die einzelne Komponenten kaufen wollen oder sogar gekauft haben und dann feststellen, dass diese im Kit 50% billiger sind.

Aber wie du schon sagst: die hoch bezahlten Marketingmanager werden schon wissen, warum das so ist :D
 
Aw: X-a1

Andererseits ist die X-A1 mit einem Preis von 1.-€ wohl die günstigste Spiegellose.:ugly:
Für das 16-50 liegt der UVP bei 399.- und für das 50-230 bei 379.-. Für das (noch nicht erhältliche) Doppelkit werden 779.- aufgerufen. Macht nen Bodypreis von 1.-€
Frei nach Asterix: "Die spinnen bei Fuji" :lol:
 
AW: X-a1

................die Blende stellt man am Adapterring ein, den Fokus am Objektiv, A-Modus, MF! ..................

genau so geht es.

Bei der PEN hatte ich das Problem mit ausgestreckten Arm die Bildschärfe auf dem Display zu beurteilen und sauber am Objektivring einzustellen.
Dieser Vorgang läuft bei meiner Nikon FM viel besser ab. Man hat die Kamera am Kopf (Körper) und das Schnittbild zeigt die Schärfe hervorragend an.
Wobei der Klappbildschirm der X-A1 vielleicht hilfreich sein kann, ähnlich dem Sichtschacht einer Rolleiflex. Man muss nicht mit ausgestreckten Arm fotografieren.;)

Einen kleinen Punkt möchte ich noch anmerken.
Durch den Adapterring wird das Objektiv ein bisschen unförmiger, trägt mehr auf.
 
AW: X-a1

Er meint wohl alle Einstellungen, die auf JPG einen Einfluss haben. Ich denke, dass das konkret genügt ist.

Genau, Ton Lichter, Ton Schatten, Farbe, Schärfung, NR, Filmtyp, Dynamikbereich.

Gibt es Situationen in denen ihr bestimmte Parameter verändert oder habt ihr diese generell verändert oder bleiben die einfach auf 0 bei euch?
 
Aw: X-a1

Es muss einmal gesagt werden, die XA-1 ist einfach der absolute Oberhammer! Versorgt mit neuester Fujitechnik auf die die Besitzer der XE-1 erst in Form der XE-2 zugreifen können!
Natürlich wird die XA 1 von denjenigen, die den 2-3 fachen Preis für ihre "hochwertigeren" Kameras löten mussten/müssen, etwas herablassend betrachtet!
Aber dass diese auch entsprechend bessere Ergbebnisse bringen, steht auf einem andern Blatt und wird auch nur von denjenigen behauptet, die eben diese Kameras besitzen! Ist ja voll verständlich!
Die XA-1 macht ganz hervorragende Bilder in allen Lagen und ihre LowLight-Fähigkeit- sprich Aufnahmen mit hohen ISOs, ist gelinde gesagt erstaunlich!
Von einer "billigen" Plastikkonstruktion kann überhaupt keine Rede sein, alles ist sehr robust und wertig!
Noch was zur Akkulaufzeit:
Der Original-Fuji-Akku hat bei mir bis zum "Rotwerden" 891 Auslösungen gebracht, der "Billig-Zweit-Akku" 931, beide mit Blitztests und gelegentlichen Videos und WI-Fi auf den PC!
Bin vollauf begeistert! Nicht zuletzt von der wirklich sensationellen Fähigkeit dieser Kamera mit hohen/höchsten ISOs noch sehr schöne Aufnahmen bei schlechtem Licht liefern zu können!
Der einzige Wermutstropfen für "Schon-Besitzer" ist der unlängst eingetretene urplötzliche Preissturz gleich um krasse 100€!
Deshalb nur fünf Punkte! :ugly:
:top::top::top::top::top:
LG Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-a1

Das was vorne raus kommt ist was zählt ! Ich fotografiere aus Leidenschaft und verdiene damit kein Geld. Dh hab ich mir selbst ein Budgetobergrenze gesetzt !!!! Jeder sollte für sich wissen wieviel er in ein System investiert, da ist es doch toll wenn man mit 500-600 € Bsp A1 Top Bildqualität bekommt ! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-a1

@Schlami

Seit Verkauf meiner Nikon Ausrüstung bin ich am Hadern, ob ich nun in das Fuji-X oder in das Oly mft System einsteigen soll. Die X-A1 stellt eine günstige und GUTE Möglichkeit dar, das System näher kennen zu lernen. Der Unterschied zwischen einem neuen X-E2 Kit und einem X-A1 Kit ist immerhin eine gebrauchte EM-5 mit Kit ... welche sich im Ernstfall auch relativ verlustfrei wieder verkaufen ließe.
Dazu kommt noch, dass mir an deinen Beispielfotos die Farben sehr gut gefallen. Ich finde, sie sind näher am look meiner X100 und das ist für mich in Sachen BQ im Moment das Maß aller Dinge. Leider ist es so, dass zumindest hier im Forum nicht sehr viele eine A1 haben, denn sonst würde hier mehr diskutiert ... aber vielleicht mache ich ja demnächst mit ☺

Ein paar Fragen hätte ich an dich ... und an alle anderen, die die X-A1 mit weiteren Fujis vergleichen zu können.

Ich will hier keine weitere Diskussion lostreten über Dinge, die schon mehr als genug diskutiert sind und die dann doch jeder individuell entscheiden muss, und deshalb versuche ich mal, die AF-Geschichte möglichst vorsichtig zu formulieren. Die einzige action, die ich fotografiere, sind meine spielenden Kinder ... auch mal bei schlechten, künstlichem Licht. AF-C ist für mich also nicht nötig. Den AF meiner Nikon D700 hätte ich also eigentlich gar nicht gebraucht, aber man wird natürlich verwöhnt, wenn man egal wann, egal worauf, einfach nur abzudrücken braucht und augenblicklich ein scharfes Bild im Kasten hat. Da war die X100 in den letzen Jahren schon manchmal frustrierend.
Seit dem update vor 3 Wochen, allerdings, bin ich mit dem AF der X100 voll zufrieden. Ich stelle fest ... das genügt mir.
Meine Frage an dich ... und an alle, die die X-A1 und die X100 besitzen: Ist die AF Performance der A-X1 mindestens ebenso gut?

Ich sehe, du hast die D7000. Stell dir vor, du hast das 35mm 1,8 drauf und machst in der Kneipe mit AF-S Fotos. Fällt die A1 da sehr ab. Ausschuss???

Die X-A1 gibt es nicht solo, nur im Kit? Das sehe ich schon richtig, oder? In diesem Fall sitze ich dann mit einer im Grunde fast unverkäuflichen Linse da, denn wenn ich bei Fuji X bleibe, würde ich in das höherwertige Linsensystem einsteigen und mich hier auch wirklich für die nächsten Jahre niederlassen.

In 2 Wochen kommt bei Fuji für viele Teile ein großes update raus. Das warte ich auf jeden Fall noch ab. Würde mich freuen, wenn du dann noch mal berichtest.

@scharli

„Was zählt ist das, was rauskommt.“ Wie recht du hast. Bei einem tollen Foto stellt hinterher keiner mehr die Frage, ob es aus mft, APS-C oder KB stammt.
 
Aw: X-a1

@Schlami was erzählst du da für einen Mist? Wer behauptet denn bitte solchen Schwachsinn? Flysurfer hat Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Kameras im Direktvergleich M/A1 wohl eindeutig und ausführlich dargelegt.
Bleib doch mal bitte etwas sachlicher! Die BQ der Fujis unterscheidet sich sehr marginal und man kommt um Vorteile des Xtrans zu sehen schon in grenzwertige Bereiche. Daher war ich ja wegen des Marketing Bohei von Fuji sehr skeptisch, ich dachte sie verpassen der A1 wenigstens nen fetten AA Filter, aber so konterkarieren sie den Xtrans in meinen Augen schon, auch wenn er gewisse Vorzüge besitzt. Daher kann man seine Entscheidung ruhig unabhängig treffen, das A1 Doppelkit liegt bei unschlagbaren 699€.

Und was ist eine XF2? Du meinst bestimmt die X-E2 und kannst mir bestimmt erläutern was denn ein X-E1 Besitzer im Gegensatz zur A1 vermissen sollte? Den Sucher oder die genialen ProNeg Filmsimus?:rolleyes:
Gerade der Sucher ist für die Adaption ein Segen und wertiger ist sie allemal.
deine Begeisterung in Ehren, aber da verrennst du dich etwas, du bekommst was du bezahlst.

die Bilder das Nikon 35mm F1.8 die ich bisher sah, sehen gut aus. Die Adapter tragen aber doch ziemlich dick auf und das 35mm Fujinon ist schon echt klasse.

der AF ist ja CDAF, von daher profitiert der AF-S von Lichtstärke, genau wie das manuelle Peaking. Da sind wir wieder beim 35mm F1.4 Fujinon, nicht das schnellste, aber auch im Dunkeln bisher sehr zuverlässig.

Das Problem ist doch nicht die A1, es ist halt verwirrend, A1, M1, E1 und E2...
A und M sind auch noch softwaremässig beschnitten ohne Grund.
ausserdem machen auch andere gute Kameras und dort sind auch die objektive klein, z.b. die GM1. die XF und XC sind an jedem Body gleich groß, Sinn macht da wirklich nur das 27er. Da fällt der kleine Body sonst auch nicht mehr ins Gewicht.

und bei den Gebrauchtpreisen für die völlig nutzlose X-E1... kommen manche bestimmt auch ins Grübeln.

man macht mit der A1 nix falsch und kann sie empfehlen, wenn einen das Plastikfeeling nicht zu sehr stört, BQ ist jedenfalls sehr gut,fuji jpg Farben, die Objektive taugen auch was, was will man mehr bei dem preis?:top:

@sunny16 zur oly gibt es den einen richtigen Unterschied, Geschwindigkeit. Da dir die X100 reicht, ist das allerdings dann kein Kriterium.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten