• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

X-A1

AW: X-a1

Danke auch dir.:top:

Ich hab mir gestern nen Wolf gesucht und trotzdem nix gefunden.;)

Also wenn ich "fuji manuals" in google eingebe, dann passt schon das erste Suchergebnis. Fazit: Du hast gar nicht gesucht ;).
 
AW: X-a1

@Schlami was erzählst du da für einen Mist? Wer behauptet denn bitte solchen Schwachsinn? Flysurfer hat Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Kameras im Direktvergleich M/A1 wohl eindeutig und ausführlich dargelegt.
Ich habe ja nicht von der XM gesprochen, sondern von den grösseren Schwestern:"....Natürlich wird die XA 1 von denjenigen, die den 2-3 fachen Preis für ihre "hochwertigeren" Kameras löten mussten/müssen, etwas herablassend betrachtet!
Aber dass diese auch entsprechend bessere Ergbebnisse bringen, steht auf einem andern Blatt!"

Natürlich habe ich @flysurfers Berichte durchgeschaut, aber so gravierend sind die Unterschiede nun eben mal nicht! Und das auch nur für einen fachkundigen Blick bei 100%!
Das Nikon 35mm 1.8 habe ich gestern mit dem Quenox-Adapter kurz angetestet...diese Kombination trägt wirklich sehr auf (das 16-50mm wirkt dagegen direkt niedlich), aber es funktioniert prima!
LG
 
AW: X-a1

...... Nikon 35mm 1.8 habe ich gestern mit dem Quenox-Adapter kurz angetestet...diese Kombination trägt wirklich sehr auf (das 16-50mm wirkt dagegen direkt niedlich), aber es funktioniert prima!
LG

Gibt es da mal Bilder von der Kombi?
Werde mir evtl. auch einen Adapter zulegen, für meine Lieblingslinse das AF-S 1,8/50:top:
 
Aw: X-a1

titan205 schrieb:
@Schlami was erzählst du da für einen Mist? Wer behauptet denn bitte solchen Schwachsinn?

titan205 schrieb:
Bleib doch mal bitte etwas sachlicher!

Solltest dir deinen eigenen Ansrpuch wirklich mal zu Herzen nehmen. Bei dir fangen viele Kommentare so an.

titan205 schrieb:
ich dachte sie verpassen der A1 wenigstens nen fetten AA Filter

sie hat einen AA-Filter.

titan205 schrieb:
A und M sind auch noch softwaremässig beschnitten ohne Grund.

und der deutlich niedrigere Preis insbesondere der X-A1 ist kein Grund?
 
AW: X-a1

@Schlami
Seit dem update vor 3 Wochen, allerdings, bin ich mit dem AF der X100 voll zufrieden. Ich stelle fest ... das genügt mir.
Meine Frage an dich ... und an alle, die die X-A1 und die X100 besitzen: Ist die AF Performance der A-X1 mindestens ebenso gut?
Ich sehe, du hast die D7000. Stell dir vor, du hast das 35mm 1,8 drauf und machst in der Kneipe mit AF-S Fotos. Fällt die A1 da sehr ab. Ausschuss???
@scharli
Auch bei der XA/M gabs ein diesbezügliches Update. Ich find den AF der XA recht gut, entspricht in etwa dem der X10 und die ist ja sehr flott und für mich alleweil ausreichend!
Meine D7000 habe ich bereits verscherbelt, nur das 35mm 1:1.8 habe ich noch, deshalb habe ich mir den Adapter von Quenox zugelegt, mit Blendenring!
Funktioniert an der XA sehr gut, nur muss man natürlich den Focus und die Blende am Objektiv bzw Adapterblendenring manuell einstellen, was beim MF dank "Max.Glanzlicht-Focus" kein Problem darstellt. Bei der Blende wirds happig, da man ja keinerlei Übersicht bzw Hinweis hat, man kann einfach mehr oder minder nur raten wo man steht!
Habe das gestern kurz getestet:
Hier ein altes Kneipenbild mit der D7000+35mm
compDSC_0455.jpg
Dies von gestern mit der XA+35mm, sind natürlich ganz andere Lichtverhälnisse, ist auch ein Ausschnitt. Keine Ahnung mehr welche Blende, muss aber relativ zu gewesen sein, da 6400ISO!
compDSCF5467.jpg
Freistellen
compDSCF5391.jpg
Normal 35mm
compDSCF5453.jpg
Zwecks Übersicht noch das 16-55mm
compDSCF5474.jpg
Bei Kneipenfotos würde ich mir die manuellen Einstellungen nicht antun, besonders was die Blende betrifft, werds aber trotzdem mal probieren!
Ach ja, ich habe den Modus A genommen, da stellt die Automatik wenigstens die Zeit ein!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: X-a1

Flysurfer hat Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Kameras im Direktvergleich M/A1 wohl eindeutig und ausführlich dargelegt.

Da habe ich wohl was übersehen. Seid so nett und postet mir da mal den link. Thanx

zur oly gibt es den einen richtigen Unterschied, Geschwindigkeit. Da dir die X100 reicht, ist das allerdings dann kein Kriterium.

Na ich hoffe doch sehr, dass ich im klassischen Protraitbrennweitenbereich mit den angekündigten 56mm 1,2 um einiges besser freistellen kann als, sagen wir mal, mit einer EM-5 und dem 45mm 1,8. Die Sensorgröße ist für mich immerhin DAS Argument, nicht zu mft zu wechseln. Aber das führt uns zu weit von der A1 weg.
 
Aw: X-a1

@naturalbornkoller versuche doch einfach mal nur dort etwas zu schreiben, wo du auch was zu sagen hast, Fuji X kann es mangels Kamera nicht sein, oder ist es jetzt dein neues Hobby alles von mir zu kommentieren und die Freds informationslos zuzuspammen?:rolleyes:
ich habe nie behauptet das sie keinen hat, es ist aber nur ein dünner und somit als Abgrenzung zu xtrans nicht geeignet, du hast anscheinend überhaupt nicht verstanden worum es dabei geht? Abgrenzung der Modelle war meine Annahme bevor! die A1 herauskam, da es sonst ein Knieschuß wird, was ja erfolgt ist, Fuji hat bewiesen das der Xtrans zumindest gutes marketing ist und ist recht "unglücklich" mit der guten A1, tja hab ich ja vorher gesagt:cool:

@Schlami ebend, es besteht kaum ein Unterschied in der BQ und die Xtrans Kameras haben eh alle die gleiche, jedenfalls bis jetzt zur X-E2 und XQ1 deren jpg Abstimmung anders ist, von daher frage ich mich immer noch wer behauptet das die entsprechend bessere Ergebnisse bringen?
Ich glaube auch niemand betrachtet die A1 herablassend, bedingt durch die Werbung die auf Xtrans beruht und der X-M1 und den günstigen X-E1 Angeboten, hat sie es als Modell nicht leicht, zumindest hier im Forum! Draussen kann es ja ganz ganz anders aussehen. Da sowohl bei A wie bei M die gleichen Dinge fehlen, ist die A1 der klar bessere Deal! Sehr schade ist das Fehlen der ProNeg Simulationen für Porträts. Nicht nett von Fuji.
schöne Christkindlmarkt bilder von dir, hast du die RU immer noch auf niedrig? dein iso1600 Ausschnitt könnte noch viel weniger RU vertragen!

@sunny16 das wirst du natürlich können! Da in dem schmalen Bereich von DOF die Scharfstellung eine erhöhte Bedeutung bekommt, würde ich schon eine X-E2 in Betracht ziehen, da dort lt. Flysurfer auch der CDAF weniger pumpt und damit sicherer scheint. Und für Porträts ist ProNeg als Filmsimu super, die haben beide "kleinen" leider nicht. Zum reinschnuppern ist die A1 aber zumindest ein nur kleines Risiko.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-a1

So, heute habe ich das Update auf meine A aufgespielt!
Der Unterschied vom AF empfinde ich als deutlich bei wenig Licht :top::top:

Gestern hat mir mein Fotohändler den Handgriff gezeigt, ich finde der macht sich gut.
Hat den schon jemand?
 
AW: X-a1

So, heute habe ich das Update auf meine A aufgespielt!
Der Unterschied vom AF empfinde ich als deutlich bei wenig Licht :top::top:
Gestern hat mir mein Fotohändler den Handgriff gezeigt, ich finde der macht sich gut.
Hat den schon jemand?
Ich habe meiner XA die Fuji-Ledertasche verpasst, trägt kaum auf, wird mittels einer Schraube, die ihrerseits ein Innengewinde für das Stativ aufweist, an der Kamera befestigt und nicht unwichtig- der Akku/Card-Slot bleibt durch eine aufklappbare Lederlasche zugänglich. Die Kamera liegt mit dem Half-Case gut in der Hand und optisch machts auch was her!
Auch ich empfinde den AF nach dem Update als treffsicherer und flotter!
LG
 
Aw: X-a1

@naturalbornkoller schau dir den direktvergleich mit der m1 als AA Filterlosen Kamera an, die dicken AA Filter sind schon lange Geschichte, zum Glück. Moire wird heutzutage auch anders vermieden, heutzutage lässt ihn auch keiner mehr entfernen, zu den zeiten waren die ausbauten ja ziemlich in,die letzten dicken AA Filter nach der 6MP Ära wie in der Pentax ist*D gab es dann wieder in der S5 z.b. wo Fuji ziemlich kritisiert wurde, weil die Auflösung im Vergleich zur S2/3 sichtbar schlechter und die Bilder weicher waren.
Mit den immer höher auflösenden Sensoren ist das ja auch technisch gar nicht mehr notwendig, da die dazu notwendigen Strukturen zur Überlagerung immer kleiner werden, trotz CFA. der xtrans will das ja durch seine CFA Anordnung grundsätzlich vermeiden, zeigt aber wohl trotzdem Artefakte, es gibt dazu einen Beitrag auf fujirumors mit einem Haus mit Blechfassade.
insofern hätte Fuji schon mit voller Absicht einen mächtigen AA Filter verbauen müssen, welcher allerdings ein nicht unwesentlicher Kostenfaktor ist, um eine wirklich deutlich sichtbare Abgrenzung zu erzwingen.
so kann man jetzt die Unterschiede beider CFA Strukturen im Direktvergleich A/M gut sehen.
die A hat natürlich eine optimale breite Raw Unterstützung, vielleicht auch nicht ganz unwichtig für den einen oder anderen.
 
Aw: X-a1

Offensichtlich ist diese Kamera ja ganz schön umstritten, aber ich habe sie gerade zum Testen da und die Bildergebnisse v.a. bei hohen ISO wirken für mich überraschend gut, auch mit dem vielgeschmähten 16-50er.

Ein Frage an die handverlesenen Besitzer dieser Kamera, die den angeblichen Igitt-Fakor des Plastikgehäuses tapfer ignorieren und sich umso mehr an den überraschend guten Bildergebnissen freuen:
Kann es sein, dass die XA-1 bis zu einer Blende unterbelichtet werden muss, um den Helligkeitseindruck so wiederzugeben, wie man ihn mit dem Auge empfindet ?
Ich komme von der S5 bzw. X10 (-1/3 Bl:), die doch recht genau belichten.

@schlami:Vermisst man den Sucher im hellen Sonnenlicht ? Bei der X10 war ich froh, doch notfalls das Guckloch zu haben.
Danke für deine tollen Bilder:top:

Viele Grüße
 
AW: X-a1

Kann es sein, dass die XA-1 bis zu einer Blende unterbelichtet werden muss, um den Helligkeitseindruck so wiederzugeben, wie man ihn mit dem Auge empfindet ?
Ich komme von der S5 bzw. X10 (-1/3 Bl:), die doch recht genau belichten.
@schlami:Vermisst man den Sucher im hellen Sonnenlicht ? Bei der X10 war ich froh, doch notfalls das Guckloch zu haben.
Danke für deine tollen Bilder:top:
Viele Grüße
Habe ich anfangs auch gedacht....das Display zeigt nämlich die Situation heller an als sie wirklich ist, deshalb hab ich es auf -1 gestellt. Zuvor habe ich gleich die Bel-Korrektur bemüht, was aber gar nicht notwendig war und die Bilder dann etwas unterbelichtet ausfielen. Aber im Prinzip ists so wie bei der X10, das Korrekturrad liegt ja nicht umsonst so "prominent"!
Das Klappdisplay ist sehr praktisch und bietet gute Sicht auch bei prallen Sonnenlicht.
Ich bin eigentlich rundum zufrieden, sehr gut finde ich uA.die einstellbare Auto-Iso/Min.Verschlusszeit-Funktion. Auch das manuelle Fokussieren ist eine wahre Freude!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenfalls dabei

Habe die X-A1 mit den beiden Objektiven nun bestellt. Da diese in der Schweiz noch nicht erhältlich ist, muss ich vermutlich noch eine ganze Weile warten.

Trotzdem freue ich mich, endlich die Entscheidung getroffen zu haben und die Berichte hier haben mir dabei sehr geholfen.
Danke euch!
 
AW: X-a1

Die Schärfe muss man jedenfalls auch am Obektiv einstellen, wenn ich das richtig sehe. Lediglich die Zeit kann man der Kamera überlassen. Eigentlich müsste das schon klappen, die Blende stellt man am Adapterring ein, den Fokus am Objektiv, A-Modus, MF! Gewisse Obektiv-Korrektureinstellungen kann man im Menü machen. Werden sehen, sonst schicke ich den Adapter wieder retour!
LG

Ist es so, dass Fokus / Blende am Objektiv manuell eingestellt werden müssen?

Hast du den Adapter behalten?

Gibt es übrigens welche, bei denen die Objektivsteuerung erhalten bleib?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten