• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

X-A1

AW: X-a1

Welche Einstellungen habt ihr idealerweise für LowLight?

Hi ... also ich bin inzwischen so weit, dass ich die A1 bis etwa 3200 ISO auf jpeg lasse, stelle die RU auf -2, DR auf AUTO. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das nicht ändere und DR auf 400 einstelle. Alles, was über 3200 ISO läuft nehme ich RAW auf, DR 400 und RU -2. Schade, dass man die RU im jpeg Modus nicht noch weiter runter regeln kann. Die jpegs sprechen nämlich ausgezeichnet auf LR an ... Ausnahme: der Regler "Dynamik".
 
AW: X-a1

na klar ... Bild 1 und 2 ... so sehen mein EF-42 und meine X-A1 standardmäßig aus. Drinnen gefällt mir Half CTO sogar noch besser, aber dann wird der Blitz draußen zu warm ... und ich hab keine Lust, das Gefrickel jedes Mal um zu bauen. Insgesamt geht es doch nur darum, die Blitztemperatur dem Umgebungslicht "einigermaßen" anzupassen.

Bild 3 ist ein Foto mit der A1 und dem getapten internen Blitz und die Ausleuchtung direkt unter unserer Wohnzimmerlampe ist perfekt ... kein Mischlicht.

Wie jetzt, wenn die Folie davor ist wird der Blitz zu heiß?:confused:
oder meist du das Licht.
Aber die Idee ist gut, das muß ich auch mal ausprobieren, Folien habe ich ja da.

supermd
 
Tasche

Habe mir heute die Taschen von Lowepro angeschaut. Gerne würde ich da eine finden. Die Kamera soll mit dem kleinen montiertem Kitobjektiv + dem grossen Kitobjektiv Platz darin finden. Rezo oder Apex?
Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
 
Aw: X-a1

Die Lobhudeleien bezüglich der XA1 lassen mich nun schon überlegen von der X20 auf die XA1 umzusteigen.
Kann jemand etwas zur AF Geschwindigkeit mit derm Kitobjektiv sagen ?
VG
 
AW: Tasche

Habe mir heute die Taschen von Lowepro angeschaut. Gerne würde ich da eine finden. Die Kamera soll mit dem kleinen montiertem Kitobjektiv + dem grossen Kitobjektiv Platz darin finden. Rezo oder Apex?
Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Also ich benutze für die Fuji's die Lowepro Nova 140 AW paßt alles Super rein und Regenmantel hat sie auch, für den Notfall. Gekauft hatte ich sie eigentlich für die Nikon V1 aber jetzt ist meistens eine von meinen Fuji's drin.

supermd
 
AW: Tasche

Habe mir heute die Taschen von Lowepro angeschaut. Gerne würde ich da eine finden. Die Kamera soll mit dem kleinen montiertem Kitobjektiv + dem grossen Kitobjektiv Platz darin finden. Rezo oder Apex?
Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Das ist eine Lowepro Tasche. Da Du wahrscheinlich aus der Schweiz kommst empfehle ich Dir einmal in den Blödel-Markt zu gehen. Die haben eine grosse Auswahl an Taschen. In der von mir gezeigten, muss noch ein Objektiv mehr Platz haben - wenns dann kommt (10-24).
 

Anhänge

AW: X-a1

Die Lobhudeleien bezüglich der XA1 lassen mich nun schon überlegen von der X20 auf die XA1 umzusteigen.
Kann jemand etwas zur AF Geschwindigkeit mit derm Kitobjektiv sagen ?
VG

Also, ich habe ja auch die X20 aber verkaufen werde ich sie nicht, wegen der A1 den die X20 ist für bestimmte Gelegenheiten kleiner unauffälliger bei einer richtig guten BQ, sie ergänzt die Fuji's nach unten hin, verkaufen wäre ein Fehler.
 
Aw: X-a1

@supermd
Zudem die XA1 anscheinend kein lautlosen Modus hat wenn ich das richtig gelesen habe.
Im Nachbarthread wird zudem der AF bemängelt womit ich bei der X20 überhaupt keine Probleme habe.
Da es bei mir um eine "Immerdabei" Kamera geht werde ich wohl Abstand halten bevor der habenwill Faktor zu groß wird.
VG
 
Aw: X-a1

puschmaika schrieb:
Zudem die XA1 anscheinend kein lautlosen Modus hat wenn ich das richtig gelesen habe.
Im Nachbarthread wird zudem der AF bemängelt womit ich bei der X20 überhaupt keine Probleme habe.

Bezüglich lautlos Modus:
hat sie nicht. Allerdings ist die Lautstärke beim Auslösen ohnehin nicht sonderlich laut. Würde sie ohne zögern auch in ruhigeren Umgebungen einsetzen.

Bezüglich AF:
kann ich überhaupt nicht bestätigen. Gestern über 500 Bilder spät Abends auf einem Weihnachtsmarkt gemacht. Hat in den allermeisten Situationen sauber und schnell getroffen - sogar in etwas dunkleren Gassen. Ich habe die neueste Firmware für Linse und Body drauf.

Die X-A1 hat ja ebenfalls den deutlich schnelleren EXR Processor II - allerdings kein Hybrid AF. Von daher ist es schon gut möglich, dass die X20 noch besser in Low-Light Situationen zurecht kommt. Die gestrige Ausbeute zeigt mir aber: die X-A1 reicht mir völlig - trotz vorhandener D7100 mit Profi-AF. Eine Action-Cam ist sie aber (wie wohl auch die X20) keinesfalls.
 
AW: X-a1

die X-A1 reicht mir völlig - trotz vorhandener D7100 mit Profi-AF. Eine Action-Cam ist sie aber (wie wohl auch die X20) keinesfalls.

Yep!

Ich bin auch immer noch über die X-A1 am staunen!

Wie ist denn die X20 übrigens im Vergleich mit der X-A1?

Sie müsste schon (vom Bildeindruck) die LX7, RX100 und die S95 toppen, sonst macht es für mich wenig Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: X-a1

Yep!
Ich bin auch immer noch über die X-A1 am staunen!
Wie ist denn die X20 übrigens im Vergleich mit der X-A1?
Sie müsste schon (vom Bildeindruck) die LX7, RX100 und die S95 toppen, sonst macht es für mich wenig Sinn.
Ich bin da bei meiner X10 geblieben, auch hierüber gibts einen vergleichenden Bericht X10/X20 vom "bienenfleissigen" flysurfer! Nur weiss ich jetzt nicht wo der zu finden ist!
Auch die XF1 werde ich nicht durch die XQ ersetzen!
LG
 
AW: X-a1

Magst uns ein bissl was erzählen, welche Einstellungen du in LR machst? Vielleicht sogar mit Beispielbildern?

mach ich vielleicht später noch; bin grad erst heimgekommen und im Moment treibt mich eine andere Frage um:

Bei meiner Bildanzeige nach der Aufnahme steht rechts oben eine Zahl: 100-1502. Diese Zahl erhöht sich mit jedem geschossenen Bild. Das bedeutet jetzt aber nicht, dass an meiner 4 Tage alten und als neu gekauften A1 der shutter count bei 1502 steht, oder? Hab schon ein paar tools zum auslesen ausprobiert, kann aber keinen shutter count finden. Bindet Fuji den nicht ein?
 
Aw: X-a1

noch ein paar Worte zu LR ... mit der Nikon D700 habe ich 4 Jahre lang nicht ein einziges Foto in jpeg aufgenommen; alles raw und nef und dann in LR entwickelt. Hier kamen oft die radlab presets zum Einsatz. Irgenwann vor 3 Jahren kam die X100 dazu und alles war anders. Bis dato habe ich ... mit der Ausnahme von ein paar testpics ... mit der X100 noch nie in raw fotografiert. Die Farben der jpegs finde ich super und viele meiner schönsten Bilder sind hier einfach aus der Kamera gepurzelt. Außerdem lassen sich die jpegs der X100 super in LR manipulieren, wenn's denn nötig ist.
Als die A1 rauskam, war mir aufgrund der Beispielfotos relativ schnell klar, dass ich hier eine Cam hätte, die in BQ der X100 ebenbürtig ist und sich noch dazu mit erstklassigen Objektiven bestücken lässt. Also habe ich sie mir letztes Wochenende gekauft.

Die jpegs bedürfen nur minimaler bis keiner Nachbearbeitung. Ein bisschen WB, ein bisschen Tonwertkurve, je nach Bedarf ein bisschen Dynamik. Ich lasse die wirklich so, wie sie sind. Die interne engine steht bei mir auf Standard/NR-2/Schärfe+1 ... Was da rauspurzelt ist bis beinahe ISO 3200 perfekt. Noch ein wenig punch und das war's dann schon.
Bei raw ist auch nicht viel mehr zu tun. WB Auto passt meistens schon mal. Ein bisschen die Belichtung hochziehen und ein wenig Schwarz nachschieben ... ich belichte gern einen Tick zu niedrig. Bei raw mobbe ich auch den Klarheit Regler nicht. Den schiebe ich schon mal auf 50 hoch. Bei jpeg geht das nicht; ist aber auch nicht nötig. Dann noch ein wenig Schärfe und dann noch die Sättigung. raws springen auch gut auch das reduzieren einzelner Farben an, z.B. Orange oder Rot, womit auch die A1 manchmal Probleme hat. Die Rauschreduzierung lasse ich bis auf extreme Fälle ganz in Ruhe. Ich habe gar nichts gegen ein gepflegtes Rauschen aber um das im fertigen Produkt zu sehen, muss man die A1 schon ganz schön rannehmen ... dunkle Partien bei schlechtem Licht, z.B. Alles in allem, auch bei raw nicht wirklich viel zu tun.

Aber wie gesagt: Meine A1 steht default auf jpeg. Viel mehr mache ich mir Gedanke darüber, wie ich bei Innenbeleuchtung meine Blitze so einsetze, dass sie am Ende nicht mehr als solche zu erkennen sind, mein Bild aber doch deutlich verbessern. HIER kann man wirklich BQ draufpacken.
 
AW: X-a1

Bei meiner Bildanzeige nach der Aufnahme steht rechts oben eine Zahl: 100-1502. Diese Zahl erhöht sich mit jedem geschossenen Bild. Das bedeutet jetzt aber nicht, dass an meiner 4 Tage alten und als neu gekauften A1 der shutter count bei 1502 steht, oder?

Die 100 steht für das Bilderverzeichnis "100_Fuji".

Die 1502 steht für die fortlaufende Bildnummer und die startet bei 1.

ABER:

Wenn du eine SD-Karte der X100 eingelegt hattest und da z.B. ein Bild mit der Nummer 1400 drauf war, so würde das erste Bild der X-A1 nicht die Nummer 1 seín, sondern die Nummer 1401. Wenn die vor 4 Tagen eingelegte Karte leer od. neu war, du die Bilder nicht umbenannt hast und auch keine 1502 Aufnahmen gemacht hast, so könnte es sein, dass die Kamera schon mal unterwegs war. Wenn die Karte aber schon mal in der X100 war, so könnte dies den "hohen" Zählerstand erklären. War die Tüte in der der Body war, denn mit einem Fuji-Aufkleber versiegelt?


Zum Blitz: Indirekt blitzen! Also an die Decke, die Wand ... jedenfalls nicht direkt auf das Motiv. Dies geht sogar mit dem eingebauten Blitz ganz gut: Den ausgefahrenen Blitz mit dem Zeigefinger der linken Hand etwas nach hinten ziehen, so dass die Streuscheibe z.B. zur Decke zeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-a1

@doerbecker

Nun in der Tat war keine neue Karte in der A1 sondern die Karte aus meiner XZ2. aber die war natürlich formatiert/bzw. leer. 1500 Bilder habe ich in den letzten 4 Tagen mit Sicherheit nicht gemacht. Die Fiju Versiegelung war bei der Cam drauf, nicht aber beim Objektiv. Nun ist es mir im Grunde egal, ob meine Cam bei Null oder bei 1000 beginnt ... immerhin habe ich dazu ein bestens funktionierendes Kitobjektiv bekommen ... aber ich hätte das gern einfach gewusst. Seltsam seltsam.

Und danke für den Tipp mit dem Blitz? Das mache ich auch so. Funktioniert super.
 
Aw: X-a1

Hat eigentlich jemand eine Erklärung dafür, warum dxomarks die Fuji X-xx Kameras bei seinen Tests konsequent ignoriert?

Das ist mir in dem Ausmaß noch bei keiner anderen Marke aufgefallen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten