• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Würdet ihr die Kamera verleihen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4856
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

ich gebe meine Spiegelreflex eigentlich nur aus der Hand, wenn ich dabei bin und persönlich den Tragegurt um den Hals hängen darf. Da kann man sie schon auch mal einem Kind in die Hand geben. Bis jetzt haben alle gut drauf aufgepasst, weil jeder weiß, dass ich ihm im Falle eines Defektes den Kopf abreißen würde. :D
Für alle anderen Fälle habe ich eine IXUS 750. Da ist ein Totalschaden noch ganz gut zu verschmerzen. Ich erkläre das dann immer so, dass jemand ohne Übung mit der IXUS sowieso die besseren Bilder hinkriegt. Das stimmt meist auch tatsächlich. Wenn jemand anders mit meiner DSLR fotografiert hat, kann man froh sein, wenn überhaupt das Hauptmotiv auf dem Bild zu finden ist.

Viele Grüße,

Stefan
 
Tja, wer solche Freunde hat...

Ich bin jedenfalls heilfroh das ich von der Bohrmaschine bis zum PKW Anhänger nicht alles selbst besitzen oder teuer mieten muss. :top:
 
Würdet ihr die Kamera verleihen?

Klares NEIN !

Es ist schon ein Unterschied ob man eine empfindliche Kamera für 1500 Eur verleiht, oder eine Bohrmaschine.
Ich verleihe nur Dinge, bei denen ich einen Totalverlust verschmerzen könnte. Bei Dingen die sich im 1000 Eur Bereich bewegen, hört der Spaß dann langsam auf.
 
Alleine schon weil du die Frage stellst: NICHT VERLEIHEN !!!!

Frau, Zahnbürste und Rasierapparat verleiht man nicht und meinen Knipsoapparat erst recht nicht!!! ;) :lol:
 
wolff schrieb:
Alleine schon weil du die Frage stellst: NICHT VERLEIHEN !!!!

Frau, Zahnbürste und Rasierapparat verleiht man nicht und meinen Knipsoapparat erst recht nicht!!! ;) :lol:

zAHNBÜRSTE ist für mich ein Hygienartikel und schon aus Gründen
der Hygiene würde Ich dass nicht machen.
 
Es wird schwierig wenn Ich ein Selbsportrait haben will, Ich meine
dass Ich auf dem Foto bin. okay Selbstauslöser, na ja :-)

Jedem x-beliebigen würde Ich sie auch nicht ausleihen.



Tigerli schrieb:
Hallo,

ich gebe meine Spiegelreflex eigentlich nur aus der Hand, wenn ich dabei bin und persönlich den Tragegurt um den Hals hängen darf. Da kann man sie schon auch mal einem Kind in die Hand geben. Bis jetzt haben alle gut drauf aufgepasst, weil jeder weiß, dass ich ihm im Falle eines Defektes den Kopf abreißen würde. :D
Für alle anderen Fälle habe ich eine IXUS 750. Da ist ein Totalschaden noch ganz gut zu verschmerzen. Ich erkläre das dann immer so, dass jemand ohne Übung mit der IXUS sowieso die besseren Bilder hinkriegt. Das stimmt meist auch tatsächlich. Wenn jemand anders mit meiner DSLR fotografiert hat, kann man froh sein, wenn überhaupt das Hauptmotiv auf dem Bild zu finden ist.

Viele Grüße,

Stefan
 
Ja, bei guten Freunden. Ich war auch mal am anderen Ende der Verleihskala - ein Freund hatte mir sein Motorrad geliehen (neben Zahnbürste und Frau wohl das dritte Unverleihbare da mir spontan einfällt). Ich habe dann prompt das Moped hingeschmissen :wall:
Das tolle war, daß der Kumpel gar keine Staatsaffäre draus gemacht hat. Ich habe natürlich die Kosten der Reparatur übernommen und mich etwa 4000mal entschuldigt.
Weil ich aber solch positive Erfahrungen gemacht habe, bin ich auch bereit meine "teuersten" Dinge zu verleihen (Frau und Zahnbürste ausgenommen - wengleich meine Frau natürlich kein Ding ist). Natürlich geht man damit immer ein Risiko ein, aber wo kämen wir denn hin wenn wir alle nur egoistisch wären.:angel:
Gruß
Stephan
 
stephan_bock schrieb:
Natürlich geht man damit immer ein Risiko ein, aber wo kämen wir denn hin wenn wir alle nur egoistisch wären.:angel:
Gruß
Stephan

So, so. Da ist man also gleich ein Egoist, wenn man sich weigert eine Sache leihweise hearuszugeben. Hallo, gehts noch? :wall:

Ich dreh jetzt mal den Spiess um: Wenn mir jemand deswegen die Freundschaft aufkündigt oder sonst irgendwie persönlich böse ist, weil ich Ihm den Ausleihwunsch abschlage, dann war er auch vorher kein echter Freund. Und dann ist es auch um den Verlust der Freundschaft nicht schade...
 
Also ich verleihe meine guten Kameras nicht mehr, nachdem ein ehemals guter Freund meine geliebte T70 dem Sand ausgesetzt,und ich danach die Scherereien hatte.
Aus Liebe darf höchstens mein Mann ab und zu mal den Auslöser drücken (er ist noch blutiger Anfänger, aber an die G3 traut er sich immerhin schon ran mit der 350D hat er noch Schwierigkeiten).
;-)
 
powermaxi2000 schrieb:
Das hast Du sehr schön gesagt :top:
Wenn jetzt jemand Schusseliges kommen würde und sagen:
Ich brauch für zwei Wochen deinen großen Rucksack weil ich in den Irak flieg dann würd ich natürlich auch sagen: Jo mach mal nur ohne meins

Komisch bei den Reportagen aus umkämpften Gebieten sieht man häufiger die weißen Rohre... als wenn sie dafür gemacht wären ;)
Aber an den panischen Reaktionen einiger erkennt man deutlich, dass es nur ums Posen geht (rote Buchstaben in Signaturen sind ein weiterer Hinweis...)
Davon ab, wenn einer aus meinem Bekanntenkreis meine Kamera mit aufgesetztem 70-200 2.8 IS in der Hand hatte - war die reaktion meistens ein Ächtzen und ich hatte das Teil sehr schnell wieder... so ne kompakte hat da was für sich.

Anbei ne kleine Anektode. Ich war vor kurzem auf Usedom bei einer Hochzeit. Beim Gruppenbild fragte ein Gast einen vorbeilaufenden Passanten ob er mit der EOS 350 ein Bild machen könnte. Der Herr trug selber eine EOS 20D mit rot beringtem Objektiv (vermutlich 17-40...) als der Gast dem Passanten die Kamera erklären wollte, erklärte der Passant, dass das unnötig sei, da sein System teurer ist....

Ich fand den Hinweis auf den Preis einfach nur Geil... Nicht ich Fotografiere schon länger oder vielen Dank, ich habe ein ähnliches Modell - unwichtig - meine war ja teurer...
 
Zuletzt bearbeitet:
chris74 schrieb:
Aber an den panischen Reaktionen einiger erkennt man deutlich, dass es nur ums Posen geht (rote Buchstaben in Signaturen sind ein weiterer Hinweis...)

Aber wie schon bei den Harleys: Die besten Käufer sind die Ärzte und Rechtsanwälte, die sich 3 Wochen lang einen Bart wachsen lassen um dann einmal im Monat mit Klebetatoo und ihrer 80.000 EUR Harley drei Runden um den Block zu fahren. Denn sie sorgen mit Ihren Käufen erst dafür, daß es weiterhin Harleys zu schlußendlich akzeptablen Preisen zu kaufen gibt.
 
Unter "Verleihen" würde ich das vollständige Weggeben der Cam für begrenzte Zeit verstehen, und das kommt bei mir nicht in Frage (übrigens auch nicht bei Werkzeug, Auto, Computer etc.). Sehr wohl drücke ich das Ding schon mal Bekannten und Freunden in die Hand, und auch Kinder (so ab 10 Jahren) bekommen es um den Hals gehängt und dürfen knipsen. So bin ich auch mal mit auf den Bildern.

Natürlich helfe ich anderen gerne und setze dabei auch mein Werkzeug ein, solange ich es selbst bedienen darf.
 
Sehe ich genau so.
Ich würde meine Kamera niemandem ausleihen. Höchstens meiner Frau, und der ist die 350D zu umstandlich, würde sie also deshalb schon nicht nehmen.

Aber was das verleihen an so genannte Freunde heist, habe ich schon zur genüge getestet. z.b habe ich einem Freund mein DSO (digitales speicher oszyloskop) ausgeliehen. Preis ca. 850?. Also kein schnäppchen. Ich habe das auch nur gemacht weil er selbst Elektriker gelernt hat und sich damit auch auskennt. Außerdem musste er mir versprechen das NUR er es bedient.
Abgholt hat er es schnell bei mir, aber mit dem zurückbringen hats dann ganz schön geharpert. Fast 2,5 Monate sind ins land gegangen ("Ich brauch das teil nur für 1 stunde", hies es). Und dann musste ich es mir sogar noch selber holen gehen weil ich es ganz dringend (sofort) gebraucht hatte.

Ich habe halt die erfahrung gemacht das, wenn man jemandem etwas verleiht, dass man von der Person fast immer enttäuscht wird. Deshalb verleih ich grundsätzlich nix mehr.

Ich habe auch noch neben der Fotografie andere intressen wie Autos, RC Modellbau, PC, Hifi und Home Entertainment.
Habe also als 21 jähriger viele teure Hobbys mit jeweils sehr hochwertiger ausrüstung. Somit kommt bei mir öffters die Frage : "Kannst Du mir das mal ausleihen?". Da viele von meinen gleichaltrigen Freunden ihr Leben nicht in den griff kriegen und fast gar nix besitzen.
Also wissen auch viele gar nicht zu schätzen was man da grad ausgeliehen hat. Und genau so wirds dann auch behandelt !

DrRock
 
Das ist schon ein schwieriges Thema: Ich habe momentan zwei meiner Cams als Dauerleihgabe an Freundin und Schwester vergeben - das macht mir nichts aus. Aber wenn dann mal was passiert, ist es eben doch eine unangenehme Situation...vor allem wenn es kein direktes Verschulden war: Habe neulich mein geliebtes Rennrad an einen Freund verliehen und am Ende war der Leerlauf kaputt (Klar - Verschleiß...kostet aber trotzdem ordentlich Kohle...:-().
Naja - ich würds aber wieder tun...ich meine man sollte sich nur vorher darüber im Klaren sein, dass auch mal was kaputt gehen kann. Wenn man mit diesem Risiko bei bestimmten Sachen nicht leben kann, sollte man sie auch nicht verleihen...;-)
 
"so genannte Freunde heist"

Wohl dem der integere Freunde hat, die pfleglich mit geliehenen Sachen umgehen und sie pünktlich zurückgeben.
So genannte Freunde, wenn man das schon list erkennt man ja welche Meinung du von denen hast.

Es stimmt schon nachdenklich das ein Großteil hier davon ausgeht, dass Ausleiher grundsätzlich schlecht mit geliehenem umgehen und scheinbar ALLES kaputtmachen...

Ich habe nur einen relativ kleinen Freundeskreis, aber dafür sind das alles Menschen denen ich bisher immer völlig vertrauen konnte.

Ich habe mir auch schon von einem Freund ein Auto geliehen, bei dem nach 50 Kilometer die Kupplung defekt war, natürlich hat er mich nicht dafür verantwortlich gemacht, genausowenig würde ich jemandem einen kaputten Spiegel anlasten würde.
Verschleißteile gehen kaputt und in dem Fall kann man noch froh sein, dass nicht der eigene Phototag hinüber ist.
 
Schon in der Bibel steht: Geben ist seliger denn Nehmen.
Wenn man nie gibt, wird man nie etwas bekommen.
Heute Abend kommt mein Cousin und holt sich meine Kamera.
Der hat zwar keine Ahnung, aber ein kurzer Crashkurs wird schon helfen.
Sollte etwas kapput gehen, ist anzunehmen dass er mir den Schaden ersetzt.
 
Warum nicht ?
Mal davon ausgegangen, dass es sich um eine echte Freundin und nicht "nur" um eine Bekannte handelt - allerdings würde ich bei einer ganz neuen und teuren schon dicke überlegen.

Und einen Crashkurs anbieten und sie so "anfixen" :D

Heuwin schrieb:
Ich bin jedenfalls heilfroh das ich von der Bohrmaschine bis zum PKW Anhänger nicht alles selbst besitzen oder teuer mieten muss. :top:
*zustimm*
 
CropOneZero schrieb:
So, so. Da ist man also gleich ein Egoist, wenn man sich weigert eine Sache leihweise hearuszugeben. Hallo, gehts noch? :wall:

Ich dreh jetzt mal den Spiess um: Wenn mir jemand deswegen die Freundschaft aufkündigt oder sonst irgendwie persönlich böse ist, weil ich Ihm den Ausleihwunsch abschlage, dann war er auch vorher kein echter Freund. Und dann ist es auch um den Verlust der Freundschaft nicht schade...
Zur Freundschaft gehört ein hohes Mass an Vertrauen, nicht nur Spass.
Wer seine Freunde misstraut ist kein echter Freund so und nicht anders rum wird ein Schuh daraus.
Manche scheinen hier Freundschaft und Kumpanei zu verwechseln. Und da wundern sich die Leute, dass die Gesellschaft immer kälter wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten