• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Würdet ihr die Kamera verleihen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4856
  • Erstellt am Erstellt am
meine E-1 war im herbst - ohne mir - beim fest der pferde in der wiener stadthalle. die dame, welche sie verwendete, bekam von mir eine ausführliche einschulung und es hat alles funktioniert.. und sie ist mit ~300 bildern wieder nach hause gekommen.
die gute kenneich seit fast 13 jahren. also eine vertrauenswürdige person.

menschen, welchen ich vertraue und bei welchen ich weiß, daß sie behutsam mit allen möglichen dingen umgehen, borge ich meine E-1 gerne :)
 
Na klar. Es ist eine Kamera ein Gebrauchsgegenstand mehr nicht.

Habt ihr ne Ahnung wer in meinem Musikverein schon alles mit ner 20D/jetzt 5D +L+Blitz rumgerannt ist.
Am Jahreskonzert stand ne Videokamera auf nem Stativ wo schon der Kopf fast wertvoller wie die Kamera darauf war.

Das alles völlig sorglos ohne den finanziellen Wert je zu kennen und zu Zeiten (z.B. Jugendfreizeit im Herbst) wo hier vielen einer abgegangen wär nur mal ne 5D live zu sehen. :evil:

Wen juckt das denn? Für normale Menschen ist das alles völlig unerheblich. Die wollen Bilder machen.
Viele wollen euern Kram erst gar nicht. Zu groß, zu schwer, zu kompliziert.

Totale Überschätzung der Dinge die hier in den Foren betrieben wird. Lächerlich.
Wenn ich dann so Angst um mein Sach hab kauf ichs erst gar nicht.
 
> Totale Überschätzung der Dinge die hier in den Foren betrieben wird.
> Lächerlich.

Dieser Satz von einem der Moderatoren solch eines Forums bringt schon eine gewisse Ironie mit sich. Darf ich das als Signatur verwenden? :-)

Gruß, Denny
 
Anfangs hab ich die Kamera und Zubehör auch wie rohe Eier behandelt, aber mitlerweile ist das nicht mehr so. Am Feuerwehrball lag das Ding einfach aufm Tisch mit dem Kommentar "Ihr könnt ruhig auch mal Bilder machen, Auslöser ist rechts oben, einfach ganz durchdrücken. Aber bitte nicht am vorderen Ring am Objektiv drehen". Die Bilder die dabei rauskommen sind zwar meist nicht so der Hammer, klar wenn man noch nie so n Ding in der Hand hatte, aber die Leute, die die Bilder machen und sie dann auch bekommen sind mit den Bildern meist sehr zufrieden - besser als mit der analogen Kompaktknipse sind se immer noch;)
Und Leuten, die selbst mit sowas fotografieren, würd ich sowas einfach kommentarlos in die Hand drücken, die wissen schon, was sie tun ;)

Mehr Angst hätte ich eher, die Kamera irgendeinem Fremden in der Stadt in die Hand zu drücken und ihn um ein Foto von mir zu beten. Frei nach der 350d werbung - die will jeder haben:D
 
Aufgrund schlechter Erfahrungen verleihe ich prinzipiell kein Werkzeug mehr.
Die Kamera ist für mich ein Solches.
Einzige Ausnahme: Hammer, der macht bei Fehlbedienung richtig "Aua",
und zwar sofort. ;))
 
Ich würde nur Ausrüstungsteile verleihen bei denen ich auch einen Totalverlust verschmerzen könnte. Das ist bei meiner aktuellen Profiausrüstung definitiv nicht der Fall.
 
Tango schrieb:
Ich würde nur Ausrüstungsteile verleihen bei denen ich auch einen Totalverlust verschmerzen könnte. Das ist bei meiner aktuellen Profiausrüstung definitiv nicht der Fall.

Aha...

1.) Egal was es sein mag aber eine Ausrüstung wird dann zur Profiausrüstung wenn Du deinen Lebensunterhalt damit verdienst. Das kann eine kleine Powershot sein!
2.) Bist Du nun wirklich ein Profi?
3.) Ein Profi muss übrigens immer mit einem Totalverlust rechnen weil es Werkzeug ist. Aber er hat für diesen Fall Maßnahmen ergriffen.
 
Nemoooo schrieb:
Wenn man keine Ahnung hat, kommt man mit der Cam auch nicht zurecht. Da wird nach Livebild und Zoomtasten gesucht, man hat keine Ahnung was Brennweite und Verschlusszeit ist, Geschweige denn wie diese zusammen mit der Blende das Bild beeinflussen. In solchen Händen liefert selbst eine 1Ds mit einem L-Objektiv schlechtere Bilder als eine Point and Shoot Kamera.

1. bin ich im Moment gerade darauf sehr neugierig, was eine 1D in den Händen eines fotografischen Laien produziert. Auf P, Matrixmessung, ISO 640, RAW und mittlerem AF-Sensor bin ich mal gespannt, was die Elektronik zustandebringt.

Ich habe meinem Kumpel eigentlich nur erklärt, daß er bitte unbedingt mit dem roten Kästchen immer genau auf das zielen soll, was er scharf bekommen will, den Piepser abwarten und dann draufdrücken.

2. gibt es überraschend viele Menschen, die noch überhaupt nix mit Digicams zu tun hatten und die irgendwie eine DSLR eher bedienen können als eine aktuelle Livebild-Kamera. ("Wie, muß ich gar nicht mehr hinten durchgucken? Ist das jetzt alles auf der Leinwand hier drauf?" ... "Leinwand" meinte den Bildschirm... jaja !! :p :D)
 
powermaxi2000 schrieb:
Am Jahreskonzert stand ne Videokamera auf nem Stativ wo schon der Kopf fast wertvoller wie die Kamera darauf war.
Mein Stativ ist mir ohne Kamera auch schon öfters umgefallen, das ist bei dem Teil aber egal. Mit Kamera drauf ist Kamera+Objektiv ziemlich sicher Schrott bzw. reparaturbedürftig.
Wen juckt das denn? Für normale Menschen ist das alles völlig unerheblich.
Die wollen Bilder machen.
Wen juckt was? Was meine Ausrüstung wert ist? Mich juckt es, weil ich dafür gearbeitet habe und damit noch lange Spaß haben will.
Totale Überschätzung der Dinge die hier in den Foren betrieben wird. Lächerlich.
Wenn ich dann so Angst um mein Sach hab kauf ichs erst gar nicht.
Andere Meinungen zu respektieren ist noch so deine Stärke, peinlich, vor allem in deiner Stellung.
Kann man daraus die Schlußfolgerung ziehen das alle Sachen die du besitzt für dich wertlos sind, weil du ja keine Angst um sie hast?
 
MrJudge schrieb:
Kann man daraus die Schlußfolgerung ziehen das alle Sachen die du besitzt für dich wertlos sind, weil du ja keine Angst um sie hast?
Ich glaube, er meinte nur damit, dass er seine Ausrüstung nicht über seine Beziehung zu Menschen stellt.

gruss
 
argus-c3 schrieb:
1. bin ich im Moment gerade darauf sehr neugierig, was eine 1D in den Händen eines fotografischen Laien produziert. Auf P, Matrixmessung, ISO 640, RAW und mittlerem AF-Sensor bin ich mal gespannt, was die Elektronik zustandebringt.

Ich habe meinem Kumpel eigentlich nur erklärt, daß er bitte unbedingt mit dem roten Kästchen immer genau auf das zielen soll, was er scharf bekommen will, den Piepser abwarten und dann draufdrücken.

Du unterschätzt die Lernfähigkeit und Intelligenz andere Menschen. Die meisten Kameras lassen sich intuitiv bedienen, wenn es nur darum geht ein Paar Bilder zu machen. Es ist keine besondere Sache eine 1D zu bedienen.
Weil du mit einer 1D umgehen kannst, kannst du nicht einfach anderen unterstellen, die wären nicht dazu in der Lage weil " sie Laien sind".

Hier werden sinnlos Sachen Überbewertet, eine gute Ausrüstung kostet klar viel Geld, es ist vor allem eine Robuste Ausrüstung, gerade aus dem Grund habe ich weniger Bedenken als bei einer qualitative schlechtere Ausrüstung.

Also wenn ich weiss dass jemand verantwortungsvoll ist, sehe ich echt kein Grund ihm etwas nicht zu leihen ob es die E-1, die XD7 oder die kompakte.
Eine persönliche Anweisung + Bedienungsanleitungen reichen aus.

Ich stelle nicht meine Fotoausrüstung über meine Beziehungen. Wenn ich einen guten Freund meine Kamera nicht leihen kann, dann würde ich mich fragen, ob man hier von Freundschaft reden kann. Wenn ich ein Auto oder egal was brauche, habe ich sofort mindestens 10 Leute bereit. Sowas ist keine Fotoausrüstung der Welt wert. Wenn ich einem Freund was leihe, frage ich auch nicht, ob er Haftpflichtversichert ist. Sollte etwas passieren lässt sich die Sache regeln.

Bei Geld hört die Freundschaft nicht auf, wie manche gern behaupten, man stellst nur fest dass es doch keine echte Freundschaft gewesen ist.
Kumpanei und Freunschaft werden da oft Verwechselt.
Einem echten Freund muss man bereit sein so gut wie alles zu leihen ausser die eigene Frau ;-).

Eine Frage an die Leute die nichts leihen wollen, nehmen wir an ein Freund bietet euch um finanzielle Unterstützung (sagen wir mal in etwa den Wert der Ausrüstung) und ihr habt das nötige Kleingeld, lehnt ihr ab? oder fragt ihr auch nach Sicherheiten.


gruss
 
Nachthimmel schrieb:
Meinen guten Freunden würde ich auch meine Kamera verleihen, genau wie mein Auto. Ich habe kein persönliches Verhältnis zu solchen Dingen und auch keinen Namen für mein Auto. Meinen 7-jährigen Neffen habe ich vom Liefertag
(meiner Kamera) an damit fotografieren lassen, unter Aufsicht und immer den Kameragurt um.
Übrigens, heißt es hier nicht immer, die L-Objektive seinen besonders robust?
In deinem Profil steht nichts von einem L *wunder.
 
Aber sicher. Vor mehr als dreissig Jahren hab ich selbst mal eine Spiegelreflex samt Linsen und Blitz von einem Kollegen zum "mal ausprobieren" bekommen. Kaputt ging sie nicht, und die Kollegschaft wurde eine Freundschaft. Mal nicht alles immer so eng und egoistisch sehen. Selig sind die Besitzlosen, denn sie haben nichts zu verlieren.

Oryx
 
Nachthimmel schrieb:
Du hast den allerersten Beitrag nicht gründlich gelesen. Der Ersteller des Themas überlegt ein L-Objektiv zu verleihen.
Doch doch, den habe ich gründlich gelesen. Ich habe aber gedacht, dass das mit dem L auf dich bezogen war, nicht auf den Themenersteller.
 
fantomas schrieb:
Ich glaube, er meinte nur damit, dass er seine Ausrüstung nicht über seine Beziehung zu Menschen stellt.

gruss

Das hast Du sehr schön gesagt :top:

Mir ist meine Ausrüstung keineswegs egal auch ich habe da natürlich für gearbeitet aber es ist für mich keine öffentliche Geldanlage und es gibt viele Dinge die wichtiger sind.

Wenn jetzt jemand Schusseliges kommen würde und sagen:
Ich brauch für zwei Wochen deinen großen Rucksack weil ich in den Irak flieg dann würd ich natürlich auch sagen: Jo mach mal nur ohne meins
aber darum gehts her doch nicht, sondern:

wenn jetzt jemand gut bekanntes kommen würde und sagen:
Du ich überlege mir ob ich mir nicht dieses/jenes anschaffen werde und ich würd mal gern was ausprobieren dann ist das für mich doch selbstverständlich.
 
Ich hätte auch kein Problem damit, meine Kamera zu verleihen. Wenn ich sie an einen "SLR-Anfänger" verleihen würde, würde ich ihn vorher in die wichtigsten Dinge einweisen.
Wegen Beschädigungen hätte ich auch keine Bedenken. Die meisten Leute die ich kenne, gehen mit geliehenen Dingen sowieso sehr sorgfältig um. Falls wirklich was passieren sollte, lässt sich doch immer irgendeine Regelung finden. Auch wenn mal keine Versicherung dafür gerade steht.
 
Lui-Kim-Su schrieb:
Wenn die Person Haftpflichversichert ist - und ich ihr vertraue ja. Wenn nein ist nein - warum? Wer bezahlt mir die 5000 Euro wenn sie runterfällt?


Sobald Du etwas verliehen hast zahlt die Haftpflicht nicht mehr....

die hilft nur, wenn die Person Deine Kamera runterschmeisst solange Du Besitzer bist. (wenn sie verliehen ist bist Du noch Eigentümer aber nicht mehr der Besitzer, da der andere die tatsächliche Verfügungsgewalt über die Sache hat)
 
fantomas schrieb:
Du unterschätzt die Lernfähigkeit und Intelligenz andere Menschen. Die meisten Kameras lassen sich intuitiv bedienen, wenn es nur darum geht ein Paar Bilder zu machen. Es ist keine besondere Sache eine 1D zu bedienen.
Weil du mit einer 1D umgehen kannst, kannst du nicht einfach anderen unterstellen, die wären nicht dazu in der Lage weil " sie Laien sind".

Ich *liebe* es, wenn Ihr meine Beiträge nicht richtig lest und einfach irgendwas reininterpretiert.

Meine Äußerung bezog sich ganz klar hierauf:

Nemoooo schrieb:
Wenn man keine Ahnung hat, kommt man mit der Cam auch nicht zurecht. Da wird nach Livebild und Zoomtasten gesucht, man hat keine Ahnung was Brennweite und Verschlusszeit ist, Geschweige denn wie diese zusammen mit der Blende das Bild beeinflussen. In solchen Händen liefert selbst eine 1Ds mit einem L-Objektiv schlechtere Bilder als eine Point and Shoot Kamera.

Wenn Du das alles im richtigen Kontext lesen würdest, wär Dir wahrscheinlich sogar aufgefallen, daß wir eigentlich in diesem Thema völlig einer Meinung sind. Meine Neugierde galt hauptsächlich auch mal der Qualität der Automaticfunktionen der Kamera. Wenn ich mit einer DSLR fotografiere, greife ich ja sowieso schon ganz intuitiv ein, und überlasse die Kamera fast nie einfach nur sich selbst in Stellung "P".

Übrigens hab ich die 1D eben abgeholt. Die Bilder, die damit in der Zwischenzeit gemacht worden sind, sind in meinen Augen von der technischen Qualität her eher besser, als wenn mein Kumpel stattdessen ne Ixus genommen hätte. Nur in den Gegenlichtsituationen (Leute die direkt vor ner Fensterwand sitzen) hat sie natürlich versagt, da kein interner Blitz vorhanden. Und ansonsten sieht die Kamera noch genauso aus wie vorher :)

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten