• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Würdet ihr die Kamera verleihen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4856
  • Erstellt am Erstellt am
meine cam und meinen rechner würde ich NIE verleihen, da könnte der papst kommen und fragen selbst der würds nich bekommen.
 
DrRock4music schrieb:
Ich habe halt die erfahrung gemacht das, wenn man jemandem etwas verleiht, dass man von der Person fast immer enttäuscht wird. Deshalb verleih ich grundsätzlich nix mehr.
Echte Freunde tun sowas nicht. Ich würde umsichtiger vorgehen bei der Wahl meiner Freunde.

gruss
 
da könnte der papst kommen und fragen selbst der würds nich bekommen.

Na, wenn der Papst kommt, kann er die Kamera gerne haben. Ich versteigere die danach auf e-bay für 80000? :p
Also Ratzi, wenn Du gerade mitliest: Schick mir mal ne PN, ich melde mich umgehend!
 
meine camara + Santana PS10 + meien Frau würde ich NIE verleihen
NEVER NUNCA
 
mir gehts da genauso, wenn ich mit nem freund unterwegs bin, und er will mal schnell n bild mit meiner cam machen, naja, ok.

aber verleihen, im sinne, von einigen tagen herborgen etc würd ich niemals tun.

mfg
 
wenn ich mal davon ausgehe, dass man relativ teure dinge sowieso nur guten freunden leiht geht würde ich es davon, abhängig machen ob man ich mir ne neue leisten kann. wenn man sich ne neue leisten kann dann geht es schließlich nur um geld. schließlich kriegt man gleich wieder ne neue cam, hat halt nur dem entsprechend weniger geld bzw. muss warten bis derjenige es mit zurückzahlt. ich denke es versteht sich von selbst das derjenige, das geld für die neue cam rausrückt.

problematischer ist es, wenn die kamera danach irgendwelche macken hat!!! dann kann es streit geben darüber wer das ding denn jetzt kaputt gemacht hat. da muss man dann überlegen wie ob der fehler auch so aufgetreten wäre. diese frage ist oft sehr schwierig zu beantworten und führt fast immer zu streit. aber auch dies lässt sich vermeiden, wenn man den anderen ausdrücklich darauf hinweist, dass er die schuld übernimmt, wenn danach was nicht stimmt. dann kann eigentlich nicht schief gehen.

auch problematisch sind die fällen bei denen die funktionsfähigkeit nicht wirklich eingeschränkt ist, aber zB ein kratzer auf der cam ist. hier verliert die cam ja zB an wert. es kann einen aber auch einfach nur so stören weil man seine cam lieb hat. auch hier sollte man vorher drüber sprechen. und wenn man mit sowas nicht klar kommt muss der andere das wissen. andernfalls geht er davon aus, dass man genau denkt wie er/sie... also auch dies lässt sich vorab klären...

im endeffekt: ich würde die cam auf jeden fall verleihen. freundschaft ist wichtiger als geld. :) :) :)
 
Mich hat letzte Woche ein Klassenkamerad gefragt, er wolte Bilder in Genf machen und sine Lumix FZ 5 reichte ihm da nicht:wall:

Also meine Cam für einen Tag hergeben ohne das ich weiß was damit passiert, ne ne das ist nichts für mich!
 
fantomas schrieb:
Echte Freunde tun sowas nicht. Ich würde umsichtiger vorgehen bei der Wahl meiner Freunde.


Möchte ja nicht zu weit vom Thema ausschweifen, aber jeder Mensch hat unterschiedliche karakteristiken und interessen. Mit dem einem kann man besser auf Partys gehen und mal richtig die Sau raus lassen. Mit dem zweiten kann ich gut über private probleme reden und ruhige abende verbringen.
Beide karakter in einer Person zu finden ist nich grade leicht. Aber wenn man jemanden kennt, der das alles hat, den bezeichne ich als "Bester Freund". Die anderen sind normale Freunde oder auch Kumpels.

DrRock
 
Ich war bis jetzt noch nie in der Situation dass ich meine Kamera richtig weggegeben habe.
Aber als ich noch meine 350D als Zweitkamera hatte hab ich die öfters mal n Kumpel (der sich nicht damit auskannte) in die Hand gedrückt, gezeigt wie es geht und bin dann mit dem auf Fototour gegangen. Bei meiner 5D sieht's eigentlich auch nicht anderst aus, die wandert (in meiner Anwesenheit) öfters mal von Person zu Person.

Wie es aber aussieht wenn jemand kommt und fragt ob er die Kamera mal einen Tag lang haben kann weiß ich nicht wie ich reagieren würde.
Bei meinen besten Freunden wäre das wohl kein Problem da ich weiß dass die sorgsam damit umgehen. Bei einfachen Bekannten wäre ich mir da glaub ich nicht so sicher und Leute die ich kaum kenne würden sie wohl auch nur bekommen wenn ich dabei bin.
 
Kommt immer auf die Person drauf an:

  • Kann man sich auf sie verlassen?
  • Wie geht diese Person allgemein mit den eigenen Dingen um?
  • Wo soll die Kamera eingesetzt werden? Zwischen Hochzeit und einer Matschrallye/Urlaub am Strand/Party gibts ja durchaus Unterschiede :D
  • Ist diese Person im Zweifelsfall versichert?

Ich habe meine 20D auch schon einem 5jährigen um den Hals gehängt, stand aber sicherheitshalber daneben, als er mit der Kamera rumspielte.
Irgendwie muss man den Nachwuchs doch an das Medium heranführen und wenn ihm das Knippsen Spaß macht... :D

Aber ich gebs zu, irgendwie hatte ich so ein mulmige Begleitgefühl.

Ansonsten muss man dieser Person halt sehr deutlich eine Einweisung geben und mitteilen, wie sehr einem das gute Stück am Herzen liegt und von welchen Preiskategorien man eigentlich spricht.

Für nen Tag oder so, ok... Über einen längeren Zeitraum würde ich es aber wohl auch nicht machen.
 
DrRock4music schrieb:
Möchte ja nicht zu weit vom Thema ausschweifen, aber jeder Mensch hat unterschiedliche karakteristiken und interessen. Mit dem einem kann man besser auf Partys gehen und mal richtig die Sau raus lassen. Mit dem zweiten kann ich gut über private probleme reden und ruhige abende verbringen.
Das ist ja was ich meinte mit Kumpel und Freunde. Wenn ich jemanden privates anvertrauen kann, dann nur einem Freund und es käme mir nie in dem Sinne, ihm meine Kam zu verweigern.
Wenn ich ein Transporter brauche, ein kurzer Anruf genügt und der steht vor der Tür vollgetankt und für mich kostenfrei. Wenn ich kurzfristig eine grosse Summe Geld brauche, muss ich nicht mein Konto überziehen. Ich kann ein Freund auf eine 1000 KM Fahrt schicken um für mich etwas oder jemand abzuholen. Das rum um die Uhr. Meine Freunde vertrauen mir privates an und ich vertraue sie. Welcher Wert hat eine Kam noch verglichen mit all dem?
Sowie hier einige sich an eine Kam oder materielle Werte klammern werden sie nie in diese Vorzüge einer echten Freundschaft geniessen.
Solche "Freunde" möchte ich nicht haben.
Vielleicht ist einfach manchen nicht klar, was Freundschaft wirklich bedeutet.
DrRock4music schrieb:
Beide karakter in einer Person zu finden ist nich grade leicht. Aber wenn man jemanden kennt, der das alles hat, den bezeichne ich als "Bester Freund". Die anderen sind normale Freunde oder auch Kumpels.
Freunde sind nicht leicht zu finden, ich weiss: aber ein echter Freund ist mehr Wert als 1000 Kumpels.
Es würde interessieren, ob Leute die nichts verleihen, dann sich alles kaufen was sie brauchen. Es würde mich nicht überraschen, dass viele die ihre Kam nicht leihen, aber von anderen Dinge ausleihen.
 
fantomas schrieb:
Sowie hier einige sich an eine Kam oder materielle Werte klammern werden sie nie in diese Vorzüge einer echten Freundschaft geniessen.

Hey Leute, verleiht Eure Cams - je öfter desto besser- und Ihr werdet glücklich sein!! O.k. Vielleicht könnt Ihr dann keine so tollen Fotos mehr machen, weil das gute Teil eben doch nicht so behandelt worden wäre, wie Ihr das gemacht hättet. Aber - Who Cares? Ihr seid glücklich!!

fantomas schrieb:
Solche "Freunde" möchte ich nicht haben.
Vielleicht ist einfach manchen nicht klar, was Freundschaft wirklich bedeutet.

Und du hast hier das Monopol drauf wie Freundschaft zu definieren ist. Ne Du, is klar. Lass mal...
 
CropOneZero schrieb:
Hey Leute, verleiht Eure Cams - je öfter desto besser- und Ihr werdet glücklich sein!! O.k. Vielleicht könnt Ihr dann keine so tollen Fotos mehr machen, weil das gute Teil eben doch nicht so behandelt worden wäre, wie Ihr das gemacht hättet. Aber - Who Cares? Ihr seid glücklich!!
Eine Kam lässt sich reparieren oder neukaufen, das gleiche gilt nicht für Freunde. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Ohne Kam kann ich leben. Das ist eine Spezialität in diesem Land entweder nur das negative zu sehen, alles ins negative zu ziehen oder zu zerreden mit einer Prise Panikmache und Paranoïa. Politiker wollen überall Terroristen o.ä. sehen, Bürger wehren gegen Generalverdacht, aber stellen auf der anderen Seite die eigene Freunde unter dem Generalverdacht der Fahrlässigkeit, Nachlässigkeit oder mutwillige Zerstörung, Tja.

Ich mache immer noch gute Fotos und werde es weiterhin tun.
Einige, die sich meine Kam ausgeliehen haben, hat es so gut gefallen, dass sie sich eine eigene nebst Zubehör geholt haben und von diesem Kauf profitieren viele nur so als Nebeneffekt.
CropOneZero schrieb:
Und du hast hier das Monopol drauf wie Freundschaft zu definieren ist. Ne Du, is klar. Lass mal...
Ich habe kein Monopol auf eine Definition, aber ich darf Vermutungen anstellen oder eine Frage stellen, daher das "Vielleicht", dein sarkastischer Kommentar hättest du dir also sparen können.:stupid:
 
CropOneZero schrieb:
Hey Leute, verleiht Eure Cams - je öfter desto besser- und Ihr werdet glücklich sein!! O.k. Vielleicht könnt Ihr dann keine so tollen Fotos mehr machen, weil das gute Teil eben doch nicht so behandelt worden wäre, wie Ihr das gemacht hättet. Aber - Who Cares? Ihr seid glücklich!!

Und du hast hier das Monopol drauf wie Freundschaft zu definieren ist. Ne Du, is klar. Lass mal...

Warum fühlst du dich gleich angegriffen und musst rumpöpeln wie der letzte Prolet?

Es gibt nun einmal auch Menschen für die Freundschaft nicht an der Biertheke beginnt und an der Haustür aufhört.
Mein Standpunkt liegt jedenfalls viel näher bei fantomas als bei dir.

"Ihr seid glücklich!!" Ja, ich kann nicht eigentlich nicht klagen...
 
fantomas schrieb:
Meine Freunde vertrauen mir privates an und ich vertraue sie. Welcher Wert hat eine Kam noch verglichen mit all dem?

Dem kann man nur zustimmen!!!!!!!!!
Ein Freund definiert sich für mich vor allem dadurch, dass ich ihm vertraue und ungekehrt. Soll dieses Vertrauen bei 1000 (oder wieviel nauch immer Euro) enden? Welche Aussage steckt denn dahinter, du bist zwar mein Freund, aber ich traue dir nicht zu, ne Kamera nicht kaputt zu machen, ich kann sie richtig halten du nicht??? Ich wundere mich ganz schön über einige Aussagen hier, die Grenzen mancher erschliesen sich mir offensichtlich nicht.

Gruss
 
man muss das ganze auch mal von der anderen Seite betrachten:

Ich würde meinem Freund niemals zumuten, mir ein teures Ding zu leihen. Daher frage ich ihn erst gar nicht.
Wie jeder weiß, passieren "Unfälle" vor allem mit ausgeliehenen Sachen, da kann man noch so gut aufpassen.
Ich würde niemals eine gute Freundschaft aufs Spiel setzen wollen dadurch dass ich mir was ausleihe und dann vielleicht ein Problem damit habe.

Wenn ich in Urlaub fahre und mir keine Super-DSLR leisten kann, dann fahre ich halt mit einer billigen Kompakten. Auch damit machen tausende Leute ihre Urlaubsbilder und sind zufrieden.

Ich leih mir nichts wertvolles aus, und ich verleihe auch sowas nicht. Und sehr gute Freunde habe ich trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb ?
 
Kurt M schrieb:
Ich leih mir nichts wertvolles aus, und ich verleihe auch sowas nicht. Und sehr gute Freunde habe ich trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb ?

Das wollen wir doch nicht hoffen, dass du sie nur deshalb hast.
Aber was ist denn schon dabei, wenn einer dieser "Unfälle" passiert, was dann, endet dann die Freundschaft? Es kostet halt ein paar Markfufzich, und dann? Es tut mir leid wenn ich mich wiederhole, aber man fasst es kaum, wie wenig Freundschaft hier zählt( klingt das nicht pathetisch:lol: :stupid: )und wieviel doch die Angst und Sorge um ein Stück Elektronik umgeht.
Man Leute, es ist ne Kamera, wenn kaputt neue kaufen, reparieren, wegwerfen:stupid:..............

Gruss
 
Kurt M schrieb:
Ich würde meinem Freund niemals zumuten, mir ein teures Ding zu leihen. Daher frage ich ihn erst gar nicht.
Wie jeder weiß, passieren "Unfälle" vor allem mit ausgeliehenen Sachen, da kann man noch so gut aufpassen.
Ich würde niemals eine gute Freundschaft aufs Spiel setzen wollen dadurch dass ich mir was ausleihe und dann vielleicht ein Problem damit habe.
Das verstehe ich echt nicht. Leute die mich unter Generalverdacht stellen können niemals meine Freunde sein. Eine Freundschaft misst man nicht an materielle Dinge. Wer sich nicht traut von seinen Freunde etwas auszuleihen, Na Ja....
Man kann auch als Abstinenzler leben, aus Angst vor AIDS, das schliesst aber nicht aus, dass man erkranken könnte.
Kurt M schrieb:
Ich leih mir nichts wertvolles aus, und ich verleihe auch sowas nicht. Und sehr gute Freunde habe ich trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb ?
Du leihst dir höchstwahrscheinlich von deinen "Freunden" nichts wertvolles, nur damit sie dich auch nicht anpumpen, oder damit du kein schlechtes Gewissen bekommst, wenn du Nein sagst.
 
Heuwin schrieb:
Es gibt nun einmal auch Menschen für die Freundschaft nicht an der Biertheke beginnt und an der Haustür aufhört.

Und genau auf solche Aussagen, bezieht sich mein Statement mit dem Monopol für die Definition von Freundschaft.
Wieso muss für mich (oder andere) Freundschaft an der Biertheke beginnen und and der Haustür aufhören, nur weil ich (sie) eine andere Einstellung zum Verleih persönlicher Gegenstände habe(n), als Du sie hast?

Es ist schon seltsam, dass ausgerechnet die Leute die sich immer betont sozial und offen geben, gleichzeitig ein unglaubliche intollerantes Schubladendenken an den Tag legen was Leute betrifft, die nicht ihrer Meinung sind.
 
CropOneZero schrieb:
Und genau auf solche Aussagen, bezieht sich mein Statement mit dem Monopol für die Definition von Freundschaft.
Wieso muss für mich (oder andere) Freundschaft an der Biertheke beginnen und and der Haustür aufhören, nur weil ich (sie) eine andere Einstellung zum Verleih persönlicher Gegenstände habe(n), als Du sie hast?

Es ist schon seltsam, dass ausgerechnet die Leute die sich immer betont sozial und offen geben, gleichzeitig ein unglaubliche intollerantes Schubladendenken an den Tag legen was Leute betrifft, die nicht ihrer Meinung sind.

Moment.. sage ich an genau der Stelle die du als negativ Beispiel anführst "Deine Meinung zu Freundschaft ist falsch!" oder sage ich "Es gibt Menschen die Freundschaft anders definieren!"

Ich Maße mir gar nicht an ein Urteil über die Qualität deiner Freundschaften oder deiner Definition von Freundschaft zu fällen, aber:
Was ich aber sagen kann ist folgendes:
- ICH definiere Freundschaft anders.
- Solche Freunde möchte ICH nicht haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten