• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Würdet ihr die Kamera verleihen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4856
  • Erstellt am Erstellt am
Phy schrieb:
Haftpflicht vorausgestzt. Obwohl es da m.E. auch nur den Zeitwert gibt.
Ne ich glaub nicht. Wen das kaputt geht tut man dem Anderen auch
keinen Gefallen mit der übertragenen Verantwortung.
Ein(e) gute(r) Freund(in) wird das einsehen,
die anderen braucht man nicht.

Gruß Henry

nur mal so nebenbei...... eine Privathaftpflicht bezahlt für verliehene und dann beschädigte Sachen keinen müden Euro.... Ausnahme KFZ-Haftpflicht an den ev. geschädigten Unfallbeteiligten...
 
luk schrieb:
nur mal so nebenbei...... eine Privathaftpflicht bezahlt für verliehene und dann beschädigte Sachen keinen müden Euro...
Muß man ja niemanden sagen, oder? Der Kumpel hat die fallen gelassen und gut ist...

Es gibt ein paar wenige Leute denen ich meine Cam geben würde und sehe da kein Problem wenn ich die Leute gut kenne und weiß wie die mit Gegenständen umgehen. Meine Frau darf ja meine Cam auch mitnehmen wenn se mal fürn paar Tage wegfährt... :D

Anders rum bekomme ich zb. zum Urlaub einen Camcorder geliehen vom Arbeitskollegen - so gleicht sich das wieder aus, er hilft mir - ich helfe ihm ;)
 
Heuwin schrieb:
Moment.. sage ich an genau der Stelle die du als negativ Beispiel anführst "Deine Meinung zu Freundschaft ist falsch!" oder sage ich "Es gibt Menschen die Freundschaft anders definieren!"

Ich Maße mir gar nicht an ein Urteil über die Qualität deiner Freundschaften oder deiner Definition von Freundschaft zu fällen, aber:
Was ich aber sagen kann ist folgendes:
- ICH definiere Freundschaft anders.
- Solche Freunde möchte ICH nicht haben.
Das ist ja eine Spezialität manche hier, einem die Wörter in dem Mund zu verdrehen um irgendwie argumentieren zu können.
Du sagst "es nicht süss", die Leute tun so als hättest du behauptet "es ist bitter".
Leute die sich an einem Stück Technik klammern, möchte ich auch nicht als Freunde haben.
 
hannibal_b schrieb:
und wieviel doch die Angst und Sorge um ein Stück Elektronik umgeht.
Man Leute, es ist ne Kamera, wenn kaputt neue kaufen, reparieren, wegwerfen:stupid:..............
Gruss

Naja reden kann man leicht wenn man nicht betroffen ist.
Aber bedenke mal, dass eine DSLR mit Zubehör locker ein volles Monatsgehalt oder sogar mehr kostet.

"wenn kaputt neue kaufen, reparieren, wegwerfen"

Ich weiß ja nicht was du so verdienst, aber es muss wirklich ne Menge Kohle sein.
 
Naja reden kann man leicht wenn man nicht betroffen ist.
Aber bedenke mal, daß eine Freundschaft mit Zubehör locker ein halbes Menschenleben oder sogar mehr gebraucht hat.

"wenn kaputt neue kaufen, reparieren, wegwerfen"

Ich weiß ja nicht, was du so verdienst, aber ne Freundschaft kann es nicht wirklich sein.

So könnte man es natürlich einfach umdrehen und auch so sehen. Nebenbei: Mein Monatsgehalt reicht für eine 350er oder gar 20er nicht aus, da habe ich schon länger sparen müssen.

Dieser thread wurde von jemandem erstellt, der Argumente dafür brauchte, auf möglichst elegante Art und Weise die Bitte um Zurverfügungstellung seiner Ausrüstung/Kamera abzuschlagen - und er hat hierbei reichlich Unterstützung gefunden. Ich zähle mich hier der Fraktion zugehörig, die sich bereit erklärt, jederzeit einer Freundin, einem Freunde das Auto, die Kamera oder die Kaffeemaschine zu borgen. Gerade weil ich sie mittlerweile mein Eigen nenne, dürfen andere daran teilhaben. Das ist selbstverständlich und Bestandteil meiner Lebensphilosophie. Da könnt ihr drüber lachen, aber immerhin habe ich noch eine...
Bloß: Auflösen läßt sich der Konflikt in diesem thread nicht. Auch dieses Forum lebt ja von der Unterschiedlilchkeit der Leute, die in ihm kommunizieren. Im Krankenhaus verbindet die Leute die Krankheit, hier ist es die Affinität zu Kameras, zur Fotografie - aber mit (fast) allen alters- sozialen- bildungs etc Unterschieden und den jeweiligsten Erfahrungen, die es nur geben kann. Also gebt Ruh und verleiht eure Kameras.
Oder nicht.

Gruß,
robinson
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Robinson!
Obwohl ich denke der gleichen Fraktion anzugehoeren, moechte ich dennoch keine Ruhe geben, denn dein, Aufruf "einen jeden nach seiner Facon selig werden zu lassen", mag ich so hier wohl stehen lassen.
Dennoch bleibe ich mit grossem Kopfschuetteln hier zurueck. Ueberall und jederzeit wird mit grossen Worten der Verlust von Werten betrauert und nun bekommt man es auch noch mit vielen Worten bestaetigt. Was ist Freundschaft wert? Fuer viele nicht einmal so viel wie eine Kamera (oder deren Reparatur, falls denn ueberhaupt noetig) bzw. ein Kratzer in derselben, so scheint es hier.


Kurt M schrieb:
Naja reden kann man leicht wenn man nicht betroffen ist.
Aber bedenke mal, dass eine DSLR mit Zubehör locker ein volles Monatsgehalt oder sogar mehr kostet.

"wenn kaputt neue kaufen, reparieren, wegwerfen"

Ich weiß ja nicht was du so verdienst, aber es muss wirklich ne Menge Kohle sein.


Was bringt dich auf den Gedanken, ich sei "nicht betroffen"?Ich gehoere zu denen, die verleihen; und zwar unabhaengig vom Wert der Dinge, wohl aber abhaengig vom "Wert" des Beliehenen.
Manche "Vorschlaege" solltest du vielleicht so ernst nehmen, oder war es nur dem Neid entsprungen.....

Allerdings muss ich wohl doch Robinson anschliessen, diese unendliche Diskussion scheint wohl zu keinem Ergebnis zu führen und so wird es wohl jeder halten wie er mag oder kann.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Thema, nur hab ich stark den Eindruck, das einige Teilnehmer über verschiedene Dinge schreiben. Der Thread startet damit, einer Bekannten etwas zu leihen, dann schreiben die meisten, einem Bekannten würde ich meine Kamera nicht leihen, was man ja wohl durchaus vertreten kann. Dann kommen Leute, die alles verleihen würden, an jeden, nur keinen Rucksack, der in den Iran reisen soll, wobei ich immer noch nicht ganz verstehe, was das für ein wertvoller Rucksack ist. Und weiter gehts dann mit dem Vorwurf, das man, wenn man nichts verleiht, keine Freunde hat.
Jetzt wollte ich eigenlich noch etwas dazu schreiben, wann und an wen ich nichts verleihe, aber ich muss erkennen, das ich - ausser meinem besten Freund - keine Freunde habe. Und ich auch noch froh bin, das ich niemandem meinen Transporter vollgetankt vor die Tür stellen muss, nur um dann 5 Minuten später angerufen zu werden, das ich mit dem Transporter doch lieber selber schnell etwas aus Rom abholen soll, was mein Freund benötigt, aber gerade nicht selber holen kann! Also schreib ich lieber nichts!

:angel:
 
Ich verleihe meine Kamera nur an Leute die in der Lage sind mir gegebenenfalls eine neue zu kaufen, wenn diese runterfällt. Meine Objektive auch.
 
Hallo

Ich war mit ca. 12 Jahren einmal kurz Mitglied in einem Foto-Club.
Bei unserem ersten Treffen lernte ich einen Steuerberater kennen, dessen Handlungsweise mich sehr beeindruckte:

Wir kannten uns noch nicht, und nach einem Gespräch von nur 10 Minuten sagte er: "Hier ist meine Visitenkarte, falls du dir einmal ein Objektiv oder Zubehör ausleihen möchtest, musst du mich nur anrufen."
Er war Canon-Fan und hatte Unmengen an teuren Original-Objektiven zu Hause :eek:

Beim nächsten Treffen drückte mir ein Fotojournalist seine nagelneue EOS D30 in die Hand, weil ich noch nie eine DSLR gesehen habe.

Beide haben mich nachhaltig beeindruckt und geprägt.
Obwohl es unsere einzige Begebnung war, habe ich ihre Visitenkarten nach 6 Jahren immer noch hier liegen.

Gruß, Philip
 
Fuz386 schrieb:
Hallo

Ich war mit ca. 12 Jahren einmal kurz Mitglied in einem Foto-Club.
Bei unserem ersten Treffen lernte ich einen Steuerberater kennen, dessen Handlungsweise mich sehr beeindruckte:

Wir kannten uns noch nicht, und nach einem Gespräch von nur 10 Minuten sagte er: "Hier ist meine Visitenkarte, falls du dir einmal ein Objektiv oder Zubehör ausleihen möchtest, musst du mich nur anrufen."
Er war Canon-Fan und hatte Unmengen an teuren Original-Objektiven zu Hause :eek:

Beim nächsten Treffen drückte mir ein Fotojournalist seine nagelneue EOS D30 in die Hand, weil ich noch nie eine DSLR gesehen habe.

Beide haben mich nachhaltig beeindruckt und geprägt.
Obwohl es unsere einzige Begebnung war, habe ich ihre Visitenkarten nach 6 Jahren immer noch hier liegen.

Gruß, Philip

Ich würde auch gerne jemanden kennen, der mir einfach so sein Canon SLR Zubehör ausleihen würde, leider kenn ich nur Jemanden, vom dem ich ein Nikon Objektiv ausgeliehen haben könnte und das nützt mir garnichts!!:wall: :wall: :ugly:
 
hmm ne denke nicht das ich die Cam verleihen würd...

denn wie schon oft gesagt hier das Teil is schweine teuer...!!!

Naja und wenn ich ne dslr an wen verleihe der eh keine ahnung davon hat ist es eh umsonnst...

naja ich würd die objektive verleihen sprich zubehör aber direkt die cam nicht nein wär mir schade drum...

denn wenn die cam auch nicht runter fällt und ein total schaden ist reicht mir schon ne schramme am gehäuse das ich sauer bin... und wenns um mein baby geht geh ich kein risiko ein...

mfg kay
 
Kay007 schrieb:
naja ich würd die objektive verleihen sprich zubehör aber direkt die cam nicht nein wär mir schade drum...

das kommt doch darauf an wie das Preisverhältniss zwischen Objektive und Kamera sind z.B. bei einem 70-200 2.8 L würde ich lieber eine 300d als das 70-200 verleihen.
 
Habe heute meine Ausrüstung zurückbekommen.
Mein Cousin hat damit bei einer Modeschau fotografiert.
Er hat zwar keine Ahnung, aber ich hab die Kamera auf Verdacht eingestellt und mit Blitz sind die Fotos sogar recht gut geworden.
Er hat sich zig-mal bedankt.
Aber jetzt muss ich mein nächstes Zubehörteil im Mediamarkt kaufen, weil er dort arbeitet.
Er hat gesagt er wird mir das nächste Teil zum EK besorgen.
Das hab ich nun davon.
Ich leihe die Kamera her und werde mit günstigen Zubehörpreisen bestraft. :D

Übrigens: Ich hab die Kamera auch schon mal einem Architekten geliehen. Wenns bei mir zum Hausbauen wird, zeichnet er die Pläne dafür umsonst.

Also, wer nehmen will muss auch geben.
 
molhol schrieb:
Aber jetzt muss ich mein nächstes Zubehörteil im Mediamarkt kaufen, weil er dort arbeitet.
Er hat gesagt er wird mir das nächste Teil zum EK besorgen.
Das hab ich nun davon.
Warte erstmal ab, was man den Media-Markt-Mitarbeitern als Einkaufspreis verkauft. Das Management ist ja nicht blöd. :top:
 
Thesian schrieb:
Warte erstmal ab, was man den Media-Markt-Mitarbeitern als Einkaufspreis verkauft. Das Management ist ja nicht blöd. :top:
Ist schon klar, dass ich die Preise vergleichen werde mit anderen Händlerpreisen.
Wenns nicht klappt ist es mir auch egal.
Irgendwann wird es so sein, dass ich von Ihm etwas brauche.
Und dann wird er zur Stelle sein.
 
Meine Freunde kämen erst gar nicht auf die Idee, mich nach meiner Cam zum ausleihen zu fragen, weil sie wissen, welcher Wert dahinter steckt und sie zu viel Angst haben, daß ihnen etwas passieren könnte aus Unachtsamkeit.
Liegt daran, daß die alle nur Kompaktknipsen haben.
Sind wir zusammen unterwegs, dann wandert die Camera schon mal rum und jeder macht nach Einweisung ein paar Bilder.

Das ist natürlich eine Wertfrage; doch es hat ja auch seinen Grund, warum sie keine DSLR haben.

Sind das deshalb keine "richtigen" oder "echte" Freunde? ;)
 
Bei meiner Kamera bin ich sehr eigen. Sowas verleihe ich nicht.
Hin und wieder gebe ich sie aus der Hand - ja, ich will ja auch mal mit aufs Bild :o Dann bin ich aber dabei.

Wie schon von einem anderen User geschrieben, ich behandle meine Ausrüstung sehr pfleglich und würde mich deshalb über den kleinsten Kratzer aufregen. Und deshalb eine Freundschaft aufs Spiel setzten? Nö, dann verleihe ich lieber nicht.
 
In dieser Frage kann es doch keine pauschale Antwort geben.
Freundschaft heisst auch Vertrauen. Und wenn ich sehe, dass jemand seinen eigenen Sachen so behandelt, wie ich es auch tun würde, dann bekommt er auch meine Kamera und den ganzen Rest.

Aber: alle anderen bekommen sie nicht. Sprüche wie "ist sie kaputt, kaufe ich halt eine neue" sollen wohl mehr auf die finanzielle und sonstige Potenz hinweisen.
 
moin,moin,

Die Frage stellt sich gar nicht. Selbstverständlich!

Ein Freund würde evtl. aufgetretene Schäden aber auch genauso selbstverständlich ersetzen.

Auf Freunde, die irgend einen Materiellen Wert (und sei er noch so hoch) über die Freundschaft stellen, kann ich verzichten.

Grüße Dirk
 
ich leihe mir von Freunden deren digital Video-Kamera. Natürlich würde ich denen auch meine Fotokamera leihen. Eine Hand wäscht die andere.
Wir wissen jeweils voneinander, dass das Gerät bei Verlust selbstverständlich ersetzt wird.

Mit jedem würde ich das aber nicht machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten