• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wollt ihr das neueste Gerücht?

Um mal zum Thema zurück zu kommen.

Die E-410 ist wohl sicher, Olympus hat mal wieder ein leak platziert...

In der Auflistung fehlt die E400.Für mich ist es ein Druckfehler. :evil:
 
Findest Du das, was Du gerade abziehst eigentlich lustig, Guido?
Von abziehen kann keine Rede sein... Oly-Kritik ist hier nicht erwünscht, aber das ist nichts neues...

Du fragst nach lustig? Nein, den Wissensstand einiger in Verbindung mit Bemerkungen wie "dazu muss man seinen horizont aber mal etwas erweitern" finde unangebracht und arrogant. Diese Tonart ist aber einscheinend geduldet, warum eigentlich?

Wer Tilt und Shift nicht auseinanderhalten kann, soll sich ruhig mal an Dieter Nuhr erinnern...

Ich hätte jedenfalls gerne ein 12er und ein 22er und ein 45er TS-E für Oly...
Das 45er bitte als Makro...

Dann noch ein 0,7/45er (analog zum 1,8/90er KB für Portraits) , ein Standard-Zoom, ein Fish und ich wäre fertig.

Und nochmal... wer auf den Billigmarkt mit Consumer-Plaste-Gehäusen abzielt, wird diese Optiken nicht verkaufen, der Kundenstamm ist ein anderer... und weil Oly dass weiss, werden die TS-Es wahrscheinlich nicht kommen.

Oly's Biss für den Profi-Markt ist mE zu schwach... statt erst E-400 und dann 6 Monate (!!!) später E-410 zu liefern wäre es mE besser nur eine E-410 zu bauen und die freien Kapazitäten in eine E-1n und einige Spezialoptiken zu stecken.

Das finde ich besser, das ist meine, wenn auch unbeliebte Meinung...
 
Wenn ich aber für sagen wir mal 50? Aufpreis eine Kamera bekommen könnte, d.....
Und wenn das Sigma nicht taugt, dann adaptiere ich eben ein Zuiko 24/2,8 oder ein Zeiss irgendwas, Blende 8, die Sonne lacht und los gehts...

Mir wär das tausendmal lieber als das Gefummele mit den üblichen Panormaköpfen, wo man dann doch keine perfekten Ausgangsdateien bekommt und was ich außerdem nicht gut kann.

nur wird dies nicht für 50 Euro mehr zu haben sein, denn der Aufwand ist enorm, die Entwicklung sehr aufwendig und der Markt wird so gut wie nicht da sein. Olympus hat keine Linsen im Aktuellen Angebot und somit wird nichts kommen. Zumal es einfachere Lösungen gibt, die aufgrund ihrer hohen Verbreitung günstiger sein werden. Also wird es ein Traum/Spielerei bleiben.
 
Von abziehen kann keine Rede sein... Oly-Kritik ist hier nicht erwünscht, aber das ist nichts neues...
OK, da Du es nicht so verstanden hast, wie ich es meinte: Muß Dein an den Tag gelegter Tonfall denn sein? Der Beitrag mit dem Tonfall, den Du da verlinkt hast beinhaltet keinen einzigen persönlich abwertenden Teil. Deine Beiträge sind aber voll davon, und das hier ist das letzte mal, daß ich Dir das öffentlich einfach so mitteile.

Kritiken und Meinungen können auch diskussionstauglich geäußert werden. Darum gings, um nichts mehr oder weniger, Punkt! :mad:
 
Originalzitat Guido G.:
Vorläufig nicht mehr in diesem Troll-beherrschten-Oly-Forum aktiv. Dafür ist meine Zeit einfach zu schade...

:D
Rolf
 
Einen ähnlichen leak gab es schonmal (glaube mit der E-400) und der war richtig.
Ich tippe aud Stabi im Gehäuse, denn Live View braucht wahrscheinlich mehr Platz als vorhanden.

Armin

ich tippe (leider) irgendwie auf s Gegenteil, es gibt ja einige Gerüchte, daß die Kamera eh Live View hatte und das erst kurz vor der Auslieferung dann eher überraschend wieder rausgenommen wurde.
 
Guido G. zu 99,3 % bin ich mit dir nicht konform;)

Aber was die Oly Kritik angeht bin ich ausnahmsweise deiner Meinung auch wenn das hier jetzt mein Rausschmiss bedeutet.

Gerüchte zur Folge soll ich ja meine E-500 gegen eine Canon A60 getauscht haben:D :D :D



Gruß
Thomas
 
Irgendwie entsteht bei mir ein schaler Beigeschmack, wenn ich mir ansehe, dass eine E-410 ante portas ist, worauf der Preisverfall auch schlüssig hindeutet. Ich wollte mir im Oktober eine E-400 kaufen, zum Glück habe ich das gelassen. Ich würde mir wohl ziemlich in den Hintern beissen, wenn meine Kamera nach nur 6 Monaten schon Altmetall wäre. Da sind die Amis besser dran, denen ist die E-400 versagt geblieben- vielleicht wollte man dort keinen Imageverlust durch Userverarsch.ng.
Es wirft kein gutes Licht auf Olympus. Ich hatte mir im November 2005 die E-500 gekauft, nur um im März 2006 die E-330 am Markt vorzufinden. Der Kauf der E-330 sollte eine Zwischenlösung bis zum Erscheinen der E-x für mich sein. Dass das Warten auf eine E-x dermaßen lange dauern würde, hätte ich nie gedacht. Leider ist der Fokus bei Olympus wohl in der Tat mittlerweile auf die Consumerklasse gerichtet. Ich hätte gerne eine Art Nikon D200 von Olympus gehabt, das wäre eine tolle Kamera geworden.
Jetzt steht für mich sehr in Frage, wie es für mich mit Olympus weitergeht. Den alten Zossen E-1 habe ich noch und eine Kamera mit einer darunter liegenden Gehäusequalität schaffe ich mir nicht mehr an. Bei der E-x muss man sehen, ob sie oversized und overpriced sein wird oder gerade mal eben so den Anschluss schafft. An den ganz großen Sprung nach vorne glaube ich mittlerweile nicht mehr, auf jeden Fall warte ich bis Ende des Jahres, bevor ich wieder einen neuen Olympusbody in Betracht ziehe. Habe schon zuviel Geld verbrannt mit Gehäusen, die mich nicht voll zufrieden stellten, das soll mir nicht wieder passieren.
 
Hallo Hartmut,

vor nem Jahr hätte ich alles genauso gesagt, wie Du jetzt - und in der Oly-Gemeinder vermutlich sogar einigen Widerspruch geerntet, von wegen ich würde das alles "totsagen" und die E-1 usw. wären doch alles so gute und "up-to-date" Kameras etc.

Aber jetzt seh ich s grad genau umgekehrt.

PMA ist im März !!!

Das ist noch grad 1 Monat und ein paar Tage....!

Und da kommen sie mit drei neuen DSLR raus.... also so lang würde ich jetzt Oly, bevor ich sie "totsage", doch noch Zeit geben.

Im Moment sind diese ganzen Gerüchte doch wirklich "handfester" als je zuvor und daß auch die neue E-1 noch in diesem Jahr in den Schaufenstern steht, nimmt doch fast jeder an. Wenn sie dies Jahr wieder nur "Verarsche" betreiben, gut. Aber wie gesagt, PMA muß man da jetzt schon abwarten!

Ein DSLR Gehäuse, was mich voll zufriedenstellt, habe ich bisher noch nirgends gehabt. Aber gottseidank weder groß Geld verbrannt und Bilder machen auch die nicht 100%igen Gehäuse, und da zählt für mich sogar die K10D noch dazu, genau wie die D200 ebenfalls mich nicht 100% zufriedenstellen würde. Da hat sowieso jeder seine ganz eigenen Ansprüche....

Gruß
Thomas
 
Ach, ich sage Oly bestimmt nicht tot. Aber es muss mehr als eine Einsteigerkamera kommen. Mich interessieren nur noch handfeste Kameras, die auch eine Halbwertzeit von mehr als einigen Monaten aufweisen sollten.
Und drei neue Kameras sollen es werden?
Eher zwei modellgepflegte und eine unbekannte.
 
Guido G. zu 99,3 % bin ich mit dir nicht konform;)

Aber was die Oly Kritik angeht bin ich ausnahmsweise deiner Meinung auch wenn das hier jetzt mein Rausschmiss bedeutet.
Da ich ja fast nur kritisiere, weil ich meine, dass so ein Elefant nur mit Druck auf Kurz zu bringen ist, gehen wir doch recht häufig konform... händeschüttel...
 
Ich tippe aud Stabi im Gehäuse, denn Live View braucht wahrscheinlich mehr Platz als vorhanden.

Ich gehe davon aus das die e-410 mit und e-400 der günstigere body ohne stabi sein wird.
Funktioniert doch bei pentax auch warum also bei oly nicht?

LG franz
 
meine Kamera nach nur 6 Monaten schon Altmetall wäre. [...] Es wirft kein gutes Licht auf Olympus. Ich hatte mir im November 2005 die E-500 gekauft, nur um im März 2006 die E-330 am Markt vorzufinden. [...] Leider ist der Fokus bei Olympus wohl in der Tat mittlerweile auf die Consumerklasse gerichtet. Ich hätte gerne eine Art Nikon D200 von Olympus gehabt, das wäre eine tolle Kamera geworden.
Jetzt steht für mich sehr in Frage, wie es für mich mit Olympus weitergeht.
Alles sehr wahre Worte... und das stört mich... warum wollen die nicht, kopfschüttel...
 
Mich interessieren nur noch handfeste Kameras, die auch eine Halbwertzeit von mehr als einigen Monaten aufweisen sollten.
Genau da Frage ich mich, warum die soviel Manpower verschwenden...

Bei den Kompakten hat Oly doch auch schon Schiffbruch erlitten mit ekligen Umsatz-Einbrüchen. Irre viele Modelle, was lieferbar war, war schon abgekündigt. Prospekt und Regal war nicht mehr in Deckung zu bringen.

Die Kunden und Händler haben es definitiv nicht gedankt. Warum nicht aus Fehlern lernen? Kerngebiete definieren, Kräfte konzentrieren etc. Die Begriffe sind bekannt.

EDIT: Siehe 7xx SW... kaum lieferbar, schon wieder ein neues Modell, diesmal 10m Wasserdicht. Ging das nicht gleich? Warum erst beim Dritten Modell?
 
naja also andere Hersteller (Canon z.B. :)) bringen auch manchmal schon nach weniger als einem Jahr ein neues Modell in den Handel. Und? Es ist doch gut. Der Fortschritt soll nicht aufgehalten werden. Wenn die halt nicht alle Neuigkeiten AUF EINMAL in eine Kamera reinbekommen zeitlich, können sie doch Zwischenmodelle präsentieren.

Und solang die neuen Olys noch nicht präsentiert sind, weiß auch noch keiner, ob es nur "zwei modellgepflegte und ein neues Modell" sind oder evtl. auch "zwei neue und ein modellgepflegtes" Modell.

Und die E-x wird mit Sicherheit das beste, was Olympus vom Know how und der Qualität zu leisten imstande ist. Egal wie wenig wir über diese Kamera wissen, eins ist wohl sicher, irgendwo künstlich "kaputtgespart", wie halt bei günstigen Modellen oft üblich, wird daran mit Sicherheit nichts sein. Wenn die E-x draußen ist und DANN jemand Auflösung, high ISO, AF-Performance oder Haptik oder was auch immer fehlen, DANN dürfte klar sein, daß der jenige bei Oly wirklich nix verloren hat und woanders hingehen sollte.

Gruß
Thomas
 
Die Kritik, die hier an Olympus geäußert wird (gerade von den Leuten, die Olympus auch tatsächlich Nutzen oder genutzt haben) finde ich spannend (im positiven Sinn), denn diese Kritik trägt auch dazu bei, daß man sich als Anfänger/Einsteiger ein besseres Bild darüber machen kann was insgesamt mit dem System geht und was nicht geht. Ob am Ende die Punkte für den Einzelnen überhaupt relevant sind kann ja dann jeder für sich selbst entscheiden.

Bei den Vorstellungen zur PMA werde ich persönlich Olympus an 3 Aussagen messen, die kurz vor und nach der Photokina in den Interviews zu lesen waren.

a) Die Leute haben uns immer dafür kritisiert, daß wir so langsam entwickeln aber nach der PMA werden alle sagen "Was ist denn in Olympus gefahren."

b) Wir werden zur PMA und im Laufe des nächsten Jahres vollkommen neue und revolutionäre Dinge/Produkte auf den Markt bringen.

c) Wir werden etwas auf den Markt bringen, daß die Notwendigkeit den Body immer wieder zu wechseln für die E-System Nutzer endgültig beantworten wird.

Da bin ich wirklich mal gespannt was daraus wird.

Gruß
Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten