• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger WLAN-SD-Speicherkarten VERGLEICH

Hat hier irgendjemand eine Ahnung, ob und wie das Auswählen der beiden Betriebsmodi nach dem Update funktioniert?

Der deutsche Support meint, dass sich die Funktionen der Karte wesentlich bequemer über die App einstellen ließe. Ich bin aber noch nicht sicher, ob die Bilder in der Kamera als Moduswahl-Option durch den Firmware-Update wirklich wegfallen, denn in der seit kurzem im Downloadbereich der Transcend-Seite verfügbaren deutschen Anleitung ist das Modus-Auswahlverfahren noch genau so beschrieben.

Ich denke, ich werde den Update mal machen, da ich die Karte sowieso überwiegend im Direct share-Modus betreibe und den als default eingestellt habe.

Ich berichte dann, ob die Bilder wirklich weg sind.
 
Der deutsche Support meint, dass sich die Funktionen der Karte wesentlich bequemer über die App einstellen ließe. Ich bin aber noch nicht sicher, ob die Bilder in der Kamera als Moduswahl-Option durch den Firmware-Update wirklich wegfallen, denn in der seit kurzem im Downloadbereich der Transcend-Seite verfügbaren deutschen Anleitung ist das Modus-Auswahlverfahren noch genau so beschrieben.

Ich denke, ich werde den Update mal machen, da ich die Karte sowieso überwiegend im Direct share-Modus betreibe und den als default eingestellt habe.

Ich berichte dann, ob die Bilder wirklich weg sind.

Danke :top:

Das mit dem bequemer mag schon so sein, das Problem dabei ist, dass man dazu erstmal eine Verbindung zwischen App und Karte braucht - ich nutze zu Hause den Internetmodus - ist da wesentlich bequemer, weil das Tab weiterhin im Netz bleibt und ich eben Internet nutzen kann. Das ist Default bei mir.

Will ich jetzt Direct Share nutzen und bin schon außerhalb meines Wlans, habe ich mit der neuen Firmware dann doch gar keine Möglichkeit mehr, in den Direct Share Modus zu gelangen - ausser evtl. ducrh den Reset - wobei sich da die Frage stellt, was alles zurückgesetzt wird (mein Einstellungen zum Lan/Default/Passwörter möchte ich eigentlich behalten).

Hast Du auch gefragt, ob man notfalls zur 1.4er Version zurück kann (sofern man sie noch hat natürlich :-))?

vg, Moadib
 
Hast Du auch gefragt, ob man notfalls zur 1.4er Version zurück kann (sofern man sie noch hat natürlich :-))?

Ja, das habe ich natürlich auch. Nur die Antwort war genau so unbefriedigend, wie die zu den Modi-Wechsel ohne diese Bilder. Hier die Antwort:
"Eine Rückkehr zu einer älteren Firmware ist im Normalfall nicht sinnvoll, da die Verbesserungen der Firmware eventuelle Nachteile bisher immer überwogen haben"

Ist schon klar, dass hier neu meistens besser ist, aber die Frage war eben, ob man überhaupt zurück wechseln kann.

Der Mann vom Support wird das vermutlich auch alles nicht so genau wissen und so langsam keinen Bock mehr auf meine Fragen haben. Was Dich aber nicht abhalten sollte, Deine Fragen auch dort zu stellen :D
Hier die Addi: TechSupport-de@transcend-info.com

Stimmt eigentlich.... wenn man den Internet Mode als default hat und sich außerhalb des WLANs befindet, ist man aufgeschmissen... und das Reset-Bild setzt alles auf Werkseinstellungen zurück...
 
Hab was interessante herraus gefunden und zwar: https://github.com/nirgal/EyeFiServer

Das ist ein Eye-Fi Server, geschrieben in Python. Damit werden einfach alle Bilder ins Dateisystem gespeichert. Also eigentlich genau das, was ich möchte!

Da die Addresse http://manager.eye.fi/ in der Datei https://github.com/nirgal/EyeFiServer/blob/master/doc/firmware_updateprotocol erwähnt wird, ist der Server offensichtlich für die Karten der Firma Eye-Fi... Doch ich Frage mich welche genau von denen? Auch die Connect X2 ?
 
Hi

Ja das ist ja mal intresannt !! Es gibt also einen Freeware Eye-Fi Server!!

Brauch mann dann noch den Server der Firma EYE-FI ?? oder reicht es quasi so einen Server im eigenen Netz zu haben und alles ist gut?

Wenn es sowas in Linux gibt, dann müsste mann das doch eigentlich auch in Windows transferieren können oder ?

Da in dem Programm ja auch irgendwie ersichtlich ist, wie die Karte mit dem Server kommuniziert, dürfte das dann doch eigentlich kein problem mehr sein eine eigene Anwendung zu stricken oder.

Kennt sich den einer in Python aus um da mal drüberzuschauen?

Edit: Hmmm ich bin da nicht so bewandert drinne, aber das scheint über das Http Protokoll zu laufen. Mit Get und Post. Und Port: 59278
Also kein propertäres Protokol...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mann vom Support wird das vermutlich auch alles nicht so genau wissen und so langsam keinen Bock mehr auf meine Fragen haben. Was Dich aber nicht abhalten sollte, Deine Fragen auch dort zu stellen :D

da haste recht :D

Hab' gerade eine Mail los geschickt mit einem Sack voller Fragen und einem noch größeren Zettel mt Erweiterungswünschen. Wurde immer länger und länger - mal sehen, ob, wie und wann jemand antwortet.

vg, Moadib
 
Hi Leute


konnte jetz schon jemand testen wie es mit der 1.5er Firmware ist? Meine Karte kommt mrgen und ich wollte eigentlich gleich auf die 1.5 updaten.

und gibt es jetzt für die Transcend die Möglichkeit wie bei eier EyeFi direkt während des fotografieren die Daten auf einer Share auf dem PC hochzuladen?

MfG

Chris
 
Hab was interessante herraus gefunden und zwar: https://github.com/nirgal/EyeFiServer
Ja das ist ja mal intresannt !! Es gibt also einen Freeware Eye-Fi Server!!
Das ist nicht Freeware, sondern OpenSource. Ein wesentlicher Unterschied.

Da es in Python geschrieben ist, sollte man es auch unter Windows, MacOS, im Grunde überall einsetzten können. Wenn ich Zeit finde (und meine WLAN Karte da ist) kann man mal sehen, eine EXE für Windows zu bauen oder besser mal genau zu beschreiben, wie man es unter Windows zum laufen bekomme...


Und noch was interessantes: https://github.com/misham/EyeFi-Config/
Damit kann man die Karten Konfigurieren, auch unter Linux.

Aber auch da Frage ich mich, welche Karten wirklich unterstützt werden.

Kann es sein, das SanDisk Eye-Fi Karten das selbe sind wie die von Firma "Eye-Fi": http://www.eye.fi ???
 
Hi chrisbert,

solange der Support mir keine schlüssige Antwort auf meine Fragen gibt, werde ich die FW nicht updaten. Denn wenn die Bilder in der Kamera zur Modiauswahl nicht mehr da sind, hat man bei default "Internet Mode" keine Chance die Karte zu verwenden, wenn man sich außerhalb des eingestellten Hotspots befindet. Bei default "Direct share" hingegen wäre es kein Problem, weil die Karte sich ja dann mit dem Device verbindet und man die Einstellungen über die App vornehmen kann.

Mein Vorschlag: schau, welche FW Du drauf hast. ist es die 1.5, dann berichte uns bitte. Ist es die 1.4, dann warte mit dem Update, bis die Fragen geklärt sind. Ist es eine noch ältere, musst Du sehen, ob Du warten oder es wagen willst. :rolleyes:

Edit: Nachdem ich den Beitrag hier geschrieben habe, kam die E-Mail vom Support. Hier der Original-Wortlaut:

"die "Bilder" für die beiden Betriebsarten sind tatsächlich nicht mehr aufrufbar.

Da der Modus aber bei einen "Kaltstart" (nach dem Einschalten)
sowieso zum voreingestellten Modus zurückwechselt oder wenn
keine Internetverbindung hergestellt werden kann,
ist es auch möglich, wieder auf die Karte zuzugreifen ohne das Kameramenü zu benutzen.

Ohne Zugriff auf einen Internetzugang meldet sich die Karte selbsttätig
nach spätestens ca. 3-5 Min mit ihrer eigenen SSID wieder als HotSpot im Data-Mode.

Einzige Fussangel die man sich selber stellen könnte ist,
in den Einstellungen den Internet Modus als Voreinstellung dauerhaft
zu machen beim Einschalten der Kamera."

Wenn ich es richtig verstehe, dann heisst das, dass man den Internet Mode nicht mehr als default einstellen soll. Wenn man ihn benötigt, dann kann man ihn über die App aktivieren. Gefällt mir nicht so, aber vermutlich werde ich das Update trotzdem machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pacer


thx für Dein Feedback

soll das heissen wenn die Karte auf interneterbindung steht und ich switchen möchte

erst dafür sorgen das keine Internetverbindung besteht ????? Sprich wo hinlaufen wo der WLAN Empfang weg ist oder am Router Wlan kurz deaktivieren und ca. 5 minuten warten bis die Karte sich ne eigene SSID gibt - kann ja whl nicht deren Ernst sein oder?

naja die 1.5er ist erst erst vor ein paar Tagen rausgekommen - also sollte die von mir bei amaz. bestellte noch ältere FW haben - blöd wird nur wenn sie ne ältere hat wie 1.4 denn man bekommt nur noch die 1.5er und keine 1.4er mehr zum download

Hat die vorsichtshalber jemand?

MfG

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht Freeware, sondern OpenSource. Ein wesentlicher Unterschied.

Da es in Python geschrieben ist, sollte man es auch unter Windows, MacOS, im Grunde überall einsetzten können. Wenn ich Zeit finde (und meine WLAN Karte da ist) kann man mal sehen, eine EXE für Windows zu bauen oder besser mal genau zu beschreiben, wie man es unter Windows zum laufen bekomme...


Und noch was interessantes: https://github.com/misham/EyeFi-Config/
Damit kann man die Karten Konfigurieren, auch unter Linux.

Aber auch da Frage ich mich, welche Karten wirklich unterstützt werden.

Kann es sein, das SanDisk Eye-Fi Karten das selbe sind wie die von Firma "Eye-Fi": http://www.eye.fi ???

Hab einen Kollegen der sich bissel mit Linux auskennt, mal auf das Programm angesetzt, der testet das mal und schaut mal ob er ers erst einmal unter Linux zum Laufen bekommt und was es kann und bringt.

Dann kann jeder entscheiden ob er es nutzen möchte.

Dann kann mann gerne mal schauen ob es Sinn macht es nach Windows zu portieren.
 
soll das heissen wenn die Karte auf interneterbindung steht und ich switchen möchte

erst dafür sorgen das keine Internetverbindung besteht ?????

Wenn Du eine Verbindung zur App hast, kannst Du den Mode ja im App-Menü ändern. Es war nur fraglich, was passiert, wenn Du den Intenet-Mode als default hast und Dich nicht in der Nähe des eingestellten Hotspots befindest.

So, habe die 1.5er drauf. Die Modus-Bilder sind weg. Wenn man Internet share als default gewählt hat und außerhalb des Hotspots ist, dauert es ca. 2 Minuten, bis sich der Direct Mode automatisch aktiviert.

Ich habe den Internet-Modus nur über das Smartphone mit WiFi-Tethering hinbekommen - über meinen WLAN-Router hat es nicht funktioniert. Ob das mit der 1.4er gegangen wäre, weiss ich gar nicht, da ich es nicht ausprobiert hatte.
 
So, habe die 1.5er drauf. Die Modus-Bilder sind weg. Wenn man Internet share als default gewählt hat und außerhalb des Hotspots ist, dauert es ca. 2 Minuten, bis sich der Direct Mode automatisch aktiviert.

War doch eine gute Lösung mit den Bilder weiß ehrlich nicht, was so etwas soll - die Antwort, die ich übrigens bekommen hatte, war ziemlich am Thema vorbei - hatte den Eindruck, dass das Problem gar nicht verstanden wurde (wie so manch anderer Kritikpunkt/Anregung auch nicht - er meinte, ein Histogramm könnte man nicht anzeige, weil man diese Daten nicht aus der Kamera abrufen könne) :-(

Aber wenigstens gibt es einen "Notfall" Plan - als ob man bei einem Shooting nicht schon genug Kram zu beachten hätte.

Ich habe den Internet-Modus nur über das Smartphone mit WiFi-Tethering hinbekommen - über meinen WLAN-Router hat es nicht funktioniert. Ob das mit der 1.4er gegangen wäre, weiss ich gar nicht, da ich es nicht ausprobiert hatte.

Mmh, schade - eine weitere mögliche Stolperfalle. Hast Du evtl. irgendwelche Einstellungen im Router aktiviert, die eine Verbindung verhindert? (MAC Filter, Kommunikation unterbinden, nur speziell zugelassen Geräte Anmedlung erlauben...)

vg, Moadib
 
Hab nun eine 8GB Eye-Fi Pro X2 da. Erste Teste sind viel versprechend.

Habe mit https://github.com/misham/EyeFi-Config/ mein WLAN eingetragen. Der Server von https://github.com/nirgal/EyeFiServer bekommt auch wirklich Anfragen. Jedoch endet das recht schnell damit:

Code:
Request timed out: timeout('timed out',)

Leider liefert der DEBUG Log-Level auch nicht mehr Informationen...

EDIT: Hab mit EyeFi-Config die Log Dateien der Karte angesehen und finde da das:
Received and expected server credentials don't match
Der Upload-Key ist wohl falsch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute

ich habe heute meine Transcend 32GB bekommen - leider hatte ich noch nicht viel Zeit zum testen.

Ich habe die Karte einfach in meine SD-Karten Slot am Notebook gesteckt und mit dem Notebook dann nach WLAN gesucht - dieses wurde auch sofort gefunden.

Verbinden - Passwort - und gut is.

per ipconfig schnell gekuckt welche IP das GW hat aha 192.168.11.254 und per Browser auf das Webinterface zugegriffen.

Da kann man dann ganz einfach alles Konfigurieren ( Heimnetzwerk für Internet, Webinterface Passwort und WLAN SID und Passwd)


zum Testen:

Die SD Karte im Notebook gelassen ( da ist die dann auch als Laufwerk vorhanden) - Wlan geht ja bereits :-) Dann das IPAD geholt, Wlan gesucht, gefunden und angemeldet - das war ja einfach :-)

damit ich den Test mal habe bzgl. Übertragung einfach mal ein Bild vom Notebook auf das Laufwerk der WLAN-SD Karte kopiert (ist ja vergleichbar mit der Aufnahme per Kamera) und in ca. 4 Sekunden habe ich eine Vorschau und nach ca. 25 Sekunden ist das Bild kompl. im IPAD Bild jpg und ca. 16MB groß.


Test mit der D800e Kamera komm ich erst moren dazu - da man max. 3 Geräte verbinden kann werde ich dann noch das Samsung Note (Android) verbinden

Firmware wardie 1.4er drauf ( Danke Pacer :-) ) die werde ich auch drauf lassen, das die 1.5er wie ich finde nichts verbessert - warten was die 1.6er bringt.

Feedback folgt wenn Interesse besteht

Allen ein schönes Wochenende

MfG

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten