• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger WLAN-SD-Speicherkarten VERGLEICH

Hi,

habe gerade festgestellt, dass man bei der Transcend beim Shoot&View diese blauen Balken verschwinden lassen kann, so dass es eine "echte" Vollbildansicht gibt: einfach auf/neben das angezeigte Bild tippen. Danach werden auch alle anderen Bilder dann sofort so angezeigt.
Hatte mich tierisch genervt und dachte, vielleicht gehts dem einen oder anderen auch so.

Komisch nur, dass der Support mir diese Möglichkeit nicht genannt hat: ich hatte diesen Punkt explizit angesprochen...

vg, Moadib
 
Sehr guter Tipp - danke dafür.

Transcend hat jetzt auch seine Anleitungen auf die Firmware 1.5 angepasst - eine in Deutsch ist aber noch nicht erhältlich.
 
Hilft mir zwar bei meinem Android nicht weiter, aber falls es Apple User hier gibt: in einer der Amazon Rezensionen der Transcend steht, dass Shuttersnitch die Karte seit Version 2.8 unterstützt - ist natürlich eine tolle Sache, wenn man diese App einsetzen kann.

Für Android bleibt damit wenigstens die Hoffnung, dass es auch hier einmal eine Lösung geben könnte, da es prinzipiell offensichtlich auch Fremdherstellern möglich ist, auf die Karte zuzugreifen.

vg, Moadib
 
Shuttersnitch kostet aber schon halb so viel, wie die WiFi-Karte. Aber wie Du schreibst - zumindest ist es damit klar, dass auch Fremd-Softwarehersteller auf die Karte zugreifen können.

na ja - eher 1/3 und das der kleineren Karte - mir wäre es die 14,5 Euro wahrscheinlich wert - mir fehlt nach wie vor neben der vollen Auflösung bei Shoot & View vor allem ein Histogram oder zumindest etwas, um die Lichtsituation genauer betrachten zu können.

Im Augenblick behelfe ich mir damit, die Bilder mit dem Downloadbutton herunterzuladen (drei Taps notwendig :grumble:), dann auf Quickpic zu wechseln, das Bild dort in voller Auflösung zu betrachten und dann evtl. in einer weiteren App mit Histogrammanzeige anzusehen - ab und an auch kurz mal in SW zu wandeln, um einen Bildeindruck davon zu bekommen.

Könnte auch alles einfacher gehen. Wenn ich das richtig gesheen haben, lädt Shuttersnitch das Billd in voller Auflösung herunter und man kann sich diverse Paarmeter anzeigen lassen (auch gut, um evtl versehentliche Verstellungen gleich als Warnung angezeigt zu bekommen).
Was genau alles mit Belichtungsanzeigen/Warnungen geht, weiß ich jetzt nicht, aber auf jeden Fall mehr als mit der mitgelieferten App - ist das erste Mal, dass ich Apple User um eine App beneide...

vg, Moadib
 
Hi

grad mal was neues aus dem Androit Lager:

Mit der App Eye-Fi kann ich das auf das Device hochgeladene Bild auch direkt im Vollbild anschauen. Das kann mann in den Einstellungen einstellen.

Bei meinem Kumpel mit Nexus 7 Androit 4.2.1 und der Eyefi-App V1.3.2 funktioniert das auch super und auch schnell. (kleinstes JPG in ca. 5sec aufm Device).
Hab auch mit meinem Samsung Galaxy Ace unter Androit 2.3.6 getestet und das funktioniert ebenfalls.

Kleiner Nachteil ist halt die Zwangsregestrierung bei Eye-Fi. Aber für mich verschmerzbar.

PS. Die App dreht das Bild automatisch wenn hochkant.
 
Shuttersnitch hat ab der 2.8.0 Version auch Support für die Transcend angemeldet. Damit sollte auch shoot&view mit automatischer Übertragung drin sein.

FRAGE:
Jemand 'ne 1DsII mit der Transcend zum laufen bekommen? Die werksseitige Geräteunterstützung ist ja recht beschränkt.
 
Transcend bietet jetzt die Firmwareupdate über ein Windows- bzw. Linux-Tool an. Damit macht man die Updates nicht mehr in der Kamera sondern im Kartenleser.

Vorgestern habe ich das zum ersten mal gesehen und das Tool gab es für die aktuelle Version 1.5. Heute schaue ich wieder nach und sehe das hier:

25112165.jpg


Wieso gehen die auf 1.3 zurück? Wenn es Leute gibt, die die Modi-Bilder wieder haben wollen, hätten sie doch alternativ zur 1.5 die 1.4 anbieten können. Sehr seltsam...

Edit: habs gerade geladen und das Tool aufgerufen. Dort steht die Firmware-Version 1.5 drin. Also Entwarnung - hatte sich wohl nur jemand vertippt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
auch wenn es etwas Offtopic ist:

Halter für IPad am Stativ zu befestigen:

http://www.thomann.de/de/km_19720_ipadhalterung.htm

http://www.thomann.de/de/km_19712_ipad_halterung.htm

http://www.thomann.de/de/km_19772_ipad_stativ.htm


Universalhalter:

http://www.thomann.de/de/millenium_tablet_holder.htm

http://www.thomann.de/de/km_19740_tablet_pc_halter.htm

http://www.thomann.de/de/km_19742.htm

Für Iphone

http://www.thomann.de/de/millenium_iphone_clamp.htm


Ich weis nicht ob die Dinger was taugen, gut oder günstig sind.

Ist mir heute morgen bei nem Werbeheftchen aufgefallen, hab ich gedacht, kann mann ja auch gut an eine Stativ vom Fotostudio klemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann mir wer helfen, bin am Verzweifeln ;-(

Habe die 32GB Karte - Verbindung steht, aber nun will die WiFI -SD App immer einen Benutzernamen und ein Kennwort um Einstellungen vornehmen zu können. Bei der Einrichtung ist immer die Kamera in den Offlinemodus gegangen, ggf. hat sie die ersten Eingaben nicht übernommen, was weiß ich.
Habe die Karte schon in der Kamera formatiert, ohne Erfolg: Login schlägt fehl.

Was für einen Benutzernamen / Passwort will die SD? Meine Kamera hat keine Zugangsdaten ???
Ich komme hier einfach nicht weiter ... Wer kann mir helfen? PLEASE
 
bei der Transcent liegt so'n Faltblättchen. Da stehen irgendwo die Zugangsdaten zum AP der Karte.

Finde nur die WiFi Daten: WIFISD / 12345678 ... Also die Zugangsdaten für die Verbindung. Schon diese vergeblich versucht für den Zugang zur Karte zu nutzen ;-( ... Oder habe ich Tomaten auf den Augen????

Ich hab's: admin / admin ... Erst dann kann das eigentliche Passwort/Benutzer vergeben werden ... Juhu ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Bin schon lange nicht mehr hier gewesen,deshalb mal eine frage:
Habe mir eine Wi-Fi SD Karte 32 MB gekauft.Habe Sie am Samstag das erste mal benutzt.(bin kein Profi).nach 3 Std.habe ich das erste mal Kontakt gehabt!
Wie ich das geschafft habe weiss ich selber nicht.Auf jen fall hat meine Kamera
(Exilim EX-ZR 200)nicht darauf reagiert als ich die Karte das erste in die Kamera geschoben habe und sie angeschaltet habe.Konnte keine einstellungen machen
wie das normal vorgesehen ist!Dann habe ich die Software für die WI-FI Karte herunter geladen auf mein Handy.Auf einmal hatte ich Kontakt zu der eingabe der WI-FI und Kennwort(12345678)Dann funktionierte die Karte.Vorher sagte mir die Software immer "Verbunden mit WiFi" 2 Sek.später sagte die Software:
"Bitte Re-Scan drüchen um mit WIFI zu verbinden"Icj weiss nicht wo ich den "Re-Scan finden soll"Und seit dem habe ich keinen Kontakt mehr gehabt!Und die Handy Software sagt mir nur noch"WIFISD ist auserhalb des Bereiches"
Möglicher weise ist jemand von Euch Kollegen in der Lage mir BITTE zu helfen!!!

Danke

muckenstrunz
 
Wir reden über eine Transcend WiFi-Karte?

Wenn ja, dann kannst Du an der Kamera sowieso keine Einstellungen dieser Karte vornehmen. Das Konzept von Transcend sieht vor, dass man Einstellungen wie Passwörter oder Voreinstellungen über die Telefon-App oder den PC vornimmt.

Deine Kamera hat ein Menü für Einstellungen von EyeFi-Karten (von einem anderen Hersteller). Die Einstellungen können sich nicht auf Deine Transcend-Karte auswirken. Nur das Ein-/Ausschalten der EyeFi-Karten-Kommunikation könnte einen Effekt haben. Das kannst Du ja mal ausprobieren, ist auf Seite 160 Deiner Bedienungsanleitung beschrieben.

Deine Kamera hat auch eine Ausschaltautomatik, die natürlich die Verbindung mit der Karte auch ausschaltet (Seite 165). Da würde ich den Wert auf 10 Minuten stellen.

Ich würde Dir empfehlen, die aktuellste Firmware auf Deine Transcend-Karte zu flashen (s. mein Link u. beachte die Anleitung).

Dann die Karte einfach in die Kamera einlegen und die App starten. Wenn Dein Phone bereits mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist (z.B. bei Dir zu Hause), solltest Du die WLAN-Einstellungen aufrufen und einen Scan machen - die WIFISD-Karte sollte dann gefunden werden.

Den Re-Scan an der Telefon-App sollte über den rechten Button (Einstellungen) erfolgen. Aber das ist sicher von Gerät zu Gerät unterschiedlich.
 
Hallo @Pacer
Ich danke Dir für Deine Antwort.Das ist mir zu viel "Gepacke"Ich habe die Karte
wieder eingepackt und weggeschicht.Ich habe mir jetzt diese:
Toshiba SDHC Class 6 Flash AIR Speicherkarte bestellt!Wenn ich nochmsl hilfe brauche kann ich mich ja wieder mal an Dich wenden?

Nochmal Danke für Deine Antwort

muckenstrunz
 
Es würde mich stark wundern, wenn das bei der Toshiba auch nur einen Krümel anders läuft. Wenn, dann hätte ich die EyeFi-Karte gekauft, für die ist Deine Kamera sogar optimiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten