• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wireless-USB-Adapter: die kompakte Lösung

AW: Wireless USB Adapter - die kompakte Lösung

Es gibt aber offenbar Unterschiede auf der Treiber-CD. Erst mal gibts bei Olidata keine deutsche Anleitung, sondern nur eine englische und eine italienische - streng genommen, dürfte das in D schon wieder mal gar nicht verkauft werden :rolleyes:. Aber auch die Treiber unterscheiden sich. Bei HAMA liegen explizit 2 Versionen bei, eine für 32 und eine für 64 Bit (und ein kleines 'chooser.cmd', welches die richtige Version installiert).

Hallo,

wäre es evtl. irgendwie möglich mir die 64bit Version von Hama zukommen zulassen?
Habe das ganze Net durchforstet, es ist anscheinend nicht möglich diese irgendwo downzuloaden!

Ich wäre dir mein 1/2 Lebenlang dankbar:top:

Gruß Didi
 
AW: Wireless USB Adapter - die kompakte Lösung

Habe das ganze Net durchforstet, es ist anscheinend nicht möglich diese irgendwo downzuloaden!
Naja, wenn Hama das nicht zum Download anbietet, werden sie es wohl so wollen und die Software gehört Hama. Mich hier in der Öffentlichkeit zu fragen, kann nur zu einer Antwort führen: nee, sorry, ich darf das nicht weitergeben.
 
Vielen Dank, wusste ich nicht. Ich finde das von Hama auch durchaus nobel, weil andere Anbieter ihr baugleiches Kit offenbar günstiger auf den Markt werfen, aber z.B. keine 64-bit Treiber mitliefern. Hätte nicht gedacht, dass ich Hama mal loben würde :evil: ...
 
Scheint aber etwas Vaporware-mäßig zu sein, da bei 4 von 5 Händlern steht: Nicht lieferbar oder 'Wir bestellen für Sie' und nur einer einen voraussichtlichen Liefertermin nennt (ausgerechnet der Teuerste...)
Naja, könnte auch einfach zu früh sein und die Händler warten auf die Ware. Dass es die gleiche Hardware ist, steht für mich außer Zweifel. Niemand baut die Mechanik 1:1 nach, vor allem mit so markanten Merkmalen, wie den drehbaren Gelenken an den Dongles und dem Cradle und packt dann ganz andere Elektronik rein.

Interessant finde ich den Einstieg von Fujitsu schon, da ich ja dachte, das WUSB Ding verschwindet schon wieder vom Markt. Es könnte aber auch sein, dass Fujitsu die Dinger nur 'abverkauft'. Fujitsu stellt viele Produkte her, die als Zubehör so ein Ding brauchen können. Vielleicht wars ja mal ein Zubehörteil und nun hat man noch zu viele übrig ... :evil:.
 
Ich kann mich täuschen aber wenn ich die technischen Daten vergleiche komme ich zu folgendem Ergebnis.

Fujitsu arbeitet mit dem USB 1 Protokoll und gibt eine Datenübertragungsrate von maximal 50Mbit/s an.

Hama dageben arbeitet mit dem USB 2 Protokoll und gibt einen maximalen Datendurchsatz von bis zu 480 Mbit/s an.
 
Ich kann mich täuschen aber wenn ich die technischen Daten vergleiche komme ich zu folgendem Ergebnis.

Fujitsu arbeitet mit dem USB 1 Protokoll und gibt eine Datenübertragungsrate von maximal 50Mbit/s an.

Hama dageben arbeitet mit dem USB 2 Protokoll und gibt einen maximalen Datendurchsatz von bis zu 480 Mbit/s an.
Ich habe keinerlei Daten von Fujitsu gelesen, mag also total daneben liegen. Aber es würde mich sehr wundern, wenn der Fujitsu Stick wirklich USB 1 verwenden würde. Das Protokoll war 'chipmäßig' schon sehr out-of-date, als man anfing, diese WUSB Technik zu implementieren. Woher hast du die Daten den Fujitsu?
 
Angesichts der Tatsache, dass USB 1.x eine Transferrate von max. 12 MBit besitzt, kann die Beschreibung überhaupt nicht stimmen.

wollte ich auch gerade schreiben :D

ausserdem ist die Seite eh fehlerhaft, es wird von USB 1,0 geschrieben, kenn ich eh nicht und wie gesagt, 50 MBPS wären ja ~5 Mbyte/s und das ist ausserhalb von irgendeiner USB 1,x Spez

die 480 MBPS von USB2 ist auch nur brutto Theorie

also wie pspilot schon sagte, ist dasselbe, keiner wird Gehäuse mit allen Details nachbilden um dann ein USB 1,x einzubauen :cool:
 
Angesichts der Tatsache, dass USB 1.x eine Transferrate von max. 12 MBit besitzt, kann die Beschreibung überhaupt nicht stimmen.
Erstens das, zweitens ist mit den 50 MBit die _Transferrate_ gemeint, nicht die USB-Geschwindigkeit (die übrigens bei den 480 MBit von USB 2.0 genauso irrelevant wären). Und drittens ...

Einfach mal in einen der Shops in der verlinkten Preissuchmaschine gehen.

http://www.jacob-computer.de/Netzwe...0_(S26391-F7138-L100)_artnr_238781.html?ref=1

Und dann in die technischen Daten schauen.
... wären das dann die gleichen Daten, die das Gerät als Netzwerkkarte spezifizieren :rolleyes:. Sorry, aber diese Shopdaten sind sehr häufig Bullshit und einer schreibt vom Anderen ab.

Also Leute, ich muss hier nicht recht haben, jeder darf glauben, was er will. Aber ich bleib dabei, all diese WUSB-Dinger die SO aussehen, sind elektronisch baugleich ... my 2 cents.
 
Dem Datasheet von Fujitsu darf man dann also auch nicht trauen?

Wenn man sich die Spezifikation auf usb.org mal genauer ansieht dann passt das schon.

Dort werden für die Funkübertragung Datenraten von 480Mbit/s auf 3 Meter, und 110Mbit/s auf 10 Meter Entfernung angegeben.

Wenn man das auf das Fujitsu Produkt umrechnet, sind das garantierte USB 1 Datenraten auf 10 Meter Entfernung.

Ich würde sagen wir warten einfach mal ab bis der Erste solch ein Ding an seine DSLR gestöpselt hat.
 
Ich würde sagen wir warten einfach mal ab bis der Erste solch ein Ding an seine DSLR gestöpselt hat.
Das brauch ich nicht, ich erkenne Bullshit, wenn ich ihn sehe :D. 480 MBit/s z.B. hat noch nicht mal jemand je übers Kabel gesehen, dann geht das per Funk erst recht nicht. Davon ist der HAMA bzw. Olidata übrigens auch meilenweit entfernt.

Ich wüsste auch nicht, wo sich das Fujitsu Datenblatt widerspricht. Im Gegenteil, dort wird doch alles relativ klar: 50 MBit/s (bis zu!) Datenrate sprechen ganz klar für eine USB 2.0 Anbindung, mit 1.1 gingen ja per Definition nur max. 12 MBit/s. Und die 50 MBit/s ist halt die nach Overhead, Fehlerkorrektur etc., sprich netto, realistisch übrigbleibende Transferrate, wenn sich die Antennen fast berühren :D. Weiß eigentlich gar nicht, wo da irgendwas unklar sein soll. Das passt alles prima, bis vielleicht auf eine falsche Händlerbeschreibung und das ist wie gesagt Alltag.
 
Hallo,

vielen Dank für diese Bauanleitung, die wirklich klasse ist. Ich bin gerade dabei, mir die Bauteile zu beschaffen. Das ist aber gar nicht so einfach. Beim Conrad an der Bauteiletheke hatten sie eine Menge der Bauteile nicht. Vor allem den Spannungswandler und den Max 1811, den FET etc. Und sehr unfreundlich war der Typ dort auch noch.... Also werde ich die restlichen Teile irgendwo bestellen. Für Tipps, wo man so spezielle Bauteile, wie den Spannungswandler bestellen kann, wäre ich dankbar.

Und bei dem Akku, da gibt es immer nur die 3.7 V-Exemplare oder eben 1.2 V-Zellen. Wo kann man denn den Akku bestellen?

Schöne Grüße
Mirko
 
Hallo,
Also werde ich die restlichen Teile irgendwo bestellen. Für Tipps, wo man so spezielle Bauteile, wie den Spannungswandler bestellen kann, wäre ich dankbar.
Und bei dem Akku, da gibt es immer nur die 3.7 V-Exemplare oder eben 1.2 V-Zellen. Wo kann man denn den Akku bestellen?
Schöne Grüße
Mirko


max gibt es bei
http://www.maxim-ic.com/

auch 1-2 Stück als kostenloses Demo oder käuflich bei www.segor.de

LiIo Akku,

googlen

LiIo Rundzellen 18650 Löt Anschluß

oder in der bucht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten