• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieder mal: Fehlfokus Sigma...

Allerdings behaupte ich das !
Es trifft wie ich schon 1000x angemerkt habe bei jeder Entfernung so wie man es sich wünscht.
 
Dann lass bitte (zur not per PN) mal Bilder sehen :)

Ich hab mit meinem damals nur im Nahbereich gearbeitet und da saß der Fokus.
 
Das kann ich gerne machen aber damit kann ich es nicht beweisen weil ich es ja eben so gut manuell fokussieren könnte um die Schärfe auf Unendlich zu Zeigen.
 
Ich glaube dir mal dass du den AF genutzt hast ;)
 
Das kann ich gerne machen aber damit kann ich es nicht beweisen weil ich es ja eben so gut manuell fokussieren könnte um die Schärfe auf Unendlich zu Zeigen.

lass dich hier nicht müde machen. xero hat mir mein Sigma auch mal in einem 50mm/1.4er - Fehlfokus-thread, ab Post #92 madig machen wollen. :confused:
Erfreu Dich deiner Linse. Beweise, dass sie funktioniert braucht hier niemand abzuliefern.
Nur meine Meinung.

MfG, Christoph.
 
Plany, deine Linse hatte einen Fehlfokus was du auch nachher zugegeben hast :rolleyes:
Was soll das also.

Ich sag nur:
Ok, ihr habt mich.
In dem speziellen Fall ist vermutlich sogar die 2 am schärfsten. Ich kann mich mit dem -nennen wir ihn mal- Fehler ganz gut arrangieren. Portraits aus (minimum) einem Meter mach ich, wenns richtig scharf werden soll eh mit maximal Blende 2. Den Rest macht Dofmaster. :D Aber das Handling ist jedem selbst überlassen.

Ich mach mich damit nicht verrückt. Ich bin mehr als zufrieden.

Dieses Exemplar, was an meinem Body für mein Empfinden super passt, geb ich sicher nicht mehr her, wegen einem so minimalen FF bei ca. 40cm.


Schöne Grüße, Christoph.

Madig machen will ich gar nichts.

Im Fall Mr. Click möchte ich nur, dass er Farbe bekennt und nicht nur behauptet ;)

Selbst wenn sein 30 1,4 im Fernbereich nicht 100% perfekt sein sollte: Egal.
Ich hab mit meinem fehlfokussierendem 50er auch Spass, und bei 1.4 fokussiere ich nicht auf unendlich.

Mir gehts gerade nur um die Sache an sich, dass er sagt seins fokussiert perfekt.

Ich lasse mich von dir nicht als Hater darstellen, das lass dir gesagt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab eins gefunden
Fokus liegt auf dem Baum in der Mitte f 1,4
Das 2. Bild ist nen 100% Crop
Man sieht es ist da scharf wo es sein soll.( In der Mitte) Die schwachen Ränder bei Offenblende sind hier aber deutlich zu sehen. Das ändert sich aber stark beim Abblenden. Für gewöhnlich nutze ich für sowas auch nicht die Offenblende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade es bitte mal bei ner anderen Seite in voller Qualität hoch.
Beim 100 % Crop erkenne ich außer Überschärfung nicht viel.

Auf jeden Fall sieht das besser als bei meinem 50er aus, so viel ist sicher.
 
Ich hab den Crop nochmal entschärft, jetzt kann man es besser sehen. Stand im TOP zu hoch eingestellt.
Ich denke mehr kann man bei ner 1,4er blende auf Unendlich auch nicht erwarten.
 
warum ist es so schwer, einfach Leute in ihrem Glauben zu lassen... Hast Du dich irgendwie einer Mission verschrieben?
Versteh mich bitte nicht falsch, ich geh vermutlich nihct richtig mit der Kritik an meinem Objektiv um. Ich hielt es für perfekt, jetzt tu ich es nicht mehr. Schade. Hast Du einen direkten Vorteil, wenn du "die Sache ansich" so attackierst, immer wieder??

Ich unterstelle hier übrigens niemandem irgendwas: lass Dir das gesagt sein.. :rolleyes:
 
Mal ne echt blöde Frage.
Warum tut man sich das an?

Hab ich doch dazu geschrieben? ->
"...und habe mich aber trotzdem wegen der sonstigen besseren Verarbeitung und Qualität (zum Canon-Pendant) für das Sigma entschieden."

Canon scheint alles zu tun dass es genau so ist.
Ich schrieb ja schon: diese 1.4-Linse habe ich mir gekauft, um auch tatsächlich Offenblenden-Bilder zu machen. Und das Sigma ist bei 1.4 nunmal schärfer als das Canon. Denkst du denn etwa, ich (und die vielen anderen) wäre sonst so bescheuert, für ein Fremdprodukt mehr Geld auszugeben, als für ein Original...? Normalerweise entscheiden sich die meisten für einen Dritthersteller, um weniger Geld auszugeben. Das ist hier ja nicht der Fall, im Gegenteil: das Sigma ist teurer. Auch mein anderes Fremd-Objektiv hatte ich mir z.B. gekauft, weil es keine Alternativen gab: Sigma 8-16mm. Es gab damals (immer noch?) kein weitwinkligeres Non-Fisheye für Canon-Crops.

Glaub es einfach mal: das Sigma 50 1.4 ist besser als das Canon 50 1.4 - wenn nur nicht das AF-Problem wäre.

@ es scheint vom 30er aber viel mehr fehlerfreie Exemplare zu geben als vom 50er.

Könnte es nicht damit zusammenhängen, dass bei 30mm die Schärfentiefe etwas grösser ist als beim 50er, und der (eventuelle) Fehlfokus daher viel öfter kompensiert wird?

Grüssle
JoeS
 
Ne das glaub ich weniger, die Schärfeebene ist auch beim 30er bei f 1,4 noch so schmal das ein Fehllfokus eigentlich auffallen sollte.
 
definitv...es fällt deutlich auf wenn man mal nicht sicher stand oder sich das subjekt vorm auslösen noch bewegt hat.
ist immerhin ca. äquivalent zu einem 50mm mit f2.2 an KB

Mr. Click, du behauptest also das deines auch im Fernbereich 100 % passt ? :confused:

also meines tut es definitv :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch ausgeprägter Masochismus.

Warum nimmste nicht ein System an dem die Sigmas funktionieren?

Sorry, aber das ist der Anfang vom Ausarten. Es gibt nicht nur schwarz und weiss, sondern auch Zwischentöne. Ich habe meine Präferenzen und Gewichtungen, und du hast deine. Wir müssen diese nicht unter einen Hut bekommen. Ich denke damit ist alles gesagt. :)

Grüssle
JoeS
 
Sorry, aber das ist der Anfang vom Ausarten. Es gibt nicht nur schwarz und weiss, sondern auch Zwischentöne. Ich habe meine Präferenzen und Gewichtungen, und du hast deine. Wir müssen diese nicht unter einen Hut bekommen. Ich denke damit ist alles gesagt. :)

Grüssle
JoeS

Ich finds ja fast unterhaltsam.
 
Ich finds ja fast unterhaltsam.

Was soll daran unterhaltsam sein? Es hat nur etwas mit Gewichtung zu tun. Ich möchte die Vorteile des Sigmas-Objektives mit den Vorteilen der Canon 7D. Bleibe ich bei der 7D, habe ich (noch?) das AF-Problem. Sollte ich deinem Rat folgen und z.B. auf Sigma-Bodys setzen, fehlt mir die Leistung der 7D.

Wie du siehst gibt es also keine kompromisslose Lösung. Die Lösung kann nur jeder für sich selber finden, je nachdem wie er die Vor- und Nachteile gewichtet. Daraus folgt ein individueller Kompromiss. Meiner ist, bei der 7D zu bleiben. Fertig. Mit Unterhaltung haben diese individuellen und subjektiven Entscheidungen recht wenig zu tun. Du tust ja so, als gäbe es für die komplette Menschheit nur eine einzige wahre Lösung.

Grüssle
JoeS
 
ungelogen:
nach der ganzen Diskussion hier habe ich die letzten Tage auch mal besagte f1.4-Hauswand Tests gemacht .. und siehe da, Tendenz eines Backfokus auf jeden Fall vorhanden - Mist ... Gestern dann mit den tests aufgehoert und wieder eine Reihe toller Fotos gemacht (Menschengruppen, street .. etc.) .. seitdem passt der Fokus wieder

Was sagt uns das?? .. nix :) .. geiles Objektiv

und btw. ich hatte mal das Canon 50 1.4 .. das hatte oft ziemlich daneben gelegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte ich deinem Rat folgen und z.B. auf Sigma-Bodys setzen

nein nein...auf Nikon natürlich. :rolleyes:

lass es einfach gut sein und erfreu dich daran das du zufrieden bist! :top:

solange die ergebnisse in der praxis stimmen kann es doch ******egal sein was irgendwelche labortests bescheinigen oder was sonstwer in irgendwelchen foren als allgemeingültige weisheit darstellen will. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten