Man zahlt fuer das Sigma einige hundert Euro nicht fuer den Fokus, sondern fuer ein gutes Glas mit tollen Farben, Schaerfe und super Bokeh.
Der vernünftigste Beitrag bisher.
Wenn Sigma das 50 1.4 mit manuellem Fokus verkaufen würde,
würde sich niemand beschweren.
Wahrscheinlich wäre es dann auch doppelt so teuer
Sieht man den AF als Gimmick, das man eh nicht benutzt
da nicht brauchbar (in vielen Fällen), braucht man sich
über das Sigma nicht zu ärgern.
Somit ist das Sigma auch das bessere Zeiss 50 1.4 (bis auf die Haptik),
denn optisch schlägt das Sigma das Zeiss locker. (Nicht beleidigt
sein wenn ihr Zeiss Fan seid)
Und die vielen Heulthreads sind unnötig, denn das Thema
Fehlfokus beim Sigma wurde oft genug durchgekaut.
Halb durchdruecken und ueber den Sucher scharfstellen inkl. Feedback - funktioniert auch mit dem Sigma wunderbar.
Bei meinem stimmt das AF Confirm mit dem AF überein,
also nicht nutzbar, da Frontfokus

Gehört das so ?
Übrigens werde ich hier auch stutzig: Wenn der Autofokus Fehler
beim Objektiv liegt, denn der AF Motor (HSM) fährt nicht an die richtige
Stelle, obwohl die Kamera richtig misst, warum ist dann der AF Confirm
bei MF auch dejustiert ?
Zumindest bei meinem ist das so.
Vielleicht kann Nighshot dazu ja was sagen, lässt sich sicher
irgendwie erklären.