Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie gesagt, Savay, Du musst es nicht tun. Der DoF-Rechner gibt Dir übrigens keine Auskunft darüber, wie ein Bild wirkt, ich werde ihn also nicht bemühen.
Nochmals: Du musst es nicht tun, es muss Dir nichtmal gefallen.
Und bei mir ist es das Gegenteil. Das soll einer erklären.Lustigerweise muß ich sagen das mein 85 1,8 USM und mein 50 1,4 USM welche an sich sehr Treffsicher waren nicht ganz mit der Treffsicherheit meines Sigma 30 1,4 mithalten konnten. So verschieden sind die Erfahrungen.
Wenn ich kein Portrait auf drei Meter Entfernung schießen kann, weil dann der Fokus einen Meter davor lieg
Nightshot schrieb:Hi Daniel,
im Objektiv ist eine entfernungsabhängige Korrekturtabelle hinterlegt und die passt leider bei dir nicht genau zur Optik. Leider ist diese Tabelle im Objektiv nicht veränderbar.
Servus Rainer
Aber man kann sich damit arrangieren.
Und bei mir ist es das Gegenteil. Das soll einer erklären.Das 85 1,8 ist bei mir absolut treffsicher. Das 50 1,4 war gut, aber nicht ganz so gut wie das 85 1,8, weit gefolgt vom Sigma 30er. Im Moment habe ich statt des Sigma 30 1,4 das Canon 28 1,8. Das ist wiederum äußerst treffsicher. Als 50er habe ich momentan das 50 1,2, das auch äußerst treffsicher ist, aber leider nur mit dem mittleren Messfeld. Das ist wiederum auch ärgerlich und somit ist auch das 50 1,2 nicht perfekt. Aber man kann sich damit arrangieren.
Man kann nicht aus ******e Gartenzwerge machen. Darf das Motiv denn auch etwas hergeben, oder bist Du jemand, dem bei Offenblendknipserei das Motiv egal ist? Such nach Bildern der Benutzerin Cats, die versteht was vom Fotografieren.
Ich bin raus aus Eurem Sigmalobhudelkaffeekränzchen.
Ich nehm alles zurück, bei dir liegt der Fehler hinter der Kamera.
Wir reden hier von Zentimetern, nicht von Metern. Das wären
30 % Fehlfokus bei 3 Metern und das ist Unsinn.
...
Sei also bitte das nächste mal genau wenn du formulierst, und nicht so salopp. So ist das Unsinn was
du schreibst. Wie gesagt, es geht um Zentimeter nicht um Meter.
Ich glaube, das 30er ist auch nicht so problematisch. Wie gesagt, mit der Fokuskorrektur ging es bei mir auch ganz gut. Nur die Treffsicherheit war bei mir nicht ganz so gut. Ich habe es auch nur verkauft, weil die 5D Mark II irgendwann dazu kam und dann wollte ich ein vollformattaugliches Objektiv haben. Ich denke mal, du kriegst es an einer anderen Kamera auch wieder scharf, wenn es jetzt passt. Meine Erfahrung ist nämlich eher, dass wenn ein Objektiv an meinen Cams nicht passt, dann tut es das an anderen auch nicht. Umgekehrt, wenn eines an meinen Bodies gut ist, dann kann ich es auch problemlos auf Bodies von anderen raufschrauben.Bei mir ist es als wäre das Sigma wie für meine Cam maßgefertigt. Muß ich wohl großes Glück mit gehabt haben.
Ich habe aber etwas Angst das meine Sigmas bei einem neuen Body nicht mehr so gut passen könnten. Hoffentlich hält meine 50D noch laaange.![]()
Nein, damit höre ich nicht auf. Ich habe auch schon über das 50L gemeckert, weil ich es nicht akzeptabel finde, dass nur das mittlere Messfeld an der 7D korrekt fokussiert. Dafür stimmt das mittlere Messfeld nahezu immer und man kann durch Drehen, Schwenken und andere Verrenkungen mit dem Fehlfokus auf den Randmessfeldern leben. Schön ist es nicht und das kritisiere ich genauso wie das Sigma. Aber das Sigma ist schon nochmal eine andere Qualität. Beim 50L geht es hier um cm, aber das Sigma ist bei mir unberechenbar gewesen und man konnte sich nicht auf den Fehlfokus einstellen, weil der immer unterschiedlich stark war - und das auch noch je nach Entfernung. Sorry, ich hab's nicht geschafft mehr als Zufallstreffer damit hinzubekommen. Beim 50L habe ich allerdings nicht das Gefühl des Zufalls, sondern da bekomme ich über 90% meiner Fotos zentimetergenau dort scharf, wo sie sein sollen. Das ist der Unterschied.Dann hör auf über Sigma ellenlang rumzumeckern. Man kann sich mit dem Fehlfokus arrangieren
Doch, das tat er.Damit du mich nicht falsch verstehst: Ich glaube dir dass du einen Fehlfokus hattest, aber der beträgt nunmal nicht Meter.
Berücksichtige, dass das 24 mm Brennweite waren und die daraus entstehende Perspektive. Der Frontfokus war 50%, ganz sicher. Notfalls schau dir die Bilder in 100% an. Der Frontfokus bei der Steinschale, die ca. 5 Meter entfernt steht, dürfte sogar über 50% betragen. Die Schärfeebene liegt hier ja kurz vor der Kamera. Das sieht man auf dem Rasen. Auch das Bild vom Balkongeländer. Hier liegt die Schärfe kurz vor der Kamera auf dem Tisch. Auch hier sind das mindestens 50%.Und wo hast du da nen Fehlfokus von nem Meter
Das sind 20cm vielleicht.
Nichts mit 50 %.
Übrigens ist selbst das ziemlich ungewöhnlich, 80% der Sigma Frehlfokus Bilder
haben einen Fehlfokus niedrigen Zentimeter Bereich.
Und so ist es auch bei meinem.
Sieht aus, so wie man sich das wünscht. Welches Gehäuse verwendest du?Am richtigen Gehäuse funktionieren die Sigmas hervorragend.
...
Ich hab übrigens fast nur Sigma als Optik.
Eher würd ich das Gehäuse wechseln als auf diese Optiken zu verzichten.
Sieht aus, so wie man sich das wünscht. Welches Gehäuse verwendest du?
Achso, Nikon. Da soll die Situation mit dem Sigma-AF auch deutlich entspannter sein.Nikon F-Mount.
Exifs hängen aber dran.
AUF DEN PUNKT GENAU FOKUSIEREN!